[Sammelthread] Star Citizen

ich hab onyx probiert war auch ziemlich cool, bis ich mein Gewehr verloren habe. ein p8 ar mit besonderem skin, und schön ausgerüstet. Ich konnte es einfach nicht mehr aufnehmen. Habe versucht es mit dem Traktorbeam zum Ausgang zu bringen aber mit NPC Gegnern, diesem Radioaktiven Impuls und Star Citizens bugs war das unmöglich, bin dann irgendwann noch in ein Loch gefallen beim Versuch wieder zurückzukommen. Schade das Gewehr ist wohl weg. :poop:

edit: der IC Report: https://issue-council.robertsspaceindustries.com/projects/STAR-CITIZEN/issues/STARC-181807
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@tekniq

worst case und zum ende noch in ein loch gefallen :LOL:

wenn einem keine bugs ins gesicht springen...stimmungsvoll ist die Onyx geschichte bestimmt (bzw. kann das Star Citizen im allgemeinen ja durchaus). speziell auf nem großen OLED und tauglicher audio peripherie.

@Speeddeamon

stimmt...irgendwo hat es sich weg gehangen...glaube als der charakter am turret saß oder so. aber gut...jetzt ist ein jahr ins land gegangen, plus die zeit die noch bis zum release ist. da kann/sollte sich das produkt stark verbessert haben. wobei ich persönlich ja den einen oder anderen bug gerne akzeptiere, wenn das gameplay nice und im fall von Squadron, die story spannend/fesselnd ist. mal wieder richtig lust haben weiter zu zocken...da würde ich sogar einen aufschlag für zahlen ^^

mfg
 
Bei Rund 1100 Mitarbeitern und d den Fokus auf SQ42 wird da in 12 Monaten eine Menge passiert sein, und in weiteren 12 noch mehr.

Mal gucken ob es SA überhaupt Infos zu SQ42 gibt. Und ob mitte nächsten Jahres Nyx kommt für SC.
 
Bei Rund 1100 Mitarbeitern und d den Fokus auf SQ42 wird da in 12 Monaten eine Menge passiert sein, und in weiteren 12 noch mehr.
In der Theorie hast du vollkommen recht 🤣
 
Noch ein CP2077 wird es nicht geben. Denn Spiele ich es lieber erst 2027. 😁
 
Mal gucken ob es SA überhaupt Infos zu SQ42 gibt.
Es wurde doch glaube schon bestätigt, das SQ42 kein Thema sein wird.

Denn Spiele ich es lieber erst 2027.
Oder später.

Der Release von SQ42 wird ein Point of no Return sein für CIG. Sollte das Spiel nach so vielen Jahren der Entwicklung und der Unsumme an Geld die reingepumpt wurde trotzdem enttäuschen, bräuchte man an SC gar nicht weiter arbeiten.

Das weiß niemand besser als Mr. Roberts.
 
Aber was ist dann das Motto diesen jahres?
Letztes Jahr I Held the Line?

Und nu?

I crossed the line?
 
I sniffed a line, but it didn't get better.

Leider auch nicht viel kürzer...
 
 
Es wurde doch glaube schon bestätigt, das SQ42 kein Thema sein wird.


Oder später.

Der Release von SQ42 wird ein Point of no Return sein für CIG. Sollte das Spiel nach so vielen Jahren der Entwicklung und der Unsumme an Geld die reingepumpt wurde trotzdem enttäuschen, bräuchte man an SC gar nicht weiter arbeiten.

Das weiß niemand besser als Mr. Roberts.
Thema nicht aber vllt gibts ne Randinfo oder so ähnlich.
 
Mal eine Ganz andere Frage, was sind in SC eure Liebsten Locations? Villeicht so eine Top 5?
Egal weshalb oder warum einfach aus dem Bauch heraus.
 
ich hab onyx probiert war auch ziemlich cool, bis ich mein Gewehr verloren habe. ein p8 ar mit besonderem skin, und schön ausgerüstet. Ich konnte es einfach nicht mehr aufnehmen. Habe versucht es mit dem Traktorbeam zum Ausgang zu bringen aber mit NPC Gegnern, diesem Radioaktiven Impuls und Star Citizens bugs war das unmöglich, bin dann irgendwann noch in ein Loch gefallen beim Versuch wieder zurückzukommen. Schade das Gewehr ist wohl weg. :poop:

edit: der IC Report: https://issue-council.robertsspaceindustries.com/projects/STAR-CITIZEN/issues/STARC-181807
Dinge in die Hand nehmen wenn du die Waffe in der Hand hast kann schief gehen! Wie du selbst erfahren hast.
Meistens stopft mein Char dann die Waffe in den Rucksack. Daher am besten momentan wenn man was aufheben will das Hände voll macht Waffe wegstecken, ganz besonders mit der Med-Pistole da diese seit ein paar Patches als Sidearm also Waffe zählt.
Das mit dem nicht mehr aufheben können ist ein Bug der manchmal vorkommt (warum auch immer!), ist mir mit einem vollen Rucksack samt 2 Waffen passiert, konnte den nicht mehr anziehen oder die Waffen runter nehmen und musste Backspace-Klonexpress
nehmen weil mein Schiff von nachspawnenden Turrets zerbröselt wurde während ich im Bunker Lootgoblin gespielt habe.
Netterweise war Chris so gnädig und hat mich mein Rucksack der neben meiner Leiche lag wieder anziehen lassen als ich zurück gekommen bin. Sieht für mich aus das sich da was mit dem Item Menü und der zugrunde liegenden Funktion sich verknotet, was beim wieder physisch vor Ort sein neu laden kann und somit wieder funktioniert... Zumindest würde das Sinn machen als Schlussfolgerung wie das bei mir abgelaufen ist.

Und wie ich sehe is das die P8 AR in "CitizenCon 2954" Skin. Also die habe ich schon merhmals in Kisten in den Contested Zones in Pyro gefunden, ich meine sogar das man die in den Bunker Missionen in Stanton da finden kann. Hab ja meine zweite von den blauen einfach weggeschmissen weil ich die schwarze "Blackguard" Variante gefunden habe, fehlt noch die graue Digicmao namens "Metro Camo"
Die Aufsätze findet man eh zum Saufuttern! Ich hab von diesem Scorched Tau 2x-4x 20 Stück im Waffenladen verramscht und immernoch 8 davon übrig.

Und das die Parallax so schnell überhizt kann ich nicht bestätigen wie einige Post früher geschrieben wurde!
Das Ding hat n Mag von 80 Schuss, bei Dauerfeuer fängt man ab dem fünften Schuss an Dr. Vankman zu spielen (nur das man Geister erschafft :fresse:) bis zur hälfte des Magazins wo die Knifte überhitzt!
Zum Glück is das ne Elektrowaffe und keine 40K Plasmawaffe die bei Überhitzung dich mit einer lokalen Sonne überrascht und verdampft wen du Glück hast :fresse:
 
Die Kuh lässt sich melken, bis nur noch Knochen mit Haut dasteht und selbst dann prügeln sich vor allem die Amerikaner noch um die paar Cent davon. Plus die Rechte am Geschmack der Suppe, die aus den Knochen gekocht wurde und dem Design der Kuhflecken – bis hin, was daraus hergestellt wurde... und das patentiert dann Coca Cola

Man kann schon kaum deutsche Regionen und die damit verbundene individuelle Charakteristika miteinander vergleichen – europäisch wird es noch deutlich schwerer – ein kontinentaler Vergleich macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn, da ergeben sich mehr Gemeinsamkeiten von Spaxschrauben mit Hornissen, als gesellschaftliche zwischen Deutschen und Amerikanern.

Ich jedenfalls nehme keine Aufträge aus den USA mehr an – dazu hatte ich hier ja sogar schon mal etwas geschrieben. Diese Gesellschaft ist einen Kundenservice gewöhnt, der als abartig für Dienstleister zu bezeichnen ist UND sie jagen das Geld mehr als der Teufel sie Seele. Nicht nur, dass ich einen sprichwörtlichen Streit um den Wert einer Büroklammer schon selbst miterlebt habe, ich hatte mal eine recht lange laufenden Auftrag (wegen der Datenaufbereitung Laserscans und Prozessierung derselben etc.), da kamen Anrufe und E-Mails über Wochen in einem Takt, aus dem nicht ersichtlich war, ob diese Person auch mal schläft.

Kurz: Egal, was mit SQ42 nach Release passiert: Der Rubel rollt weiter – und nur das weiß Herr Roberts. Die eher isolierte deutsche Spielerkultur reißt es global nicht raus und ich bin bis heute der Meinung, dass auch unabhängig der Störenfriede und COD-Kinder, die deutschsprachigen Länder (warum auch immer) noch am kompetentesten spielen und testen. Im Sinne der Übertragung von Sozialkompetenzen aus dem Alltag in eine virtuelle Welt.


So, das war’s noch nicht. Da wir SC nach wie vor Hasslieben, haben wir mit meinem Bruder die zurückliegende Woche nochmal intensiv getestet, weil die Atmosphäre und generell die Lore schon beeindruckend sind. Es ist und bleibt ein tolles Spiel und wir sind sogar noch am Testen dran!
Aber: Egal, was in den ellenlangen Patchlogs steht: eine Dominanz von Fehlerbehebungen von neu hinzugefügtem Content lässt sich nicht leugnen und die Kernprobleme, die Ende 2024 noch als anstehende große Gameinventur und das Reparaturjahr 2025 angepriesen wurden – fehlen weitestgehend bis heute. Stand 11. Oktober 2025. Umso spannender erwarte ich das heutige Video, in dem es ja unter anderem um die "Quality Of Life" gehen soll.

Hier mal eine Liste dessen, was uns in der vergangenen Woche alles Ingame passiert ist (= aktuelle Liste):

- Stacken von gleichen Items funktioniert automatisch überhaupt nicht, manuell nur teilweise, wegen starkem Rubberbanding (einige identische Items lassen sich gar nicht stacken)
Ergebnis: Völlig unaufgeräumtes Inventar, dass man nicht mal sinnvoll sortieren kann → Auto-Reload Inventar

- Teilweise semitransparente Items
Ergebnis: wenn man Items verschiebt, macht es das ganze Inventar noch unaufgeräumter und unübersichtlicher

- Inventar funktioniert nicht, zeigt keine Items oder eingelagerten Platz 0 (betrifft alles, wo man Items einlagern kann)
Ergebnis: Man kann auf seine Items nicht zugreifen

- Schiffe fahren teilweise im Hanger nicht hoch. Selbst wenn man ~5 Minuten wartet
Ergebnis: Man kann im Verse gar nichts testen

- Im Hanger gerufene Schiffe clippen und hoppeln teilweise im/auf dem Hangarboden
Ergebnis: Die Schiffe werden dadurch beschädigt, bzw. kann man in kleine Schiffe teilweise gar nicht einsteigen ohne sich zu verletzen

- Im Hangar gerufene Schiffe sind fixiert
Ergebnis: Egal, was man tut, das Schiff hebt nicht ab (nach z. B. Serverwechsel mit identischem Schiff problemlos machbar)

- Nach wie vor sind Sprungpunkte in der Starmap nicht fixierbar
Ergebnis: Im schlimmsten Fall kann man gar nirgends mehr hinspringen, im besten Fall an einen alternativen Punkt

- Falsche Fehlermeldungen angeblicher Schiffstörungen
Ergebnis: Nur nervig. Am beliebtesten: Thrusters offline

- Offensichtlich kann man die Türen nicht mehr verschließen, wir haben hier anderen Spielern bewusst mal Raumschiffe vor die Nase gestellt und haben beobachtet
Ergebnis: Selbst wenn ich "Lock all doors" auf eine Taste binde, erhalte ich darüber weder eine Meldung, dass dies so ist, noch funktioniert es. Andere Spieler können in jedem Fall in die 400i, die TAC und die DUR (die 3 haben wir ausprobiert)

- Egal welche Bunkermission man durchführt, egal ob Bounty, klassischer Support oder was auch immer: ein knappes Drittel aller Aufträge sind fehlerhaft
Ergebnis: Der Counter geht nicht an, keine Gegner im Bunker oder Zielperson fehlt

- Getötete Gegner stehen mehrfach wieder auf, bis sie endlich ableben
Ergebnis: Nervig und gefährlich, vor allem wenn man gerade ein Magazin nachlädt

- Häufig sind nach Patches Items weg, die man Ingame gefunden oder gekauft hat
Ergebnis: Vor allem bei nützlichen Schiffskomponenten, wie z. B. dem Quantumantrieb sehr teuer und nervig

- Spielernamen von Teamplayern verschwinden ab und zu
Ergebnis: Man verliert im Gegner-Gemenge die Übersicht wo seine Leute sind

- Starlancer TAC: Medbetten unbrauchbar wenn man Helm aufgesetzt hat
Ergebnis: Ärerglich, man muss vorher den Helm absetzen, damit man sich heilen kann


Was uns neben der Funktionalität der o. g. Positionen noch fehlt:
- Rüstungen in Schiffe einlagern
- Sinnvoll platzierte Waffenschränke in den Schiffe nahe Ausgang (und nicht so mies wie z. B. in der TAC)
- Wenn sie schon Farben anbieten, dann bitte auch besseres als nur Designkotze (gerade der metallische Look oder matt kommt gut rüber aber nein, die Amis lieben eben Mickey Maus Bling Bling)


Ich erwarte ehrlich gesagt, dass die Quality Of Life ENDLICH das Verlassen der Never Ending Alpha priorisiert. Mich nervt total ab, dass noch immer alltägliche Kleinigkeiten das Testen erschweren. Es ist meiner Meinung nach offensichtlich, dass derzeit mehr die Spielerzahl hochgeschraubt und neuer Content integriert wird, als die versprochene QOL wirklich zu erhöhen. Aber so paradox es klingt: Diese grundsätzliche Meinung spielt global gesehen offensichtlich kaum eine Rolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Bugs gibts wirklich, da hast du Recht.
Aber, so Paradox es klingt. 2023 war noch weniger Spielbar als 2025.
Also aus dem Jahres vergleich heraus, ist 2025 das beste Spielbare SC das wir je hatten.
Natürlich kommt es nicht an ein normales Spiel ran was die Bugfreiheit angeht. Und das fühle ich mit dir. Wäre schön wenn da alles noch besser wird.
Das traurige ist auch, teilweise waren ein paar der Fehler vor Monaten nicht mal im Spiel, und kamen neu ins Spiel.
Das ist ein bisschen wie mit Grafikkarten Treibern. Die neuste Version ist nicht unbedingt immer Bugfreier als die alte :fresse:
 
Das eine Menge wurde, ist unstrittig klar aber @ottocolore hat auch nicht ganz unrecht, denn schlecht bleibt schlecht – und wir reden hier von meiner Meinung nach wichtigen Spielelementen und nicht von "Pille-Palle". Wenn Schiffe nicht spawnen oder das Inventar schlimmer zu handeln ist, als die Lagerhalle eines Messis (und alles weitere der Liste oben) dann ist es schlichtweg (je nach spielweise) sinnlos zu testen.

Wir sind gerade wieder on. Wieder laden Kisten und Inventar nicht. Da kann ich auch auf die Post fahren und alle Briefmarken anlecken, das ist besser investierte Zeit.
 
Das Schiffe Spawnen war ja vor ein paar Monaten besser. Daher habe ich da Hoffnung das es bald wieder besser klappt.
Beim Item Inventar soll ja auch bald ein komplett neues System kommen. Wir dürfen gespannt sein ob dadurch auch manche Ärgernisse weg fallen.
 
Das Schiffe Spawnen war ja vor ein paar Monaten besser. Daher habe ich da Hoffnung das es bald wieder besser klappt.
Beim Item Inventar soll ja auch bald ein komplett neues System kommen. Wir dürfen gespannt sein ob dadurch auch manche Ärgernisse weg fallen.
Das wird – sicher, nur steht vieles nicht im Zusammenhang mit dem Reparaturjahr.
SEHR sinnvollwäre auch ein separater Fahrzeugaufzug im Hangar. Das momentane Gebastel ist ja grauenhaft.
 
Fahrzeug Aufzug im Hangar war doch auch eh schon geplant, sollte also noch kommen.

Ah, um 21 Uhr gehts los.

 
Jetzt mal etwas anderes. Wir haben eben eine Contest-Area gestet. – bzw. wollten wir das.Das es tatsächlich das erste Mal war, dass wir überhaupt dort waren → keine Ahnung, wie das funktioniert...
Wir sind mit dem Fahrstuhl runter... dann haben wir einen Bereich gefunden, der wie eine Halle ausgesehen hat, am Ende der Halle (andere Seite) eine große breite Tür, die aber nicht aufgrung.
In dieser "Halle" waren überall Leitern ringsrum an den Rändern und auf der anderen Seite eben diese große Tür. Davor eine kleine Luke, an der stand: Sicherung einsetzen. Da ließ sich aber keine einsetzen. Links an dieser Tür war ein geschlossenes Panel, analog zu einem, was irgendwo in der "Halle" war. Dort, "irgendwo in der Halle, saß eben da drinnen eine Sicherung. Die Klappe war hier aber offen. Die oben an der besagten Tür aber geschlossen.
Dann kamen einige andere Spieler – 3 oder 4 auf einmal und wir waren schnell überrannt. Egal, aber wie zur Hölle funktioniert das? Ich muss erlicherweise sagen, dass man als Seltenspieler doch ein wenig in die sprichwörtliche Röhre schaut, denn woher soll man wissen, wie das funktionert. Eine wirkliche "Logik" sieht man Ad Hoc nicht, denn die Sicherungen funktionieren offensichtlich nicht.


Edit Ergänzungen Punkte zum o. g. Beitrag:

- Spielernamen von Teamplayern verschwinden ab und zu
Ergebnis: Man verliert im Gegner-Gemenge die Übersicht wo seine Leute sind

- Starlancer TAC: Medbetten unbrauchbar wenn man Helm aufgesetzt hat
Ergebnis: Ärerglich, man muss vorher den Helm absetzen, damit man sich heilen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Contested Zone? Ruin Station? Checkmate? Orbituary?
Die unterscheiden sich erheblich im Aufbau und wie man wo hinkommt.
Die Aufgabe des Lootgoblins und das man diese Boards für den Zugang zum Executive Hangar wo ein Schiff zum mitnehmen steht sammelt ist die gleiche!
Nur die Wege dahin sind unterschiedlich.

Normalerweise sollte man die Sicherung in den Sockel stecken können wenn man diese in der Hand hat! Normalerweise...
Die zumeist zuverlässige andere Methode ist Solo mehr Anspannung als jedes Horrosspiel/-film! Fuchtel mal unter dauernd respawnenden Kopions und auf Krawall gebürsteten NPCs mit dem Traktorstrahler die Sicherung in der korrekten Position in den Sockel :fresse:

Diese "Panele" sind überall verteilt und random auf oder zu, da ist dann eine Sicherung zu finden. Ich habe mir angewöhnt einen kleinen Vorrat an Sicherungen zu sammeln und 2-3 mit in eine CZ zu nehmen.
Das gleiche passiert manchmal mit den Keykarten! Der Frachtaufzug kann auch lahm gelegt sein, wobei ich mir da nicht sicher bin ob das Spiel dran schuld ist oder andere Spieler wie so oft Spass daran haben anderen den Spass kaputt zu machen... Es fehlt halt die physikalische anwesenheit der Gruppenpädagogig für korrektive späterzieherische Massnahmen im letzteren Fall.

Jedenfalls hier einmal ein ausführlicher CZ Guide der ne Stunde dauert:

Oder perfekt zum minmaxen auf dem zweiten Monitor :fresse:
 
- Starlancer TAC: Medbetten unbrauchbar wenn man Helm aufgesetzt hat
Ergebnis: Ärerglich, man muss vorher den Helm absetzen, damit man sich heilen kann
Das kommt mir irgendwie aus der Terrapin Medic bekannt vor. Wie verhält sich das bei der Starlancer? Ist das Display zu weit oben also aus dem sichtbaren Bereich wenn man auf der Liege liegt? Reicht ja schon wenn man nicht an Buttons ran kommt....
 
Das kommt mir irgendwie aus der Terrapin Medic bekannt vor. Wie verhält sich das bei der Starlancer? Ist das Display zu weit oben also aus dem sichtbaren Bereich wenn man auf der Liege liegt? Reicht ja schon wenn man nicht an Buttons ran kommt....
Das Display ist zur Hälfte sichtbar. Der obere Teil ist abgeschnitten und man kommt auch mit einer Kopfdrehung nicht ran. Setzt man den Helm ab, dann klappt es gerade so, weil dann nur ein kleiner Teil des Displays am oberen Rand fehlt.

Im Medivac klappt alles super. Mit dem karren wir über Hathor. Das macht wirklich Spaß und ist etwas für zwischendurch. Sowas als Gelegenheitsspieler mal nebenbei machen, "fetzt" schon.


Welche Contested Zone? Ruin Station? Checkmate? Orbituary?
Die unterscheiden sich erheblich im Aufbau und wie man wo hinkommt.
Die Aufgabe des Lootgoblins und das man diese Boards für den Zugang zum Executive Hangar wo ein Schiff zum mitnehmen steht sammelt ist die gleiche!
Nur die Wege dahin sind unterschiedlich.

Normalerweise sollte man die Sicherung in den Sockel stecken können wenn man diese in der Hand hat! Normalerweise...
Die zumeist zuverlässige andere Methode ist Solo mehr Anspannung als jedes Horrosspiel/-film! Fuchtel mal unter dauernd respawnenden Kopions und auf Krawall gebürsteten NPCs mit dem Traktorstrahler die Sicherung in der korrekten Position in den Sockel
:fresse:


Diese "Panele" sind überall verteilt und random auf oder zu, da ist dann eine Sicherung zu finden. Ich habe mir angewöhnt einen kleinen Vorrat an Sicherungen zu sammeln und 2-3 mit in eine CZ zu nehmen.
Das gleiche passiert manchmal mit den Keykarten! Der Frachtaufzug kann auch lahm gelegt sein, wobei ich mir da nicht sicher bin ob das Spiel dran schuld ist oder andere Spieler wie so oft Spass daran haben anderen den Spass kaputt zu machen... Es fehlt halt die physikalische anwesenheit der Gruppenpädagogig für korrektive späterzieherische Massnahmen im letzteren Fall.

Jedenfalls hier einmal ein ausführlicher CZ Guide der ne Stunde dauert:

Oder perfekt zum minmaxen auf dem zweiten Monitor
:fresse:


Checkmate. Danke für die Tipps. Da müssen wir nachschärfen. Danke für die Tipps!!
Die Sicherung ist die, die man überall findet? oder ist das eine besondere? PS: Video schaue ich noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh