[Sammelthread] Automobile

Dee übertreibt auch mit seinen AI comic Müll. Einer war ja mal ganz lustig aber zu jedem scheiss.. Ich werde zu alt für sowas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zumal die (aktuellen) McLaren sehr zuverlässig sind. Hört man nicht so viel, außer dem ständigen Witz.

Zumindest von denen, die auch ihre Autos nutzen und nicht 10km im Jahr fahren.
Da hast du recht. Der Freund von meinem Bruder hat absolut nichts zu meckern. Und sein wir mal ehrlich, wer sich so ein Auto kauft, weiß, dass der Unterhalt etwas mehr kostet.
 
Aber eines stimmt - sie erzählen es jedem.
 
Ich finde alle Sportwagen in der Klasse völlig gaga - ich mache vielleicht eine Ausnahme bei Pagani.

Mein Highlight bei Top Gear war damals, wie Ferrari und McLaren nicht gegeneinander antreten wollten, nur Porsche war es egal. :d
 
 
Heute unterwegs die C-Klasse T-Modell MOPF gesehen.
Vorne und hinten war nur noch leicht getarnt, die Scheinwerfer + Rückleuchten waren nicht mehr abgeklebt.

Vorne hatte sie die Sterne im Scheinwerfer, wie bei vielen aktuellen Modellen. Überrascht hat mich aber das Heck,
dieses hatte weder Warndreiecke (aktuelle E-Klasse) noch Sterne (aktueller CLA und neuer GLC) sondern normale Rückleuchten (y)

Keine Ahnung ob das Sonderausstattung ist, oder nur der Versuchsträger so hatte.
 
@jemand aus dem Thread
😁
 
Ogert dafuer aber auch wie ne Kettensaege durchn Wald der Apparat :d
 
Hab in der Reha gerade Langeweile und da die originalen Boxen einfach nur maximal mies sind(stört mich schon ewig), hab ich mir mal wieder ein Soundupgrade verbaut.. :d
Subwoofer + Verstärker + Kondensator + Kabelset für 160€ bei Kleinanzeigen geschossen und vorne hab ich ein Audison APK-130 verbaut. Kommt man sich wieder vor wie 20.. :fresse:
20250915_174623.jpg

20250915_174600.jpg

Das Kabelchaos links ist mittlerweile natürlich verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchte Xbox Classic bekommt man für 50 €. Bau dir noch eine in den Kofferraum. :fresse:
 
Hab in der Reha gerade Langeweile und da die originalen Boxen einfach nur maximal mies sind(stört mich schon ewig), hab ich mir mal wieder ein Soundupgrade verbaut.. :d
Hörgerät mir Bluetooth wäre auch ne Lösung :d
 
Cool, da kommen die jugend-vibes direkt hoch :d
Haette auch wieder total Lust drauf allerdings fehlt das passende Auto dafuer :(
 
Nen 3er Golf hatte ich frueher fuer solche Spaeße. Tiefergelegt ist die Karre automatisch wenn man da n paar 100kg an Batterien, Daemmung und Material reinstopft :d
Der Karren ist jedoch nicht sooo ideal (Eigenresonanzfrequenz ca 53Hz), da musst im Bassbereich schon sehr amtliche Geschuetze auffahren damits schoen Tief und druckvoll in Richtung 25 Hertz geht.
N alter Kombi waere ideal :d Damit das Gesamtbild passt ^^

//edit haha good old times :d
DSC01509.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Im DB-Drag wurde immer gern der alte Fiat Panda her genommen der hatte eine tiefe Eigenfrequenz.
Mein (erster) Polo 9N BJ2001 hatte auch einen Kicker L7 Solobaric mit 1200Watt Soundstream verstärker drin. Als Frontsystem ein Morel HiFi mit einer 500'er Endstufe damit man gegen den Bass auch was hört.
129,7DB hat der Ausbau gebracht.
Hach, das waren noch Zeiten...
 
Hab die Anlagen nie so ganz verstanden. Im Freundeskreis erzählten die dann auch immer top sound, klang halt nur scheise wenn alles geklappert hat. War halt laut :fresse:
 
Hauptsache der Bass dröhnte, da Licht flackerte und die Scheiben vibrierten.

Klang war denen sowieso egal :fresse:
 
Freund von mir hatte vor ~30 Jahren extra einen Transit lang mit Hochdach um da 12 Subwoofer reinzubekommen und 6 Hifonics Colosus
 
@zog88 Beim Panda wars eher andersrum. Lt Reglement musste man zwischen 20-80 Hertz brummen. Der Panda hatte ne hohe Reso, dadurch braucht man weniger Leistung um moeglichst viel Schalldruck zu erzeugen. Tiefer Bass = laengere Schallwellen = leiser bzw. Anspruchsvoller den Druck zu erzeugen. Die haben alle bei >75Hz gebrummt. Schoen wars damals :d

@Olaf16 beim DbDrag gings halt um maximalen Schalldruck. Ich hatte noch n vollaktives 3 Wege System vorne drin. Konnte damit auch bei der EMMA und AYA den ein oder anderen Pokal mit nach Hause nehmen. War also ne spaßige Installation, welche wirklich gut Pegel gemacht hat aber dennoch schoen gespielt hat ^^
 
130dB schaffe ich auch, aber halt nicht mit der HiFi Anlage :fresse:
Denke nicht. Bei normalen Messungen wird die normalisierte db(a) skala verwendet. Beim dbdrag wird der ‚echte‘ Schalldruck in db gemessen. Wobei 130 jetzt nicht arg sind. Ab ca 150 will man langsam nichtmehr im Wagen sitzen. Ab 155 wirds mit dem Atmen langsam schwer. Danach is harakiri
 
Gab's damals nicht so Wettbewerbe, wer die lauteste Anlage hat? Ich kann mich erinnern, das die Hohlräume in den Autos teilweise mit Beton ausgefüllt waren.

Ich glaube das DSF hatte damals darüber berichtet.... man bin ich alt :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh