[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Icke

Komm hau mal neuen Zock raus :d

1761330261806.png


 
Das wird über kurz oder lang von allen über tokenized assets angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, ich hätte die Performance etwas stärker eingeschätzt. Die Kosten werden wohl doch ein kleiner Renditefresser. Dazu das Risiko, weil grade Bärenmärkte die Performance nochmal drücken...
 
Bin mit meinem holy Amumbo, seit dem April-Drop, immer noch (aktuell 3 %) in den Miesen. Ein so ne Spielwiese reicht mir, besonders da ich im worst case nicht mit 20 bis 25 Jahren Anlagedauer rechnen kann/will.
 
Der Amumbo leidet aber vor allem am schwachen Dollar. Es ist ja ein MSCI USA und deswegen ist die Perfomance so schwach. S&P500 ist ja am ATH bzw. in der Nähe. Es ist lediglich der Umrechnungskurs. Im nächsten Jahr wird der Dollar sicher wieder stärker.
 
immer noch (aktuell 3 %) in den Miesen.

Ja bin mit bisschen was genau im Mai erst rein, so zum Probieren mal.
Aktuell Plus 27 %

1761488056631.png


Ich denke ohne es Mathematik mäßig geprüft zuhaben, das man mit regelmäßigen nachkaufen / Sparate da schon eine "über Performance" erzielen kann.


worst case nicht mit 20 bis 25 Jahren Anlagedauer rechnen kann/will.

Das ist natürlich valide 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bin mit bisschen was genau im Mai erst rein, so zum Probieren mal.
Aktuell Plus 27 %

Das hast du dann auch gut getroffen, wenn du zu diesen Zeitpunkt investiert hast. Denn vorher ist er mal richtig abgerauscht. Hier ein Vergleich zwischen Amumbo und MSCi World. Das erste Bild der Amumbo, das zweite Bild der MSCi World. Man muss sich nur mal die Prozentangaben ansehen. Die Kurve ist ähnlich, aber die Fallhöhe durch den Hebel ganz anders.
 

Anhänge

  • IMG_0576.jpeg
    IMG_0576.jpeg
    91,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0577.jpeg
    IMG_0577.jpeg
    89,5 KB · Aufrufe: 24
Auf der Mauer, auf der Lauer ... liegt der Amumbojäger. 🤭
 
Jau stimmt, da ist @Kazuja vom Amumbothema fließend in den gehebelten Nasdaq abgebogen und hat mit nem Querschläger nen kapitalen Bock geschossen. 🤣 Waidmanns Heil. 🔫
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ihr merkt aber auch alles 🤣

Dachte Hebel ist Hebel.
 
Hauptsache, Du hattest das jute Timing. (y)
 
Naja, das ist quasi Erfahrung/popometer + Glück natürlich.

Hab ja den A0LC12 in den beiden Junior Depots liegen. Und schon bisschen Erfahrung gesammelt.
Zum Beispiel im Japan Yen Carry Trade „Crash“ im August 2024 konnte ich da beobachten, wie es sich anfühlt, wenn es krass im Fahrstuhl nach unten geht.

Da muss man dann knallhart Geld nachlegen.
Was ich damals im Urlaub auch nicht gemacht habe.
Das Risiko ist schon brutal hoch gefühlt gegenüber einem FTSE All World ETF zum Beispiel.

Insgesamt mache ich gerade das Gegenteil, was ich hier immer jedem rate sozusagen ein Experiment :d
 
Zuletzt bearbeitet:

95% der benötigten seltenen Erden beziehen wir aus China. Holy shit, das war mir so nicht bekannt.
China erhält aktuell ein ziemlich genaues Bild über die Lage unserer Unternehmen und nutzt das gnadenlos aus.
Das wird sich sicher noch auf die Börse niederschlagen, gerade in den Sektoren bei uns die darauf angewiesen sind.
Schnelle Diversifikation ist auch nicht zu erwarten, wenn das Thema schon mehrere Jahre angegangen wird(bisher ohne Ergebnis).
 
95% der benötigten seltenen Erden beziehen wir aus China. Holy shit,

Ich weiß nicht, schon 2010 waren seltene Erden selten und die Deutsche Rohstoff AG wurde gegründet, um strategisch vorzugehen.
So wie ich es verstanden habe, sind seltene erden nicht selten, sondern die Chinesen sind nur die Günstigsten und scheißen auf Umwelt + Arbeitsschutz,
wie wir es gewohnt sind/gefordert haben.
Das heißt, die selten erden können in China schlicht und einfach am billigsten hergestellt werden.
Und die Chinesen versuchen natürlich mit dem Billig herstellen, die anderen daran zu hindern,
solange es sich nicht lohnt, wird also in D, EU oder USA werden eben keine seltenen Erden gefördert und verarbeitet.

Witzigerweise waren die selten erden also 2010 schon so urst wichtig dann müsse der Preis ja durch die Decke gehen.
Tut er aber nicht!


1761505516176.png

Sobald, der Preis für eine Sache so gut ist, vorausgesetzt die Markteintrittsbarrieren sind niedrig, steigen auch neue Anbieter (Australien, Neuseeland, Kanada etc.) mit ein.

Für mich ist das ein Schwein, was von der Presse alle Jahre wieder durchs Dorf getrieben wird.
Angst Hilfe die Chinesen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, seit April (im Oktober nochmal verschärft) müssen die Firmen für 6 Monate gültige Importlizenzen Produktfotos, Angaben zur Verwendung, Fertigungsdiagramme und Kundendaten preisgeben und in Teilen Produktionszahlen der letzten 3 Jahre und eine Prognose für die nächsten 3 Jahre.

Das war 2010 sicher noch nicht der Fall.

Dazu sind von 141 Anträgen nur 19 bewilligt worden, was in 46 Fällen zum Stop der Produktion geführt hat (bei 22 befragten Unternehmen).
 
Das war 2010 sicher noch nicht der Fall.

Ok das stimmt, wollte viel mehr auf den Umstand "seltene Erden" hinweisen, die neuen Maßnahmen kenne ich im Detail noch nicht.

Ab hier kann ich nicht weiter schreiben, weil es dann zu P wird und dann wieder ne Woche nur zugucken es mir nicht wert ist^^
 
Ok das stimmt, wollte viel mehr auf den Umstand "seltene Erden" hinweisen, die neuen Maßnahmen kenne ich im Detail noch nicht.

Ab hier kann ich nicht weiter schreiben, weil es dann zu P wird und dann wieder ne Woche nur zugucken es mir nicht wert ist^^
China ist schlauer als unsere westlichen Politiker (oder schmiert Diese). Jetzt wird gnadenlos die Monopolstellung auch als Druckmittel missbraucht. Wenn ich mir die Graphen anschaue, dann haben die Werte noch Potenzial. Ich denk, dass es nächste Woche Donnerstag zwischen Trump und Xi eine Einigung zu Stande kommt, die kurzfristig die Preise drücken. Hintenrum wollen sich die USA (+EU) im Hinblick auf einen bevorstehenden Taiwankonflikt von China unabhängig machen und das ist auch der Grund, weshalb ich ab nächster Woche noch vermehrt einen Blick auf diese Aktien legen werde
 
China ist schlauer als unsere westlichen Politiker (oder schmiert Diese). Jetzt wird gnadenlos die Monopolstellung auch als Druckmittel missbraucht.
Schlauer sind sie nicht. Nur Rücksichtsloser.
Europäer neigen dazu immer diplomatisch zu entscheiden. Da kann China noch zehnmal unter Druck setzen, trotzdem ist man nicht nachtragend und schmiert denen beim nächsten Projekt Honig ins Maul. Die nehmen einfach dankend und machen weiter.

Wenn alle Länder so handeln, dann kannste das Wort "Globalisierung" ausm Duden streichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh