[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche "Eigenmarke" war es denn?
Ich hab mit das nicht gemerkt - liegt auch daran, dass der Händler immer wieder betont hatte, dass der eigentliche Hersteller ja namhaft wäre und hat Namen in den Raum geworfen, die eben nicht auf den Packungen standen. Mit dem Kommentar, dass diese auch auf der Website nicht verfügbar wären sondern nur "Restbestände" wären.

Aber zurück zu den Keksen des Tages: Ich mach heute vormittag die Garage auf und sehe als erstes, dass die Heckklappe von unserem ID4 aufgefahren ist. SAMT tiefer Kratzer an der Kante. Wie das Ganze kommen konnte - keine Ahnung. Es vergehen echt keine zwei Wochen ohne dass irgendwas richtig teuer wird. Mal sehen was bei der "Begutachtung" raus kommt. Ich hab jedenfalls heute Styropor-Puffer ans Garagentor gespaxt.
 
Auch wenn es jetzt zu spät ist, aber hat der ID4 eine elektrische Heckklappe?

Schau mal, ob du die max. Öffnungshöhe begrenzen kannst.
Hatte ich jedenfalls beim GLC meiner Mutter eingestellt, also noch das niedrigere Schwenktor verbaut war in der Garage.
Hilft dann auch in Tiefgaragen oder Parkhäusern mit niedriger Decke.
 
Jetzt läuft mein GoXLR von Helicon nicht mehr (schon über 3 passende 12V 1 Amper + Netzteile getestet aber es bleibt Tod) und Ich hab Zero Plan wo Ich es gekauft hab bezüglich eventueler Restgarantie :(

DE Reperaturadresse find Ich auch nicht .......... Läuft Läuft klar aber nicht im Positiven
 
Außer Banking, Staat und so komischen Businessapps unterstützt doch eigentlich alles Google smart Lock
Joa Banking + Secure-Apps dazu ist schon alleine kacke :fresse:
Ansonsten war einiges auf Samsung Pass gespeichert aber nicht alles.

Naja läuft jetzt erstmal.

Lösche so nach und nach alles auf dem alten Handy was auf dem neuen läuft und dann schau'mer mal.
 
Ich finde es von Nintendo schon albern bzgl palworld. Die pokemon Fans würden sich ein neues pokemon Spiel trotzdem kaufen, selbst wenn palworld sehr gut wäre, was es nicht wirklich ist.

Nintendo will natürlich mit allen mitteln ihr franchise schützen, was verständlich ist aber ich glaube Nintendo ist hier etwas zu übervorsichtig.
 
Es geht sicherlich auch um Präzedenzfälle. Siehe auch die aggressive Haltung von Lego. Ich kann es schon nachvollziehen, wirklich eindämmen lässt sich sowas auf Dauer sicherlich nur schwerlich.

Aber allein dass sie ein Patent auf diese Idee an sich haben anmelden können zeigt ja, dass sie sich da nicht völlig auf dem Holzweg befinden.
 
Bedeute aber dass du dann Diablo, Borderlands oder Digimon knicken kannst.
 
Ich müsste mir das im Detail mal durchlesen, aber wenn es das ist als das ist als was es dargestellt wird, dann ist das Patent nicht zu verteidigen. 2023 bedeutet, dass es jede Menge “prior art” gibt, unter anderem Pokémon selbst. Sobald eine Idee veröffentlicht ist, ist sie nicht mehr zu schützen. Ich mein, da muss ja eine gewisse Erfindungshöhe dabei sein. Damit ein “ich rufe ein Monster herbei, um es gegen ein anderes kämpfen zu lassen” überhaupt Aussicht auf Verteidigung hätte, hätte das Nintendo 1998 einreichen müssen. Nachträglich irgendwas schützen - nope.

Edit:
Ich hab mir das eben angesehen; also die Beschreibung und die Claims ohne die zig Seiten detaillierter Beispiele. Einerseits ist das schon sehr SEHR spezifisch und nicht so umfassend, wie in dem Artikel dargestellt. Im Prinzip wird “nur” der Wechsel zwischen dem Echtzeitmodus und dem rundenbasierten Modus und die spezifische Ausgestaltung des Wechsels und der Operationen beschrieben. Das dürfte mit “Legenden Arceus” eigentlich genauso durch prior Art nichtig sein…
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Freitag 14L Wasser aus dem Wohnzimmer gezogen (mit einem entfeuchter)
Hast du ein Dampfbad aufgebaut und versucht es jetzt wieder aufzulösen? Bei dieser Menge musst du ja irgendwo an die 90% Luftfeuchte haben. Aber das Gerät scheint auch etwas größer zu sein, meiner schafft bei 70% max 150ml/h
Beitrag automatisch zusammengeführt:

DE Reperaturadresse find Ich auch nicht
Ist das die Richtige Marke? https://www.tc-helicon.com/buy.html?isoCode=DE&type=POS
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl Fett in der Anzeige steht, unverschämte Anfragen werden komplett ignoriert, meinte ein Held knapp 13k weniger zu bieten bei Kleinanzeigen. Lesekompetenz gleich null.

Antikeks:
Gleich kommt jemand mit Interesse und mit dem man auch schon ordentlich schreiben konnte. Hoffentlich klappt alles.
 
Ufffff
Was mich richtig richtig kekst, nein absolut triggered sind solche Artikel oder sogar noch schlimmer solche wie von MeinMMo
Es sollte ein Gesetzt geben, dass man für solche Artikel den Autoren ne Schelle verpassen darf


Hier wird ziemlich gut erklärt was genau im Patent steht, es geht um folgenden Loop

The core thing is:

Nintendo didn’t patent “summoning characters to fight” as a whole. They patented a very specific Pokemon loop which requires a "throw to trigger" action:

Throws item > creature appears > battle starts (auto or command) > enemy gets weakened > throw item again > capture succeeds > new creature joins your party.
Conclusion:

Nintendo’s patent isn’t the end of indie monster-taming games, it’s just locking down their throw-item-to-summon and throw-item-to-capture loop.

Wie man dann von so Spielen wie Diablo 4 und Co sprechen kann? Keine Ahnung, anscheinend in dem man Vollidioten als Redakteure anheuert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert nichts daran dass der Müll hoffentlich bei der ersten Klage wieder einkassiert wird. Fast 30 Jahre alten Kram nachträglich patentieren kann echt nur von der Bude kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh