[Sammelthread] Elektroautos

Das ist aber ein Nutzungsproblem und kein PHEV Problem. Wenn ich auf Electric stelle wird dann garnichts an Benzin verbrannt, trete ich natürlich durch und überschreite die Schwelle, dann springt der Benziner an, das hört und sieht man aber, da ist nichts "heimlich".
Es geht dabei auch weniger um den Käufer, der im Zweifel nur höhere Kosten für Benzin hat, sondern um die Hersteller.
Die nutzen Schwächen im WLTP Modus zu ihren Gunsten aus, um die Flottenemissionen künstlich zu reduzieren. (mal wieder)
Entsprechend ist natürlich der Verbrauch nicht "heimlich", aber scheinbar faktisch Realitätsfern da die Einschränkungen zu groß sind.
Die Analyse der EU-Daten zeigt, dass bei Mercedes der Unterschied zwischen den offiziellen und tatsächlichen Emissionen am größten ist. In der Realität waren sie durchschnittlich 494 Prozent höher. Die GLE-Klasse hat die höchste Emissionsdifferenz aller 2023 verkauften Fahrzeuge. Sie überschreitet den offiziellen Wert um 611 Prozent. Die anderen großen europäischen Automobilhersteller emittierten rund 300 Prozent mehr als ihre offiziellen CO2-Werte.
Klar, dass mit dem Verbrauch zwischen WLTP und real gibt es auch beim BEV, aber die CO2 Werte ändern sich immerhin dadurch nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab grad mal geschaut, die ersten M3 Highland Modelle liegen in Mobile grad bei ~33k€+

Vermutlich wird man die ersten hoffentlich im Mai nächstes Jahr unter 30k bekommen.

Ist das Highland deutlich besser als das vFL Modell? Weil M3 paar Monate älter bekommt man schon für 25k€+-
 
Verarbeitungsqualität und Innenraum ist nochmal hochwertiger als beim VFL

Aber bedenke den fehlenden Blinkerhebel
 
Gibt Vor- und Nachteile, die größten Vorteile / Neuerungen sind dann wohl besseres Fahrwerk, bessere/andere Materialien im Innenraum, belüftete Sitze, RGB Led Streifen, AP4 Hardware.

Nachteile sind, fehlende Blinkerhebel (kann man inzwischen aber nachrüsten), reduzierte VMAX (200kmh vs 230kmh). Geändertes Bedienkonzept (für Autopilot und Fahrtrichtung) und weniger Pixel / Segmente beim Matrix Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sowas lese

glücklicherweise, denn der Spurwarner kommt vor allem in Baustellen oft an seine Grenzen und versucht dort häufig, mich in die ursprüngliche Spur zu schubsen. Daher habe ich ihn auf der Autobahn in der Regel deaktiviert.

Der Seal hat einen Fahrassistenten, der bis zu einer Geschwindigkeit von 125 km/h zusammen mit dem adaptiven Abstandstempomaten aktiviert werden kann

Lediglich in sehr leichten Kurven kann ich mich darauf verlassen, dass mich der Lenkassistent in der Spur hält. Sobald die Kurve etwas länger ist – nicht einmal zwingenderweise enger -, kann es passieren, dass der Seal die Spur verlässt. Das passiert bereits bei einer Geschwindigkeit von um die 100 km/h, was mich verwundert hat.

dann nehm ich lahme Bedienung im Born doch gerne in Kauf, dafür funktioniert mein TravelAssist auch noch bei 160 km/h und fährt mich jeden Morgen hier ganz problemlos durch die enge Autobahnbaustelle der A40, inkl. Verschwenkungen...

Autos bauen können die Chinesen, auch eine flotte Bedienung. Aber es gibt doch kein chinesisches Auto mit - aus unserer Sicht - annehmbaren Assistenzsystemen bisher.

Alles aus https://www.golem.de/news/byd-seal-...aengstlichem-fahrassistenten-2510-201164.html
 
Sehr enttäuschend finde ich halt die Versicherungsthematik weil man es den Dieben so einfach macht ...
Tatsächlich für mich der Hauptgrund einen Bogen um die Fahrzeuge zu mache. Kenne zwei Leute gut, denen die Hyundais so vor der Haustür weggeklaut wurden. Einer davon fährt jetzt ID.4 😬
 
Dank Waschanlagenmodus können sie ihn mir nicht klauen. Aber das war am Anfang nicht bekannt.
 
Ist das dieses Hydraulikfahrwerk von dem alle sprechen? :d
 
Macht nur im DIesel-Verbrenner sinn, wenn man 12h durchfahren muss weil erst dann der Tank leer ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand heute auf dem e4 Festival?
 
 
Jemand heute auf dem e4 Festival?
Nope, war nicht so richtig in Reichweite.

bzgl. FSD / Assistenz Systeme
Imho sollte das in einen eigenen Faden, dass hat erst einmal nichts mit Batterie Elektrischen Antrieben zu tun. Und dann auch noch so Kommentarlos.

Aber mal generell, ist das, was Tesla da zeigt imho Beeindruckend! Es gibt Niemand der das für den Preis und in dieser Skalierbarkeit in einem (ab) ~40k Fahrzeug anbietet. Wird Zeit, dass das auch mal die EU für uns Endkunden erreicht.

Aktuell nur verfügbar in: USA, Canada, Mexico, Australien (Linksverkehr), Neuseeland und China.
 
Sorry. Wollte noch was schreiben, war irgendwas und abgelenkt, und ich hab’s so abgeschickt. War nicht meine Absicht.

FSD 14 irgendwas in New York. Sehr beeindruckend
Beitrag automatisch zusammengeführt:

im Autofaden muss ma mit sowas nicht kommen. Darum hab ich es mal hier rein gesteckt 🤪
 

Also sind die Zeiten der unsicheren China-Autos doch noch nicht vorbei. Ich dachte echt, mittlerweile wäre es kein Hexenwerk mehr ausreichend sichere Autos zu bauen. Wie man bei "Schweißnähte versagen, Airbag geht nicht richtig auf und Türen entriegeln nicht" aber immer noch auf 69% kommen kann?
Positiv ist, dass die bekannteren chinesischen Marken da keine Probleme haben.

Ein Witz ist jedoch, dass ganz klein im letzten Satz steht, dass auch der T-Roc nur 3 Sterne bekommen hat ... Wobei man aber sagen muss, der Insassenschutz ist im Gegensatz zum Dongfeng nicht das Problem.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder, ist ja auch der erste BMW seit Ewigkeiten, der nicht zum Davonlaufen ist. *duckundweg
 
Wow, hatte den null auf dem Schirm (interessiere mich nicht für BMW), aber das Ding ist echt ein gutes Elektroauto, rein von den Daten her.

Und der Einstiegspreis sieht auch i.O. aus. Wobei ich mich nicht an den Konfigurator getraut habe... :d

Ist das mit dem Konfigurator wie immer bei deutschen Hersteller, oder schon etwas verbessert, wie z.B. beim ID.7, wo man fast ein gut konfiguriertes Auto bekommt?
 
Eine BMW Niere im Opel Vizor, kreativ :fresse: Wobei das noch eine der schöneren BMW Nieren der letzten Jahre ist (verglichen mit der Messlatte auf Bodennähe)
 
Also bei BMW fand ich den Konfigurator bisher immer besonders schlimm. So wie die Front des iX3
 
Und der Einstiegspreis sieht auch i.O. aus. Wobei ich mich nicht an den Konfigurator getraut habe... :d
knapp 70k für nen 3er sind inzwischen ok? o_O
1760946377658.png

Naja ist natürlich eh nicht in meinem Budget als nicht-Firmenwagenfahrer, aber gebraucht wäre der bestimmt attraktiv nach 2 Jahren oder so.
 
Man darf bei der Nachricht allerdings nicht vergessen, dass es nur 3000 Bestellungen in DE sind und ein Großteil natürlich an Händler geht. Deswegen ist die Händlerbestückung in Europa auch erst Ende Q1 26 möglich.

Wenn das schon die Erwartungen übertrifft, hat man tatsächlich mit sehr wenig Einheiten gerechnet und ein „Ausverkauf“ kann somit auch schnell erreicht sein. Ob es wirklich der erhoffte Erfolg wird, kann man also erst Ende 26 abschätzen.

70k nackt und 85k voll mit maximal 8-12% Rabatt sind doch ordentlich viel Geld für die Fahrzeugklasse.
 
Beschäftige mich gerade mit 2G Abschaltung, Connect-Dienste und eCall. Kaufste dir einen aktuellen Enyaq oder Elroq und bist nicht sicher ob eCall bald noch geht :fresse:
 
BMW hat wohl die 2026 Jahreproduktion des iX3 bereits verkauft.


BMW iX3 mit 3000 Bestellung in den ersten sechs Wochen: https://www.elektroauto-news.net/news/bmw-ix3-ueber-3000-bestellungen-nach-iaa

Durchaus vergleichbares Auto, aber anderer Markt mit "leicht" anderen Stückzahlen 😬 https://www.elektroauto-news.net/news/xiaomi-yu7-rekord-bestellungen
 
Ich finde die Front erinnert etwas an die alten BMW-Modelle, nur das restliche Design des Fahrzeugs ist etwas zu weichgespült, passt in meinen Augen nicht so gut zusammen. Aber mal abwarten bis ich ihn in echt gesehen habe.

Ob sich der verkauft oder nicht wird über die Konditionen im Gewerbeleasing entschieden. Privat wird den abgesehen von BMW-Mitarbeitern kaum einer kaufen.
 
Beschäftige mich gerade mit 2G Abschaltung, Connect-Dienste und eCall. Kaufste dir einen aktuellen Enyaq oder Elroq und bist nicht sicher ob eCall bald noch geht :fresse:

Damit hatte ich mich auch noch nicht beschäftigt, weil ich dachte, dass das auch über das LTE-Modul geht ...
 
Beschäftige mich gerade mit 2G Abschaltung, Connect-Dienste und eCall. Kaufste dir einen aktuellen Enyaq oder Elroq und bist nicht sicher ob eCall bald noch geht :fresse:
Ja das hat mich auch ziemlich gewundert. Ist ja schon lange bekannt. Ist mir ein Rätsel, wie man da kein 5g Modul verbaut.
Ob sich der verkauft oder nicht wird über die Konditionen im Gewerbeleasing entschieden. Privat wird den abgesehen von BMW-Mitarbeitern kaum einer kaufen.
Glaube ich garnicht mal. Denke der BWM wird vielen gefallen.

Finde das neue Display unterhalb der Frontscheibe absolut genial. Das wird sich mehr und mehr durchsetzen. FAST wie ein HUD, aber viel schärfer und besser lesbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh