PCGH hat einen neuen vergleich gemacht zwischen allen RDNA Karten.
Dabei kam raus, RDNA 4 ist mit der RX9070 ohne XT ganz gut.
Aber die RX9070XT ist mit abstand der schwächste Sprung aller RDNA Generationen.
Die RX9070XT war nur 6% besser als die RX7900XTX in FPS pro Watt.
Aber okay so ein vergleich ist evtl Unfair, weil unterschiedliche Modelle unterschiedlich Effizient sind.
Die RX9070 ohne XT (Effizienteste RDNA 4) wischt ja auch den Boden mit der RX9070XT was die FPS pro Watt angeht.
Und eine RX6800 ohne XT (Effizienteste RDNA 2) war sogar nur 11% hinter der RX7900XT in FPS pro Watt.
Aber spannend wird es, vergleicht man die gleichen Watt Klassen.
300W vs 310W vs 290W ist ja in etwa die gleiche Stromklasse.
RDNA 2 war der größte Sprung.
RDNA 3 war okay, aber kleinerer Sprung als RDNA 2.
Aber die RX9070XT sieht vor allem im Raster noch schlechter aus als RDNA 3 und belegt damit den schlechtesten Platz.
Warum ich das so Interessant fand.
Laut Mindfactory werden 30x mehr RX9070XT verkauft als nonXT. Somit ist die am weitest verbreiteste RDNA 4, die Ineffizienteste von allen.
Und es sollte klar sein, das die Effizienz immer am besten den Fortschritt widerspiegelt.
FPS pro Watt ist immer der beste Indikator für Fortschritt.
Jede Alternative wie mehr Strom reinballern führt zu Heißerer und Lauterer Hardware, was immer grenzen hat.
Nur FPS pro Watt ist daher wirklich Relevant um Fortschritt zu bemessen.
Und da ist die RDNA 4 RX9070XT der schwächste Sprung mit abstand.
Noch schlechter als der schon kleine Sprung von RDNA 3.