[Sammelthread] Elektroautos

Das ist aber ein Nutzungsproblem und kein PHEV Problem. Wenn ich auf Electric stelle wird dann garnichts an Benzin verbrannt, trete ich natürlich durch und überschreite die Schwelle, dann springt der Benziner an, das hört und sieht man aber, da ist nichts "heimlich".
Es geht dabei auch weniger um den Käufer, der im Zweifel nur höhere Kosten für Benzin hat, sondern um die Hersteller.
Die nutzen Schwächen im WLTP Modus zu ihren Gunsten aus, um die Flottenemissionen künstlich zu reduzieren. (mal wieder)
Entsprechend ist natürlich der Verbrauch nicht "heimlich", aber scheinbar faktisch Realitätsfern da die Einschränkungen zu groß sind.
Die Analyse der EU-Daten zeigt, dass bei Mercedes der Unterschied zwischen den offiziellen und tatsächlichen Emissionen am größten ist. In der Realität waren sie durchschnittlich 494 Prozent höher. Die GLE-Klasse hat die höchste Emissionsdifferenz aller 2023 verkauften Fahrzeuge. Sie überschreitet den offiziellen Wert um 611 Prozent. Die anderen großen europäischen Automobilhersteller emittierten rund 300 Prozent mehr als ihre offiziellen CO2-Werte.
Klar, dass mit dem Verbrauch zwischen WLTP und real gibt es auch beim BEV, aber die CO2 Werte ändern sich immerhin dadurch nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab grad mal geschaut, die ersten M3 Highland Modelle liegen in Mobile grad bei ~33k€+

Vermutlich wird man die ersten hoffentlich im Mai nächstes Jahr unter 30k bekommen.

Ist das Highland deutlich besser als das vFL Modell? Weil M3 paar Monate älter bekommt man schon für 25k€+-
 
Verarbeitungsqualität und Innenraum ist nochmal hochwertiger als beim VFL

Aber bedenke den fehlenden Blinkerhebel
 
Gibt Vor- und Nachteile, die größten Vorteile / Neuerungen sind dann wohl besseres Fahrwerk, bessere/andere Materialien im Innenraum, belüftete Sitze, RGB Led Streifen, AP4 Hardware.

Nachteile sind, fehlende Blinkerhebel (kann man inzwischen aber nachrüsten), reduzierte VMAX (200kmh vs 230kmh). Geändertes Bedienkonzept (für Autopilot und Fahrtrichtung) und weniger Pixel / Segmente beim Matrix Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sowas lese

glücklicherweise, denn der Spurwarner kommt vor allem in Baustellen oft an seine Grenzen und versucht dort häufig, mich in die ursprüngliche Spur zu schubsen. Daher habe ich ihn auf der Autobahn in der Regel deaktiviert.

Der Seal hat einen Fahrassistenten, der bis zu einer Geschwindigkeit von 125 km/h zusammen mit dem adaptiven Abstandstempomaten aktiviert werden kann

Lediglich in sehr leichten Kurven kann ich mich darauf verlassen, dass mich der Lenkassistent in der Spur hält. Sobald die Kurve etwas länger ist – nicht einmal zwingenderweise enger -, kann es passieren, dass der Seal die Spur verlässt. Das passiert bereits bei einer Geschwindigkeit von um die 100 km/h, was mich verwundert hat.

dann nehm ich lahme Bedienung im Born doch gerne in Kauf, dafür funktioniert mein TravelAssist auch noch bei 160 km/h und fährt mich jeden Morgen hier ganz problemlos durch die enge Autobahnbaustelle der A40, inkl. Verschwenkungen...

Autos bauen können die Chinesen, auch eine flotte Bedienung. Aber es gibt doch kein chinesisches Auto mit - aus unserer Sicht - annehmbaren Assistenzsystemen bisher.

Alles aus https://www.golem.de/news/byd-seal-...aengstlichem-fahrassistenten-2510-201164.html
 
Sehr enttäuschend finde ich halt die Versicherungsthematik weil man es den Dieben so einfach macht ...
Tatsächlich für mich der Hauptgrund einen Bogen um die Fahrzeuge zu mache. Kenne zwei Leute gut, denen die Hyundais so vor der Haustür weggeklaut wurden. Einer davon fährt jetzt ID.4 😬
 
Dank Waschanlagenmodus können sie ihn mir nicht klauen. Aber das war am Anfang nicht bekannt.
 
Ist das dieses Hydraulikfahrwerk von dem alle sprechen? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh