Grafikkarte für WQHD

GySgt Highway

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2020
Beiträge
987
Hallo!
Ich soll für meinen Kumpel eine Grafikkarte besorgen. Er möchte auf einem 27" WQHD spilen.
Normale Games...CoD, WoW, Fortnite...Sowas.
Welche gebrauchte Karte bis 300€ kann man da empfehlen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RTX 3080 10GB/12GB /TI je nach Preis und Verfügbarkeit.
Hier im Marktplatz steht gerade eine RTX 3080 10GB um 320€, vielleicht mit ein wenig Verhandeln...
 
Mhm, entweder noch 50€ sparen und gleich nen neue 9060xt mit 16GB Vram holen die nur die Hälfte an Strom (zur 3080) braucht oder (da die Games jetzt nicht so anspruchsvoll sind) es dürfte auch was in Richtung 6700XT/6750XT für 200-250€ reichen...
 
9060XT 16gb und sich von FSR den Arsch retten lassen.
Welche gebrauchte Karte bis 300€ kann man da empfehlen?
Keine.
:fresse:


Ne 4070... ist ca. gleich zur 9060XT 16gb... nur halt, dass die 9060XT neu ist mit Garantie und so... und ob du ne 4070 für so billig (also 9060XT minus Gebrauchtabschlag, also 280-300€ wären "fair") bekommst... wsl. nicht, bei den ganzen Gold-Diggern.
 
Würde B580 oder 9060XT 16GB vorschlagen.
Erstere dürfte ausreichend sein und kostet neu ca 260€.
 
Ganz ehrlich: Bei einem Budget von 300 € würde ich die 49 € drauflegen – das lohnt sich absolut. Die RX 9060 XT zieht nur ca. 150Watt ist für 349 € ein richtig starkes Angebot, vor allem mit 16 GB VRAM und RDNA 4. Das ist langfristig die deutlich bessere Entscheidung.
Wenn du nicht alle paar Jahre neu kaufen willst und WQHD mit hohen Settings spielen möchtest, ist das ein sehr sinnvoller Aufpreis. Du bekommst einfach deutlich mehr fürs Geld.
 
Nur das die 9060XT oft langsamer ist als eine 6800XT, also so richtig flott ist die auch nicht.
4070 ist auch nicht verkehrt aber mit 12GB eben auch nicht überragend.
In dem Preisbereich gibts eigentlich gar nichts was richtig überzeugt weil alles 50-100€ zu teuer ist.
 
Nur das die 9060XT oft langsamer ist als eine 6800XT, also so richtig flott ist die auch nicht.
4070 ist auch nicht verkehrt aber mit 12GB eben auch nicht überragend.
In dem Preisbereich gibts eigentlich gar nichts was richtig überzeugt weil alles 50-100€ zu teuer ist.
RX 9060 XT vs RX 6800 XT – Preis-Leistungs-Realität 2025 :)
Die RX 9060 XT ist effizient, modern und solide – aber leistungsmäßig klar unter der RX 6800 XT. Wer wirklich Power will, kommt an der 6800 XT nicht vorbei, hechel gg.
Leistungsunterschied:
Die RX 6800 XT ist je nach Benchmark ca. 10–11 % schneller als die RX 9060 XT. Es kommen mager Zeiten, gg.
ABER:
Die RX 6800 XT zieht sich bis zu 300 W rein, während die RX 9060 XT mit 150 W auskommt.
Preislich liegt die RX 9060 XT bei ca. 350 € neu, die RX 6800 XT ist nur gebraucht in ähnlichen Regionen zu finden.
👉 Fazit:
Nur gebraucht ist die RX 6800 XT preislich mit der RX 9060 XT vergleichbar. Und dann ohne Garantie :(.
Wer auf Effizienz und Preis achtet, fährt mit der 9060 XT gut.
Wer maximale Leistung will, muss entweder mehr zahlen oder gebraucht kaufen ohne garantie.
 
Aktuell im Mindstar 9060XT Reaper für 339€ 😉
 

Deswegen sind die Hotspot Temperaturen bei der 6800/6900 auch so hoch
 
Die RX 6800 XT ist je nach Benchmark ca. 10–11 % schneller als die RX 9060 XT. Es kommen mager Zeiten, gg.
Die RTX 3080 ist da nochmal ~15% schneller als die RX 6800 XT.
Braucht aber ebenfalls die 300W. Kann aber DLSS und RayTracing deutlich besser.
 
Die RTX 3080 ist da nochmal ~15% schneller als die RX 6800 XT.
Braucht aber ebenfalls die 300W. Kann aber DLSS und RayTracing deutlich besser.
Ich finde, man muss sich nicht von Raytracing blenden lassen. Klar, es sieht schick aus – aber in der Praxis bringt es oft nur ein paar Prozent mehr Optik bei deutlich weniger FPS. Und dafür gleich eine stromhungrige RTX 3080 oder 6800XT mit 300 W kaufen? Muss nicht sein.
Die RX 9060 XT zeigt, dass es auch anders geht:
• Effizient, leise und preislich fair
• 16 GB VRAM – mehr als genug für aktuelle und kommende Spiele
• FSR 3 + Hypr-RX liefern starke Performance, auch ohne RT
Gerade bei Shootern wie CS2, Valorant, Warzone oder Apex Legends ist Raytracing sogar kontraproduktiv:
• Weniger FPS
• Höhere Latenz
• Visuelle Ablenkung statt Klarheit
Ich hatte vorher eine RTX 4070 – jetzt bin ich mit der RX 9070 XT zufriedener, weil sie einfach mehr FPS pro Watt liefert. Raytracing ist nett, aber kein Muss. Wer clever kauft, bekommt heute mehr fürs Geld – und spart Strom gleich mit. Meine 9070XT zieht auch nur 240Watt dank UV und liefert super Bilder ohne Verlust. Und eine 9060XT zieht nochmal weniger ca 150W mit UV ~135W.

1761234495945.png

1761234543689.png

1761234791965.png
1761234862547.png
 
Bist du eine KI oder kopierst du ständig den Text aus der KI?
Nein, bin ein Mensch aus Fleisch und Blut! Und verschon mich bitte mit solchen fragen, danke.
Haha okay und wieviel hat dich der Umtausch gekostet ?
„Ich musste kaum was drauflegen, nur 20–30 €. Zum Glück hatte der Lüfter meiner 4070 wohl einen Lagerschaden und hat bei 2400 RPM richtig Lärm gemacht – kurz vor Garantieende gab’s volle Erstattung.“
Mit der 9070XT bin ich sehr zufrieden, die Pulse ist ausgesprochen leise und sparsam, die 4070 hat ja auch schon etwas über 200Watt gezogen, von daher hat sich die Mehrleistung u verbrauch für mich gelohnt.
 
Die 9060 ist alternativlos.
Eine gebrauchte 4070 kostet mehr.
 
„Ich musste kaum was drauflegen, nur 20–30 €. Zum Glück hatte der Lüfter meiner 4070 wohl einen Lagerschaden und hat bei 2400 RPM richtig Lärm gemacht – kurz vor Garantieende gab’s volle Erstattung.“
Mit der 9070XT bin ich sehr zufrieden, die Pulse ist ausgesprochen leise und sparsam, die 4070 hat ja auch schon etwas über 200Watt gezogen, von daher hat sich die Mehrleistung u verbrauch für mich gelohnt.
Nagut aber Strom sparen wirst du damit eher nicht, 16GB sind sicher besser wenn man in 4k spielt.
 
9060 XT verbraucht mehr als nur 150 W und 6800 XT bzw. 6900 XT muss keine 300 W verbrauchen. Ist doch Unsinn. RTX 3000 sind gefrässiger als die RX 6000 Reihe.
Hier, Black Myth Wukong, ein UE 5 Spiel. Wo sind da 300 W? Und die 6900 XT ist auch noch übertaktet. Geht man mit der Frequenz und Spannung etwas runter, geht auch die Leistungsaufnahme sicherlich Richtung 190 W.
Bild_2025_10_24_11_44_37_304.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh