[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hasse Bildschirme im Auto und mache das vom Navi/Entertainment tatsächlich auch immer aus. Aber wenn dann doch weiter weg fahre in einem modernen Auto will ich mein Waze inkl. Verkehrsmeldungen (if you know what I mean ;)) und ggf. Spotify schon dort vom Handy haben. Das Onboard kommt da nie hin und ist dann meist auch veraltet...

Rudern sehr schnell zurück :d
 
Reparatur wohl über 500€? Ne zu viel, dann lieber 21k für einen neuen Gebrauchten :fresse2:
Farbe sieht schön aus :)
(y)
Diese Logik werde ich auch nie verstehen. Vor allem, wenn der Wagen rostfrei ist, der Motor bulletproof und du den als daily benutzt. Was spricht gegen eine Instandsetzung?
Bei dem Alter bekommst du die Ersatzteile nachgeschmissen und zudem ist der in der Versicherung super billig.
 
Stellantis und GM haben doch nix miteinander zu tun.

Ist GM nicht der Autohersteller, der gerade wieder Pleite geht? 108 Milliarden US Dollar Schulden :fresse:
 
@Format a Naja keine Kompression kann schon auch von bis sein. Der Kontrast zum Audi ist natürlich schon extrem, unabhängig davon :fresse: Aber kann ich mir schon grundsätzlich vorstellen, das sich das auch je nach Fahrzeugalter + Zustand wirklich nicht mehr lohnt. Wenn dann aus den 500 auf einmal 2k oder mehr werden, viel Spaß
 
Wenn Europäische Autohersteller entscheiden würden Google + Apple rauszukegeln gäbe es sofort 200% extra Zölle :poop:
 
Vorallem wenn die 21k (mutmaßlich) voll finanziert werden müssen. Ich würde mir das auch 2x überlegen an deiner Stelle und lieber was für die Hälfte kaufen.
 
Wenn Europäische Autohersteller entscheiden würden Google + Apple rauszukegeln gäbe es sofort 200% extra Zölle :poop:
Bei uns wird auch eher entschieden das eigene Zeug rauszukegeln (zugegeben bisher nur Ferrari). Ausserdem habe ich auch langsam gar keine Lust mehr auf originale Navis. Man zahlt teils mehrere Tausend Euro für ein suboptimales und bei Release veraltete System, wofür man dann noch Kartenupdates extra kaufen kann.

Heurisrik ist beim Navi auch top, wenn nur jedes 50. Auto dieses Navi hat, entsprechend kein Schaden, wenn das wegfällt.
 
Bei uns wird auch eher entschieden das eigene Zeug rauszukegeln (zugegeben bisher nur Ferrari). Ausserdem habe ich auch langsam gar keine Lust mehr auf originale Navis. Man zahlt teils mehrere Tausend Euro für ein suboptimales und bei Release veraltete System, wofür man dann noch Kartenupdates extra kaufen kann.

Heurisrik ist beim Navi auch top, wenn nur jedes 50. Auto dieses Navi hat, entsprechend kein Schaden, wenn das wegfällt.
das liegt ja nur an der Unfähigkeit der Autohersteller. Das geht auch anders... hätte das vorher auch nicht gedacht, aber Car Play vermisse ich so gar nicht in unserem Model Y
 
Bin da inzwischen gespalten, gerade das Thema Abhängigkeit und Datenschutz gegenüber US Tech Konzernen ist ja nicht von der Hand zu weisen. Bin der Meinung es sollte einfach weiterhin beides Angeboten werden damit der Kunde entscheidet was er nutzen will. Die Integration von Carplay etc wird ja jetzt nicht gerade Unsummen verschlingen.
 
Brauchst nicht mehr warten, hab gerade angerufen und sofort zugesagt :d
Du wirst lachen. Der A3 ist bereits reserviert und das Preisangebot für die Finanzierung welche auf der Audiseite angegeben war ist vom Audizentrum nicht realisierbar. Laut Mitarbeiter wurde das schon oft bemängelt aber die Audi AG macht weiterhin Angebote die nicht zutreffen bzw das Audizentrum kann die Konditionen gar nicht in ihr Programm aufnehmen. :wall: Laut Audi AG Seite war das Angebot 203€ auf 3 Jahre Laufzeit mit Schlußrate bei 10.000 km pro Jahr. Wäre ok gewesen, nur vom Audizentrum nicht umsetzbar. Da lag der monatliche Preis bei knapp 400.
Tja, somit weitersuchen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

(y)
Diese Logik werde ich auch nie verstehen. Vor allem, wenn der Wagen rostfrei ist, der Motor bulletproof und du den als daily benutzt. Was spricht gegen eine Instandsetzung?
Bei dem Alter bekommst du die Ersatzteile nachgeschmissen und zudem ist der in der Versicherung super billig.
die hinteren Radläufe sind fast durch und an anderen Stellen ebenfalls. Fragt sich ob der nächstes Jahr nochmal durch den TÜV kommt.
 
Lol. Jetzt steht der Audi A3 mit 31680€ statt 21680 drin. Da muss wohl jemand richtig Mist gebaut haben als der inseriert wurde. Kein Wunder das man mir da nicht das Angebot bestätigen wollte.
 
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ist's nicht sinnvoller (wenn ich dich jetzt nicht verwechsel), ein günstigeres Auto zu suchen und weniger Finanzierung vorzunehmen?
 
Reparatur wohl über 500€? Ne zu viel, dann lieber 21k für einen neuen Gebrauchten :fresse2:
Farbe sieht schön aus :)

Ist so eine neue Masche um Kunden zum Neukauf zu bewegen.
Das gleiche Thema hatte einen Arbeitskollegen auch dazu bewogen ein neues Auto zu kaufen.
Keine Kompression auf Zylinder 2 oder 3, bei rund 60.000km, was genau kaputt war weiß ich allerdings nicht.
Die haben schon mit hohen Kosten gedroht um die genaue Ursache zu finden, Motor zerlegen etc..
Falls die einen neuen einbauen müssen wären es 8000€ und das lohnt sich nicht .....
 
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ist's nicht sinnvoller (wenn ich dich jetzt nicht verwechsel), ein günstigeres Auto zu suchen und weniger Finanzierung vorzunehmen?
Falls du mich verwechselst auch ok :) Aber das Angebot was vorlag mit monatlich 203€ auf 3 Jahre und entweder Schlußrate oder weiter finanzieren wäre auch ok gewesen. In 3 Jahren ist auch meine eine Anlage in Auszahlung und wäre daher es mit der Schlußrate voll in Ordnung. Nur nachdem die ja den Preis angepaßt haben weil der falsch inseriert war mache ich es nicht. Von 203€ auf 510€ ist schon eine Hausnummer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist so eine neue Masche um Kunden zum Neukauf zu bewegen.
Das gleiche Thema hatte einen Arbeitskollegen auch dazu bewogen ein neues Auto zu kaufen.
Keine Kompression auf Zylinder 2 oder 3, bei rund 60.000km, was genau kaputt war weiß ich allerdings nicht.
Die haben schon mit hohen Kosten gedroht um die genaue Ursache zu finden, Motor zerlegen etc..
Falls die einen neuen einbauen müssen wären es 8000€ und das lohnt sich nicht .....
Die Reparatur macht ein Freund in seiner Werkstatt. Der zieht mich nicht über den Tisch. 500€ war mal so in den Raum geworfen. Kann auch günstiger werden wenn nichts anderes defekt ist. Man sieht so nicht ob der Kolben da vielleicht auch noch was abbekommen hat. Ich überlege ob ich ihn nicht doch reparieren lasse und er nochmal den TÜV schafft. Mal in Ruhe nachdenken :)
 
Das Problem an einem Sommerauto?

Keine Felgen für den Winter für einen kleinen Roadtrip zum Nordkap... Entweder GLC mit heute frisch erhaltenen Winterreifen nehmen, oder einen Satz gebrauchte Alus und Gummi extra dafür kaufen :fresse:
 
Naja, bei so zwei Autos wird doch noch 3 Mark 50 im Sparschwein für einen Satz Winterräder vorhanden sein?
 
Kommt auf das Sommerauto an, welches ich nehme. Für einige hätte ich passende Alus da, Satz Winterreifen wäre auch nicht so teuer in der Größe. Beim CLS sieht das anders aus :fresse: alles spricht für den GLC. Der Platz zum schlafen (hätte mal Bock im Auto zu campen), notfalls für Ski, Standheizung, ...

Für den CLS spricht der V8
 
vrooom vrooom --> hotel. fertig. :d
 
Exakt
fury-road-mad-max.gif
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh