Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bei uns hier im Westerwald gibst die Firma Holzwurm, die haben ne Riesenauswahl.Bin gerade auf der Suche nach einem Spielgerüst für meinen Sohn, er wünscht sich Turm zum hochklettern, Schaukel, Rutsche und Sandkasten untendrunter. Hab natürlich schon gegoogelt aber vielleicht hat jemand eine Empfehlung abseits der ersten Suchergebnisse wie Wickey und Co.
könnte Bling seinMir hatte neulich jemand von einem Jugendkonto mit App für die Eltern erzählt, in der man dann auch Arbeiten wie "Geschirrspüler" ausräumen entlohnen kann. Weiß zufällig jemand welches Konto gemeint sein könnte, so richtig fündig werde ich nicht.
Vorsicht, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das eine entscheidet sie innerhalb ihrer Privatsphäre, das andere ist durchaus ein übergriffiger Eingriff in ihre persönliche Entscheidungsfreiheit. Ich bin mir relativ sicher, dass jemand vom Jugendamt euch da durchaus kritisch sehen würde. Klar, ihr seid letztlich die Erziehungsberechtigten, aber wenn ihr eurer Tochter ein Smartphone mit WA gegeben habt ohne dies weiter zu beschränken, könnt ihr nicht dann derart eingreifen in meinen Augen. Nur weil euch was nicht gefällt. Ihr habt ja keine konkreten Beweise. Ein aufklärendes Gespräch über die Gefahren und eure Sorgen wäre da ganz sicher der bessere Ansatz gewesen. Rechtlich wie erzieherisch.Das Kind rennt teilweise Nackt durchs Haus und geht bei offener Türe aufs Klo, aber da respektieren wir nicht Ihre Privatsphäre?
Welche Apps nutzen die Kids bei euch da zum abstimmen? Whatsapp oder was anderes?Mitte Ende der 4. Klasse bei der Tochter, da haben alle Freundinnen ein Handy, die sprechen und verabreden sich damit. Ohne wäre man tatsächlich eine Außenseiterin
Aber, Apple und alles mit Bildschirmzeit geregelt. In der Schule muss es im Ranzen bleiben und sie hat es dann vor allem um zu sagen, dass sie nach Hause kommt. Oder, wie meistens, dass sie noch zu Freundin xyz mitgeht
Der Sohn mit 14... na ja, muss man nix zu sagen
WA, Signal und Apple NachrichtenWelche Apps nutzen die Kids bei euch da zum abstimmen? Whatsapp oder was anderes?
Oddly specific. Hattest du mal so eine Freundin, die für… geld nahm? Oder woher kommt der post?Und die glauben dann ja auch das geht beim eigenen Partner dann auch (Bezahlung für Kochen/waschen, Fi****) während der Mann 10 Std+ auf Arbeit hängt für die Familie.
Sie hat definitiv nicht die Erlaubnis ihre Handynummer in einem Spiel an dritte weiter zu geben und mit denen auffällige Nachrichten auszutauschen. In diesem alter sind 3 Jahre Unterschied eine Menge. Vor allem wenn es sich an der grenze vom Kindsalter zum Jugendlichen Puppertier handelt.Vorsicht, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das eine entscheidet sie innerhalb ihrer Privatsphäre, das andere ist durchaus ein übergriffiger Eingriff in ihre persönliche Entscheidungsfreiheit. Ich bin mir relativ sicher, dass jemand vom Jugendamt euch da durchaus kritisch sehen würde. Klar, ihr seid letztlich die Erziehungsberechtigten, aber wenn ihr eurer Tochter ein Smartphone mit WA gegeben habt ohne dies weiter zu beschränken, könnt ihr nicht dann derart eingreifen in meinen Augen. Nur weil euch was nicht gefällt. Ihr habt ja keine konkreten Beweise. Ein aufklärendes Gespräch über die Gefahren und eure Sorgen wäre da ganz sicher der bessere Ansatz gewesen. Rechtlich wie erzieherisch.
Ihr hättet das Smartphone ja entsprechend reglementiert mit festen Bildschirmzeiten und entsprechenden Einschränkungen übergeben können. Da kann man heute ja quasi alles einstellen und fernsteuern/kontrollieren. Nur weil es in der Schule Ipads gibt, heißt das nicht, dass man Smartphones an Kinder aushändigen muss, die dazu noch nicht mal eingeschränkt sind. Das eine ist ein Lernmaterial, dass andere ein "Spielzeug". Dann aber nach eigenem Gusto einzugreifen, ruft berechtigten Protest hervor.
PS: in dem konkreten Fall würd es mich nicht wundern, wenn er Grundstein gelegt wurde dafür, dass künftig derlei Dinge erst Recht heimlich und an den Eltern vorbei praktiziert wird. Mit anderen Wort, ihr habts euch grad (unötig) schwerer gemacht)
Ja, aber das ist meistens doch etwas subtiler, als direkt Geld für xxx.Sag jetzt nicht, dass dir der Begriff "Golddigger" nichts sagt...
Ich bin ja nur der Stiefvater und habe da wenig mit zu reden, wenn es nach mir ginge, hätte Sie auch niemals so früh ein Smartphone gekriegt. Ihr Account ist aber irgendwie mit dem Ihres Vaters gekoppelt, er muss ihr bspw. Appdownloads freigeben und kann sehen was Sie auf YT schaut.Wir führen die Handy/Smartphone Diskussion auch schon, jetzt 3. Klasse. Wenns nach mir geht gibts vor der 5. Klasse keins, allerdings ist das ja primär die Entscheidung meiner Ex. Bin da auch extrem skeptisch und hatte selbst zu der Zeit nur ein Feature Phone, aber Zeit ändert sich ja auch. Wird definitiv ein ganz großer Spaß das dann entsprechend zu regulieren. Auch dank ihren Großeltern die das Wort Medienkompetenz noch nie gehört haben, aber trotzdem viel Betreuung machen. Da hat er auch jetzt schon Zugriff auf ungefiltertes Youtube...
Weil bei dem einen die Spielregeln vorab bekannt sind und beim anderen du willkürlich eingreifst. Die Grenze hättest du halt von vorneherein kommunizieren müssen und das entsprechende Umfeld dafür schaffen. Grad als Stiefvater solltest du da vorsichtig sein. Bei solchen Konstellationen bei solchen Eingriffen versteht das Jugendamt selten Spaß und der rechtliche Rahmen sieht da nicht unbedingt so aus, wie sich viele Eltern das so vorstellen. Klar muss es erstmal Wind davon bekommen, aber deine Stieftochter klingt nicht unbedingt so, als könnte sie nicht früher oder Später davon wind bekommen.Wüsste jetzt nicht, dass ich aktiv irgendwie einschränken kann, dass Sie keine neuen Nummern in Whatsapp annehmen kann?! Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen "fernsteuern/kontrollieren" zu aktiv kontrollieren und bei Auffälligkeiten direkt Reisleine ziehen?
Diese LEvel sind doch aber fließend. Teilweise ist da ja nicht mal bewusst gelebt. Lerne ich als Kind aber, dass ich für jeden Handschlag eine Belohnung bzw. ein Entgelt bekomme, dann setzt sich das definitiv ganz oder in Teilen fest und wird sich im Erwachsenen Leben auch entsprechend auswirken.Ja, aber das ist meistens doch etwas subtiler, als direkt Geld für xxx.
Es gab vorab häufiger mit Ihrem Vater Gespräche, wie gefährlich das Internet ist und dass sowas nicht Gewünscht ist. Die Kontrolle war auch nicht willkürlich, das machen wir RegelmäßigWeil bei dem einen die Spielregeln vorab bekannt sind und beim anderen du willkürlich eingreifst. Die Grenze hättest du halt von vorneherein kommunizieren müssen und das entsprechende Umfeld dafür schaffen.
da der Besitz des Telefons an eben solche Kontrollen geknüpft ist, befinde ich mich hier komplett im legalen Raum. Das war zu keiner Sekunde überraschend und noch nie da Gewesen. Klar ist Sie jetzt erst einmal angepisst, dass wir direkt den Kontakt verboten haben, aber eine 9 Jährige hat solche Texte einfach noch nicht zu erhalten und auch nicht zu verfassen. - Scheiss Internet, auf so dummheiten sind wir damals nicht gekommen.Ich weise nochmal darauf hin: Diese Art der Kontrolle ist nicht unbedingt legal wenn das Kind das nicht will. In dem Alter mag das vll. noch durchgehen, wird aber zunehmend mit dem Alter schwieriger zu argumentieren. Ein Handy ist die Privatsphäre einer Person und das zählt auch für Kinder. Ein Handy, dass jemandem gehört, darf nicht gegen dessen Willen durchstöbert werden in Bezug auf persönliche Nachrichten. Dabei ist nicht entscheidend, wer das Handy gekauft hat. Kinder haben genauso ein Recht auf Geheimnisse. Und das gilt nciht erst seit Handys. Auch an Kinder adressierte BRiefe durften und dürfen nicht gegen der Willen geöffnet und gelesen werden.
Handykontrolle der Eltern | medienbewusst.de
Ist Kontrolle besser als Vertrauen? – Wann und wie oft dürfen Eltern das Handy ihrer Kinder kontrollieren? Wer weiß schon, was der ...www.medienbewusst.de