Die Gründe mal dahingestellt, aber es ist auch ein enormer Kostenfaktor.
Sehr viele MS Office Pakete könnten mit freien Alternativen ersetzt werden und viele User würden es nichtmals merken.
Und Word ist da besonders unkritisch.
Bei Word ist es sicher einfacher. Bei Excel wird es dann schon wieder schwieriger. Oft gibt es spezielle Makros die sich nicht einfach "mal so" in jede Open Source Version umwandeln lassen...
Außerdem gibt es teilweise Software von "Dritten" die bei der Installation eine vorhandene MS-Excel Version voraussetzt.
Zugegeben ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren "nur" noch privat damit, und weiß nicht wie es bei der neuesten Autodesk Inventor Version ist, aber früher (mind. die letzten 20 Jahre zurück bis vor ein paar wenigen Jahren) wurde die Installation vom Inventor abgebrochen, solange sich kein MS-Excel auf dem PC befand!
Einen aktueller Überblick über die Systemanforderungen der Inventor Versionen 2021, 2020, 2019
mcdcad.eu
Man kann im Inventor (wie bei den meisten modernen 3D-CAD Systemen), ja seine Zeichnungen (im 2D-Skizzen Bereich, genauso wie im 3D Modell Bereich) nicht "nur" mit der Eingabe von Zahlenwerten für die Abmessung von Bauteilen erstellen, sondern auch mit dem hinterlegten von Variablen, welche dann in einer Tabelle hinterlegt werden. Beim Inventor konnte/kann man für diese Tabelle auch Excel Dateien nützen, wo man diese Variablen festlegt, und dann zb. in anderen (für Inventor "versteckten") Bereich zugehörige Formeln im Excel anlegen. So kann man zb. eine Liste mit ein paar Hauptwerten erstellen, und wenn man diese ändert, ändern sich dann dank Formel-Verknüpfungen zb. etliche tausende Variablen die so sämtliche Maße der Konstruktion mit ändern...
Auf die Art kann man zb. Bauteile und ganze Baugruppen, die eigentlich immer gleich/ähnlich aufgebaut sind, und sich nur von den Abmessungen her unterscheiden, nach Kundenwunsch relativ rasch anpassen...
Und ja, das ist jetzt sicher ein sehr spezieller Fall... aber ich gehe davon aus, dass es ähnliche Fälle (die ich natürlich auch nicht alle kenne), auch wenn die sicher auch zu den Minderheiten zählen, auch noch in anderen Branchen geben wird...
Naja und wenn man dann schon MS-Excel braucht, kann man auch gleich das gesamte MS-Office Paket nützen...