Ist eine ältere, da wäre die Garantie eh vorbei, da könnte ich eh nichts mehr ändern....
Welche hast du denn?
Ich habe wegen einem Neukauf gefragt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ist eine ältere, da wäre die Garantie eh vorbei, da könnte ich eh nichts mehr ändern....
Welche hast du denn?
Nein. Amazon ist ein Händler. Ob direkt Amazon oder bei einem anderen Händler (über den Marketplace) ist egal. Bei Händlern(!) gibt es nur Gewährleistung(!), keine Garantie!Also bei Amazon sind es 2 Jahre Garantie ab Bestelldatum, gerade gechatted und für eine 7800xt Pure explizit nachgefragt. Suche nun einen Händler mit preiswerter Garantieverlängerung, für Österreich xP
Händler geben keine Garantie.welche Händler in Deutschland die 3 Jahre Garantie haben?
Du hast die Frage nicht verstanden. Es geht um die Garantie an den Händler, nicht um eine Endkundengarantie, die es nicht gibt.Händler geben keine Garantie.
Dann hättest du seinen (Draukas) Kommentar zitieren sollen.Du hast die Frage nicht verstanden. Es geht um die Garantie an den Händler, nicht um eine Endkundengarantie, die es nicht gibt.
Händler geben keine Garantie.
Nur das die Gewährleistung eben nur ein mangelfreies Produkt bei Lieferung gewährleistet und eben nicht mögliche Schäden während des Nutzungs- oder Gewährleistungszeitraum abdeckt.Das ganze erstmal komplett unbenommen der Rechten und Pflichten, die auf Grundlage
der gesetzlichen Gewährleistung nebenher existieren.
Wenn Du den Unterschied kennst - warum die Frage?Ich habe bei Amazon eine Sapphire Pulse RX9070 bestellt und vorgestern geliefert bekommen. Hatte auch vorher bei Mydealz extra zur Garantie in dieser Konstellation nachgefragt und mir wurde versichert, dass es da keine Probleme gibt. Außerdem steht bei Amazon explizit "Herstellergarantie: 2 Jahre", ansonsten hätte ich dort nicht bestellt. Wie kann ich denn jetzt sicher sein, dass ich diese 2 Jahre auch im Zweifel bekomme? Ja, ich kenne den Unterschied zwischen Gewährleistung und Herstellergarantie.
Mir ist schon klar, dass ich mich immer an Amazon wenden muss, wenn mit der Karte etwas ist. Bisher hatte ich noch nie etwas dort zu reklamieren. Ich weiß, dass Amazon sehr kulant ist, aber nach 12 Monaten müssten sie es nicht sein. Mir ging es bei meiner Frage auch nur um das 2. Jahr.Wenn Du den Unterschied kennst - warum die Frage?
Herstellergarantie wird erst interessant, wenn sie über die 2 Jahre hinaus geht. Ansonsten würde ich IMMER den Gewährleistungsfall in Anspruch nehmen. Und da amazon bzgl. der Beweislastumkehr nach 12 Monaten auch kulant ist, sehe ich da kein Problem. Amazon wäre so oder so Dein Ansprechpartner, da Sapphire keine (direkte) Garantie an Endkunden vergibt.
Da wendest Du Dich dann an Amazon. Entweder als Gewährleistungsfall (würde ich favorisieren und scheint mir der "sicherere" Weg) oder (wenn das mit der Gewährleistung nicht klappt) wegen Garantie. Dazu ggf. die Verkaufsanzeige sichern. Nochmal: Sapphire gibt an Endkunden keine Garantie. Wenn also in der Anzeige was von Garantie steht, ist das eine Sache zwischen Amazon und Sapphire.Mir ging es bei meiner Frage auch nur um das 2. Jahr.
genau das würde ich auch machen. Einmal als Screenshot und vielleicht auch einmal die Webseite sichern.Dazu ggf. die Verkaufsanzeige sichern.