[Sammelthread] Noppenklemmbausteine

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 117520
  • Erstellt am
Und keine einzige Minifigur mit bedruckten Beinen.
Sparen bis der Arzt kommt
Was sollen sie denn da bedrucken, sind die Uniformen an den Beinen nicht so schwarz wie die Stiefel?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meinte damit vor allem Guinan oder Troi.
Troi hat auch eine vollkommen falsche Farbe.
Den falschen Kopf von Picard, der hat keine Glatze...
Fehlenden Artzkittel von Dr. Crusher
Augen von Data (was ist da bitte falsch gelaufen?!?)

Für 380€ muss man halt nah an der Perfektion sein.
Ist man hier sicherlich nicht!
 
Was hat denn Picard (Klick auf eigene Gefahr) sonst? 2 mm Kopfbeschnitt?
 
Du meinst religiöse Fanatiker, die den Lehren des LEGO folgen, oder?
 
Es gibt von allem billige Chinaklone. Auch von Rolex und Co. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Es gibt noch genug Sammler die nur Lego haben wollen.
Bei den Lego Kopien merkst du es aber nicht so und wenns nur drum geht, das Set zu bauen tuts China 1A…

Dazu ist es halt mittlerweile überall bekannt. Du hast dann viele Händler die sich Sets auf Lager legen und natürlich auch Privatpersonen…
Ich habs selbst ~18 Jahre gemacht aber lasse es jetzt auch sein…
 
Naja mir geht's nicht nur ums Bauen sondern. Bei allem was ich kaufe denke ich drüber nach, ob es einen Wiederverkaufswert gibt. Ich hasse es Dinge zu kaufen, die mit dem ersten benutzen quasi wertlos geworden sind. Lego ist preisstabil.
Dazu haben wir kiloweise Lego aus den letzten 30 Jahren und ich will nicht, dass sich das mit Nachbauten vermischt. Das kriegste ja nie wieder getrennt.

Manche Sets liegen OVP eingemottet im Keller. Stranger Things zB oder der Porsche GT3 RS.
 
Wertlos werden die Chinasets zusammengebaut auch nicht, ich verkaufe meine Sets nach dem Zusammenbau ja großteils wieder und mit originalen würde mich das Bauen wohl mehr kosten.
So oder so hängt es aber wohl auch immer etwas von genauen Modell ab. Bei Lizenzmodellen sowieso.
 
Die China Klemmbausteine sind imho auch recht wertstabil.
Bisher hab ich immer mindestens 70% von dem bekommen was ich gezahlt hatte.
 
Ich meinte damit vor allem Guinan oder Troi.
Troi hat auch eine vollkommen falsche Farbe.
Den falschen Kopf von Picard, der hat keine Glatze...
Fehlenden Artzkittel von Dr. Crusher
Augen von Data (was ist da bitte falsch gelaufen?!?)

Für 380€ muss man halt nah an der Perfektion sein.
Ist man hier sicherlich nicht!
Das ist aber schon Meckern aus Prinzip.
 
ich bin froh das dich die von BB daheim stehen hab. Aber ja, 380€ für die von Lego sind ja schon fast human lol :d (soweit hat einen Lego schon gebracht das man sowas sagt) - grenzwertig.
 
Wem hätte denn ein Klon der BB-Enterprise was gebracht?
Die hätte dann immer noch mehr gekostet und selbst wenns genauso gut (in den gleichen Kriterien) umgesetzt gewesen wäre wie die BB-Enterprise, hätten immer noch alle gesagt:
Das gleiche konnte ich schon vor nem Jahr oder länger für weniger haben.

So, wie sie jetzt von Lego umgesetzt ist, haben beide Varianten imho ihre eigene Daseinsberechtigung.
Ob einem dann dafür die Kohle es wert ist, muss man sich halt überlegen.

Selber habe ich die BB-Voyager zuhause und der massive Einsatz an Steinen und was das für die Stabilität und das Gewicht bedeutet, ist schon krass.

Aber wenn man eins der großen BB-Startrek-Raumschiffe gebaut hat, wie sehr unterscheidet sich das Bauerlebnis untereinander?
Selbst kenne ich nur die Voyager aus eigener Bauerfahrung.
 
Ja stimmt, das muss man akzeptieren. Aber Glatze und Arztkittel? :d
Bin eher Trekkie und somit sind das für mich lieblose Figuren.
Aber da Du (imho) zu den Billund Jüngern gehörst war klar das diese Aussage von Dir kommen würde. 🤷‍♂️
 
So unterschiedlich sind die Geschmäcker - ich mag Next Generation sehr und finde die Figuren sehr gelungen. Mich stören eher wieder die Aufkleber. Aber da ich auch nur Spaß am Aufbauen habe, würde ich nicht so viel Geld für ein Set ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh