Naja, nur durch die Aktion dürfte der PC aber nicht so zugerichtet worden sein. Sieht eher danach aus, als ob das arme Gerät danach noch von einem Gabelstapler geküsst worden wäre.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Unser Titelbild ist ein Symbolbild.
Worauf beziehst du das jetzt?
Das Bild ist ein Symbolbild:
Wenn ich mich recht erinnere füllt die Maschine das Getränk mit einem fixen Mischverhältnis aus Sirup und Wasser. Wenn du also zusätzlich Eis im Becher hast, ist bei gleichem Füllstand weniger Sirup (und Wasser) drin. Da verkauft sich Eis halt besser als "stärker verdünnter Sirup".Waere doch guenstiger einfach nen Schluck wasser statt dem teuren Eis zu verwenden. Was uebersehe ich?![]()
Aber die Maschine ist sowieso da, weil man will ja auch die Kunden bedienen die Eis drin haben wollen. Die Maschine läuft also sowieso und muss sowieso gewartet werden. Man braucht also nur mehr Strom für das was man auch tatsächlich mehr an Eis verkauft. Und die Stromkosten denke ich relativieren sich sicherlich auch wieder, weil McD bestimmt Großabnehmer ist und daher keine Privatkundenpreise für Strom bezahlt.Für Eiswürfel brauchst ja auch Strom+Maschine+Wartung
Glaube das nimmt sich nicht viel, ist wohl eher die Gewohnheit 🤷🏼♂️
Vorkehrungen für was, mir mein Geld zu erstattenSobald wir den Artikel zurückerhalten, werden wir automatisch innerhalb von 3 bis 5 Werktagen Vorkehrungen treffen.
Letztens noch gelesen, weiß nicht mehr ob Politik, Sport oder whatever, jedenfalls irgendwelche Amis die hier zu besuch waren und was ihnen in Deutschland auffiel, u.a. es gibt nirgends Eiswürfel und die Klimaanlagen sind alle aus.McDonald's ist halt ein Amikonzern und in den USA bestellen halt gefühlt alle ihre Getränke mit Eis und vermutlich kommt die Software an den Automaten auch von dort und ist halt die Default Einstellung?
Gibts da endlich welche mit Netzspeisung? Also keine Aufputz oder Batterie Dinger. Sondern Unterputz und betrieben Druch Netzspannung.Schalter gäbe es doch auch von Shelly, die Sachen können dann ohne Zentrale oder Cloud direkt miteinander sprechen.
Edit, müssen aber natürlich im Wlan sein.
Wenn man da keinen WLAN-Empfang hat, hat man dort aber idR auch keine Zigbeeempfang. Auch wenn das komplett unterschiedliche Protokolle sind, ist die darunterliegende Funktechnik die gleiche.Bzw. die neuen können ja afaik sogar Zigbee, das hätte ich für meine damals gern gehabt.
Gibts da endlich welche mit Netzspeisung?
Welch schöne Nachricht, vielen Dank.