[Sammelthread] Forza Horizon Series / Forza Horizon 5: Mexiko

Was ist an dem Spiel denn nicht so gut?
Eigentlich wenig. Was mich stört ist die Competitive-ness, denn: Es gibt wenige Meta-Cars, PvP wird viel gerammt, und bei Leaderboard-Zeitfahren läuft der Rundencounter langsamer je mehr FPS du hast, also basically Pay-to-Win. Ist für 95% der Spieler aber nicht ausschlaggebend.

Ansonsten was mich immer gestört hat an Horizon war eben dieses weitläufige Fahren auf extrem breiten Straßen. Die Maps sind einfach dafür gemacht, damit der 14-jährige Hannes seinen Lmaoborghini bei 450 km/h bewegen kann. Wenn du das genauso cool findest, sind das erstklassige Spiele!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bisschen mehr hätten sie aber gerne zeigen können...
Ich glaube eher, das es nicht geplant war jetzt schon etwas zu zeigen, sondern man es nur gemacht hat weil die Fans sich aufgeregt haben, weil FH im Sommer nur in einem Nebensatz erwähnt wurde. Deswegen hat man da jetzt schnell einen kleinen, eigentlich nichtssagenden, Teaser gebastelt.
 
Auf jeden fall könnten Sie hier auch wieder ordentlich mit den Seasons Spielen.
 
Mexiko war auch ne mehr als nur merkwürdige Entscheidung. Das Land hat keine nennenswerte Autokultur, keine nativen Autobauer, nichts. Außer Überbrückung bis FH6 in Japan sehe ich keinen Grund wieso man Mexiko als Map ausgewählt hat.
 
Gibts hoffentlich wieder richtigen Schnee wie in FH4
 
Kischrbaumblühte im Frühling, tolle Herbstfärbung und Schneestürme im Winter 😍
 
@Boardi05 Dann kannst solar crown endlich ganz loslassen xD
 
Diese season noch den lambo leveln und dann wirds sicherlich liegen glassen.
 
kein Winter... den hab ich in Horizon 4 schon gehasst.
 
Es wechselt ja, besser Winter drin, als gar nichts wie in FH5
Naja ich hasse auch den Winter. Wenn dann sollten Sie es wenigstens so machen dass man das Spiel vom Multiplayer entkoppeln kann, so dass man im "Singleplayer" es abschalten kann.
Ich habe immer eine Woche warten müssen wenn Winter war.
Und nur Rennen fahren mit Blueprints war auch keine option. Ich wollte lieber gechillt durch den Sommer fahren.

PS: Auch den Tag/Nacht wechsel fand ich ziemlich bescheiden. Soll heißen dass die Nächte einfach viel zu kurz waren. Und überhaubt fände ich es besser wenn die Tage länger wären.
 
Ich fand den Winter in FH4 eigentlich ziemlich cool, gerade mit den richtigen Autos hat das richtig Laune gemacht. Hoffe echt, dass FH6 da wieder mehr Abwechslung mit Jahreszeiten bringt.
 
Wer es noch nicht gesehen hat das Video vom rAii der die hervorragende News von Xbox Wire durchgeht:

 
Jetzt wo die Katze aus dem Sack ist und das unmögliche tatsächlich möglich gemacht wird, stelle ich mal die offensichtlichste Frage:

Wie wollen die das mit dem Straßendesign lösen? Forza Horizon war schon immer ein Spiel für 500+ PS. Seit dem ersten Teil überwiegten breite und langläufige Straßen, damit man diese Autos da schnell bewegen kann. Autos mit 200 PS oder weniger wirkten wie ein Microcar auf der vierspurigen Autobahn. Und jetzt kommt Japan als Setting. Ein Land, dessen Autokultur sich in überfüllten Innenstädten und engen Bergpässen abspielt. Selbst der Tokyo Expressway hat Ecken, wo man nennenswert am Lenkrad drehen muss. Wie soll das funktionieren? Ich hab die Befürchtung das wird eine Mexiko-Map mit anderen Props und Texturen...
Durch mehr beschleunigung.
Du kannst PS auch zu mehr nutzen als nur top speed.
 
Ich hab das 5 auch geskippt, wenns für das 6 gleich ein PS5 Release gibt würd ich sogar nach den ersten Reviews zuschlagen:d
 
Durch mehr beschleunigung.
Du kannst PS auch zu mehr nutzen als nur top speed.
Zum Einen kannst du mit den vierstelligen Leistungsbereichen einer S2-Klasse und ner Übersetzung bis nur 250 km/h kaum noch Gas geben ohne dass die Antriebsachsen Traktion verlieren, zum Anderen skaliert das allein wegen Schaltzeit und Drehmomentkurve nicht so, wie du dir das gerade vorstellst. Ein solches Auto beschleunigt kaum schneller als eins mit einer Übersetzung bis 400.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh