[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn es stabil bleiben soll, dann wohl am besten nen Geldmarkt ETF. Sollte die KI Bubble platzen reist es alles runter. In den typischen World ETFs ist USA mit Tech Sector überall massiv übergewichtet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts eigentlich eine Zusammenstellung wie stark sich irgendwelche ETFs an den KI-Blasen beteiligen?

Würde demnächst gerne 5000 € in einen ETF schieben aber gerne in einen ETF der sehr stabil bleibt. Dafür muss er auch nicht die höchste jährliche Rendite haben. Ich gehe ja davon aus, dass im Bereich KI gerade alles massiv überbewertet ist.
Nimm einfach den Holländer. Hat kein Tech und Performance ähnlich all-world
 
Oder ich warte bis die platzt und gehe dann rein. hm.
Das Einzige was mir da einfallen würde wäre ein

MSCI World Equal Weight​

Du hast damit zwar KI nicht rausgeworfen, aber durch das Gleichsetzen aller Werte darin, nehmen sie eben auch keine besonders hohe Gewichtung ein. Die Frage ist eher, WILL MAN SOWAS? Du hast aber auch generell deutlich weniger US Anteil darin
IE000OEF25S1 z.B.
 
om9eeumxcgyf1.jpeg
 
Gibts eigentlich eine Zusammenstellung wie stark sich irgendwelche ETFs an den KI-Blasen beteiligen?

Würde demnächst gerne 5000 € in einen ETF schieben aber gerne in einen ETF der sehr stabil bleibt. Dafür muss er auch nicht die höchste jährliche Rendite haben. Ich gehe ja davon aus, dass im Bereich KI gerade alles massiv überbewertet ist.

Knapp 27% Technologie, davon 4,5% NVIDIA und USA mit einer Gewichtung von 60%. Finde ich auch nicht sonderlich geil, da sich sehr auf ein Land konzentriert wird, aber was wäre die Alternative?
 
Vanguard sind wir sogar schon drin. Vielleicht Pumpe ich das da einfach rein. Der hatte seit Januar einen knicks wegen der Orange und den Zöllen, aber hat das vor einigen Wochen wieder aufgeholt.
 

Der US-Softwareanbieter Palantir hat am
Montag nachbörslich seine Quartalsbilanz vorgestellt. So lief das abgelaufene Jahresviertel.
Palantir konnte das dritte Geschäftsquartal 2025 mit einem deutlichen Anstieg beim Gewinn abschliessen. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,06 US-Dollar auf 0,21 US-Dollar je Anteilsschein. Damit übertraf das Softwareunternehmen die Markterwartungen, denn Analysten waren zuvor von einem EPS in Höhe von 0,168 US-Dollar ausgegangen.
Auch auf Umsatzseite lief es besser als im entsprechenden Vorjahresquartal: Nach Erlösen von 726 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2024 setzte Palantir im gerade abgelaufenen Quartal 1,181 Milliarden US-Dollar um, während Analysten zuvor mit Umsätzen von 1,092 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten.
Die Palantir-Aktie zeigte sich an der US-Börse NASDAQ im nachbörslichen Geschäft zeitweise 3,71 Prozent höher bei 214,86 US-Dollar.




Grüße Kazuja 🚀
 
Na was wohl, nachkaufen.
 
Immer passend zu den verspätet ausgeführten Sparplänen vom trägen Oskar, mir gefällts.

Allerdings sind die Kosten inzwischen enorm, da muss ich mich echt mal mit beschäftigen und irgendwann den Umzug mal anstoßen.
 
Wie ist eigentlich so eure Cashreserve oder Investitonsgrad?
Bin zu 98,9 % Investiert und hab bisschen was gespart/Dividenden, man liest/hört ja immer wieder das man
mit Cash im Crash nachkaufen kann.
Wie sind da eure Erfahrungen / Strategien?
Ich hab leider immer Pech und bin mit zu wenig Cash im Crash unterwegs, was andererseits auch wieder entspannt :popcorn: ist,
weil ich nix machen muss :ROFLMAO:
 
Wenig Cash eigentlich, wofür soll ich das u.U. ein Jahr rumliegen haben wenn ich es schon arbeiten lassen kann. Klar wenns mal richtig kracht könnte man sich ärgern, aber die Schubkarre ist bei mir immer nur sehr leicht beladen (bin halt auch von Natur aus faul). Ich benötige auch keine großen Rücklagen, die Risiken sind gering bei uns.
 
Da wir hier ja mit offenen Zahlen sprechen:

Aktien/BTC: 45k
Festgeld: 33k
Tagesgeld: 52k

Aufm Konto dann noch bissl was. Nachkaufen läuft übers Konto bzw dann halt vom Tagesgeld

Und ja, mehr in Aktien/ETF würde sicher mehr bringen, bin da aber mehr so der Sicherheitsmensch/ängstlicher 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin etwa zu 40% in Aktien, 40% gold physisch und Rest liegt in der kleingeldtasse.
 
Auf den Giros liegt nur so viel dass ich im Zweifel Waschmaschine, Trockner oder Spülmaschine ersetzen kann, alles andere muss bis Monatsende dann halt warten. Da Miete, auch keine Rücklagen für Haus/Hof/Garten, PKW ist Firmenwagen und Frau hat zwei Autos, da ist Redundanz vorhanden falls was kaputt geht. Im Tresor liegen ca. 1k€ Cash for "Notfälle" + Beutel Silberunzen und ne Schachtel mit alten 10€ Münzen.
 
Da wir hier ja mit offenen Zahlen sprechen:

Aktien: 45k
Festgeld: 33k
Tagesgeld: 52k

Aufm Konto dann noch bissl was. Nachkaufen läuft übers Konto bzw dann halt vom Tagesgeld

Und ja, mehr in Aktien/ETF würde sicher mehr bringen, bin da aber mehr so der Sicherheitsmensch/ängstlicher 😅
Zählt die eigene Immo bei so einer Aufstellung als invest?
 
Bei mir liegt mehr oder minder 90% in ETFs, Aktien, Crypto, immo. Rücklagen müssen reichen für kleine Anschaffungen wie Waschmaschine etc. Kein Mensch braucht in meinen Augen mittlere 5 stellige Summen derart liquide dass es auf dem Tagesgeld liegen muss. Wenn ich da mal nur ganz konservativ rechne, was mit 5% im Jahr reinkäme...

Macht euch klar, wer 35.000 liegen hat und dafür 5% im Jahr bekommt machen allein die Zinsen auf 10 Jahre 22.000 Euro zusammen (wenn man die Zinsen nicht rausnimmt)

22.000€! Nicht persönlich angegriffen fühlen, soweit mir bekannt macht das hier kaum einer, aber ich kenn so Spezies, einerseits über Steuern meckern, dass das Diebstahl sei, andererseits solche Summen zinslos auf Giro/Tagesgeld liegen haben über Jahre hinweg...

PS: Selbst mit 2%, was einem Festgeld entspräche, sind es 7500€ auf 10 Jahre...
 
Reine Anlage ist etwa 40 % Aktien, 60 % Tagesgeld/Festgeld. Mitte fünfstellig gammelt auf irgendwelchen Konten (auch Business) rum, dazu noch etwa 25K in physischem Gold/Silber, nur noch 15K Coins und 15K Cash, falls der Russe kommt und wir schnell wegmüssen. 🤪😬 Bin dahingehend eher der Sicherheitstyp und paranoid - auch wenn es bei der Zockerei vielleicht nicht so wirkt. 🫣 Ach ja, ca. 40K bekomme ich noch nächstes Jahr aus nem Axa-Garantie-Fondssparplan (4 % Garantie fand ich damals jut - die Rendite liegt bisher bei 7,x %) ausbezahlt, den ich 2006 gestartet hatte. Na ja, und die abbezahlte Immo ...
Wir sind aber auch schon kurz vor unserer geplanten Privatierkarriere (max. noch 3-4 Jahre), daher auch nur relativ wenig in Aktien, bzw. nur das, was wir in ca. >12 Jahren erstmals als Entnahmeplan anfassen wollen.

@Mustis ... und nein, ich meckere nicht über die Steuern und weiß zu schätzen, dass hier mein Business ein gutes Umfeld hat. Die Steuern treiben mir nur immer wieder die Tränen in die Augen - spart aber immerhin die Augenspülung. 🤣
 
@Icke, dann rechne mal mit 50% deiner derart liquiden Mittelmit nur 4%. mit den Tränen kannste dann deinen Brunnen bis oberkante füllen. ^^

PS: eigentlich müsste man bei den nicht angelegten Geld ja auch noch jährlich -2% rechnen...
 
... und erst recht heulen wir dann, wenn ich mit Deiner tollen Aktienstrategie in vier Jahren in den Crash abrauche und >10 Jahre warten soll, bis ich wieder aus der Verlustzone bin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh