Preiserhöhungen in Europa: Netflix wird erneut teurer

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.084
Netflix hebt erneut die Preise für seine Abonnements an. Nach Erhöhungen in den USA, Frankreich und dem Vereinigten Königreich betrifft die aktuelle Anpassung nun die Niederlande und Belgien. Die Preiserhöhungen fallen dort je nach Tarif unterschiedlich aus, folgen aber dem bekannten Muster des Streaming-Anbieters, der seine Preisstruktur regelmäßig anpasst, um Einnahmen und Investitionen in Einklang zu bringen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit den Preisen treiben sie die Leute doch nur noch mehr zum Abo-Hopping. Dann wird einen Monat gebinged bis die Augen bluten und dann ist das Abo wieder weg.
Wenns um Filme geht, hab ich jetzt schon öfter gesehen, das ein Film schon in irgendeiner Flat ist, auf Amazon kostet das im PPV aber 15€. :fresse: Da bin ich also günstiger wenn ich für nen 10er nen Monat die entsprechende Flat buche, als nur den Film bei Amazon auszuleihen.

Bin gespannt, wann das realisiert wird und die Abos dann nichtmehr monatlich kündbar sind. :ROFLMAO:
 
...um Einnahmen und Investitionen in Einklang zu bringen.
Schöne Umschreibung für die erwartbaren Neuanmeldungen/Aboverlängerungen aufgrund Fortsetzung des Blockbuster schlechthin (Stranger Things) ab Ende November und den Profit den man da raus ziehen kann.
Da wird der Rubel nicht nur rollen, sondern Niagarafälle_mäßig fließen. Wie war das noch? Netflix erwartet weltweit eine Zuschauerquote von 1Milliarde und das Finale kommt in den USA parallel in die AMC Kinos? 8-)
 
+ der schwache US Dollar, der denen auch zu schaffen machen dürfte.

Bald kommt wieder die Meldung, dass die böse Internetpiraterie wieder hochgehen würde. Selbst gemachtes Leid.
 
Weiß schon, warum ich das damals schon gekündigt hab.
 
Für mich lohnt sich kein Abo, dafür schaue ich viel zu wenig Fernsehen und Filme. Ich finde es interessant, wie in den letzten Jahren tröpfchenweise die Preise erhöht wurden. Faktisch eine 100 % Preissteigerung seit 2014. Mit der geplanten Preiserhöhung für Premium rund 250 Euro pro Jahr für das Abo. Interessant ist auch die Entwicklung des Aktienkurses. Scheint wohl für die anteiligen Investoren und Gesellschafter aufzugehen.
netflix-preisentwicklung-abo-2014-2024.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh