[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Kabel gibt es gar nicht weil der Standard maximal 5m vorgibt (für langsame Verbindungen). Bei schnell USB 3.x sind es glaub sogar nur 3m.
*edit*
Daher machen die bereits genannten Alternativen natürlich Sinn :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und funktionieren solche Aktiven Kabel dann problemlos?
 
Manche Router mit USB lassen sich auch als device server konfigurieren falls du noch alte Fritzboxen etc hast um das mal zu probieren @SlapAHo

Nennt sich da glaub ich USB Fernanschluss
 
Ähm... ja :confused:
Also wenn's in einem Verbrenner im Innenraum nach Benzin und Öl riecht, würde ich es eher in die Werkstatt bringen :fresse:

Benzinduft fürs E-Auto

Die Frage von mir ist jetzt:
"Sind die jetzt alle bekloppt in den Marketingabteilungen?"
 
Hat jemand eine Empfehlung wie ich dieses Problem lösen kann?

USB over Ethernet / USB Extender.

Oder aktives USB Kabel ...

 
Zuletzt bearbeitet:
@SlapAHo

USB Device server

Nutze dazu virtualhere. Für ein einzelnes USB Gerät geht das auch ohne Lizenz. Läuft auf diversen Geräten, bei mir auf einem Raspberry Pi. Bei mir wollte die custom Firmware nicht so recht, also das raspberry pi standard Debian rauf geschmissen, und virtualhere so aufgespielt:

Code:
curl https://raw.githubusercontent.com/virtualhere/script/main/install_server | sudo sh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand Erfahrung mit 10-12m USB kabel? Sogar eine Empfehlung welches kabel Problemlos läuft?

Viessmann hat die Lan-Card von der Gasheizung abgeschaltet. Nicht mal mehr lokal kann ich diese nutzen.

Jetzt möchte ich die Heizung per USB kabel (ch340g optolink) mit meinem Heimserver verbinden. Problem? Der Server ist 10-12m weg. Ein lankabel würde liegen...

Hat jemand eine Empfehlung wie ich dieses Problem lösen kann?
Funktioniert mit einer USB Kamera problemlos.
 
Ist Ott im Handgepäck aufm innerdeutschen Flug (Lufthansa) ein Thema bzw. sollte ja jetzt eigentlich egal sein, solange man nicht der Pilot ist, oder?
Hier steht jedenfalls nix
 
Wir ham hier so ein 60er Jahre Klappsofa auf dem parkett stehen. Die normalen Filzgleiter geben an den vier Runden Beinchen beim Eigengewicht des Sofas leider auf und verrutschen regelmäßig.

Jetzt hab ich gesehen, es gibt so tolle Silikondinger die man über die Füße des Sofas ziehen kann.

Hat da jemand Erfahrungen und kann eine Marke empfehlen wo die Dinger nicht schnell kaputt gehen?
 
Mal ne Frage bezüglich Android TV und dem Bildschirmschoner.

Ich habe einen Sony XR-65a90j.
Seit neuestem wenn ich morgens zum Kaffee oder nach Feierabend den TV starte und wie gewohnt waiputv laufen lassen, kommt nach 10 min der Bildschirmschoner von Google. Ich habe keine andere App installiert oder sonst irgendwas geändert. Man hat auch keine Option diesen zu deaktivieren.
Wenn ich dann die zurück taste drücke und waipu wieder starte, passiert es nicht mehr.
Das ist wie gesagt seit kurzem, ansonsten passierte es das letzte ganze Jahr überhaupt nicht und lief perfekt.
 
Ich habe auch einen (älteren) Sony TV und du kannst die Option definitiv deaktivieren - jetzt frag mich aber nicht wo. Hab ich irgendwann vor Monaten gemacht. Guck mal bei Einstellungen > Inaktivmodus oder so..
 
sagt mal, habe jahre lang antiviren software genutzt, aktuelles abo ist nun abgelaufen
nun die frage, reicht der windows defender inkl. brain.exe vollkommen aus ?

falls der defender doch nicht so gut sein sollte, gibt es empfehlungen ? :wink:
 
Mal ne Frage bezüglich Android TV und dem Bildschirmschoner.

Ich habe einen Sony XR-65a90j.
Seit neuestem wenn ich morgens zum Kaffee oder nach Feierabend den TV starte und wie gewohnt waiputv laufen lassen, kommt nach 10 min der Bildschirmschoner von Google. Ich habe keine andere App installiert oder sonst irgendwas geändert. Man hat auch keine Option diesen zu deaktivieren.
Wenn ich dann die zurück taste drücke und waipu wieder starte, passiert es nicht mehr.
Das ist wie gesagt seit kurzem, ansonsten passierte es das letzte ganze Jahr überhaupt nicht und lief perfekt.
Kann man definitiv abschalten, sollte unter den Geräteeinstellungen zu finden sein. Mein MiTV hat das auch anfangs gemacht
 
Ich habe schon die Finger wund gegoogelt und alles abgesucht. Man kann diesen nicht abschalten 😀 das einzige ist der inaktiv Modus aber da geht es um TV ausschalten. Das ist auf 4 Std eingestellt. Schon lange.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab testweise Mal Netflix und Prime getestet. Komischerweise geht dann nicht der Bildschirmschoner an. Also muss es neuerdings an der waiputv App liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

bei mir steht in den nächsten Monaten eine Vertragsverlängerung an (03/2026 ist ende). Da man bei Verlängerungen selten bis nie irgendwie gute Konditionen erhält, werde ich wohl über Logitel mir einen neuen Vertrag machen.
Nun zu meiner Leienhaften Frage, wie kriege ich das bewerkstelligt, dass ich meine aktuelle Handynummer mitnehmen kann? Ich will bei der Telekom bleiben also kein Anbieterwechsel vollziehen....gibts da tricks oder vorgehen wie ich das hin bekomme?
 
Man kann diesen nicht abschalten 😀

Button ausgegraut?
@DonChulio: Da bist du auf das Wohlwollen des Anbieters angewiesen, ob er mit dir über ein externes Portal einen neuen Vertrag abschließen möchte und dann auch noch die Nummer überträgt. Im Regelfall zwingt dich jeder Anbieter, die Vertragsverlängerung zu nehmen oder eben den Anbieter zu wechseln.
 
Es gibt die Möglichkeit, die Nummer kurz auf einen Prepaid-Anbieter zu portieren, damit du wieder von draußen kommst. Ist halt zusätzlicher Aufwand und zusätzliches Risiko, dass da was schief geht.
 
okay, mal angenommen ich schiebe die Nummer auf einen Prepaid für 1-2 Monate. Dann hol ich mir bei Logitel das hier:
1761833932603.png


Wenn ich hier dann noch meine 5€ Rabatt wegen Internet bei der Telekom abziehe, bin ich monatlich bei eff. 28,28€ im vergleich zu aktuell 34,95€

Das würde maximal fetzen. Die 400euro + Erlös meines aktuellen iPhones, hätte ich locker genug für ein gebrauchtes 16Pro
 
@DonChulio So richtig gut sind die 28,28€ aber im Vergleich doch noch nicht oder übersehe ich was?
Bei Congstar bekommst 100gb für 24€ +3€ für 5G, monatlich kündbar, hast dann aber "nur" 100Mbit statt 300mbit.

Zum Blackfriday gibts bestimmt auch wieder nette Angebote bei Congstar. Wenn du kannst, dann warte.
 
@DonChulio So richtig gut sind die 28,28€ aber im Vergleich doch noch nicht oder übersehe ich was?
Bei Congstar bekommst 100gb für 24€ +3€ für 5G, monatlich kündbar, hast dann aber "nur" 100Mbit statt 300mbit.

Zum Blackfriday gibts bestimmt auch wieder nette Angebote bei Congstar. Wenn du kannst, dann warte.
ich bin sehr Wechsel-Scheu. Ich hab mal o2 getestet und bin damit volle kanne auf die Nase gefallen....noch nie so einen grottenschlechten Empfang gehabt.
 
Congstar ist 100% Telekomtochter. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh