GeForce RTX 50 Frostbite Pro: INNO3D zeigt Single-Slot-Lösungen auf der gamescom

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.756
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
imho die vernünftigsten Blöcke ohne Acryl. (wahrscheinlich auch die einzigsten :) )
Leider wird es bis in alle Ewigkeit das Geheimniss von ALC bleiben, warum man es nicht schafft Senkkopfschrauben mit Torix zu verwenden.
 
bin ich schon gespannt was sie preislich dann dafür ausrufen werden.
 
Hier, Inno3D, macht doch mal endlich einen IOG Schriftzug drauf... Imperium of Gamerz und verlangt pauschal 500€ mehr, dann klappts auch mit den Fanboys...

BTT:

Schöne Karten, die Kohlefaser ist auch sehr ansprechend.
 
Sehr Ästhetisch

Gibt es auch für die 4090 wo Man mal einen Vergleich zu meiner deutlich dickeren AIO 360 ziehen müste der Gigabyte Aourora
 
Kommen diese Karten erst noch auf den Markt? Finde nirgendwo einen Preis für die 5080 pro (Carbon) ...
 
Kommen diese Karten erst noch auf den Markt? Finde nirgendwo einen Preis für die 5080 pro (Carbon) ...
Dauert wohl noch etwas bis sie im Handel aufschlagen, da erst vorgestellt. Aber vermutlich zum Weihnachstgeschäft dann zu haben könnte ich mir vorstellen.
 
Danke für die Info. Was denkst du was die dann ca kosten würde?
 
Danke für die Info. Was denkst du was die dann ca kosten würde?


Würde mal so mit ca, 1300 rechnen.


Wobei die Normale liegt ja schon bei dem Kurs:

 
Danke für die Info. Was denkst du was die dann ca kosten würde?
ich denke die wird bei der 5080 in Richtung 1500€ gehen. Die ASUS 508ß0 Noctua kostet 1599€ - da vermute ich werden sie die Karte einordnen.
Obwohl ich hoffe, dass ich falsch liege :ROFLMAO:
 
Ich denke auch dass die mindestens 100 bis 200 € teurer sein wird wie die Frostbite die momentan bei 1300 liegt! Ne Überlegung wäre sich den Kühler bei Alternate für 250 € zu holen und die ichill für 1030 € dann hat man die Möglichkeit wenn man sie verkaufen will wieder umzubauen, aber das Ding mit der Garantie ist halt ein Problem :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch dass die mindestens 100 bis 200 € teurer sein wird wie die Frostbite die momentan bei 1300 liegt! Ne Überlegung wäre sich den Kühler bei Alternate für 250 € zu holen und die ichill für 1030 € dann hat man die Möglichkeit wenn man sie verkaufen will wieder umzubauen, aber das Ding mit der Garantie ist halt ein Problem :-(
Wenn du was kaputt machst hast du so oder so keine Garantie... Also wenn du dir den Umbau nicht zutraust, fährst du mit der Frostbite besser. Wenn es 1Slot sein muss, hast du eh keine Alternative als auf die noch teurere Pro zu warten/gehen.
 
Trau mir das schon zu habe ja schon mehrere umgebaut und bis jetzt ist auch noch nie was passiert, aber einmal ist immer das erste Mal oder wie sagt man so schön und dann stehst du dumm da! Wie ich gehört habe war Evga da sehr kulant anscheinend auch wenn was kaputt ging (inwieweit das stimmt weiß ich nicht kannst mir zwar nicht so richtig vorstellen aber einer meinte es wäre so). Wenn die Eichel 5080 Frostbite nicht so hässlich wäre von der Backplate wäre alles nicht so schlimm ^^ aber bevor ich da darüber nachdenke muss erstmal meine EVGA RTX 3080 ti ftw3 ultra inklusive Backplate und Front eK Wasserkühler weg! ;-) Wenn einer Bock drauf hat habe sie hier reingeschrieben ins Forum inkl. MSI MAG Z690 Torpedo EK X und i7-1200kf ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kulant gegen Beschädigungen des Nutzers war noch nie irgendein Hersteller.
Es wurde immer nur von einigen wenigen toleriert, das man den Kühler getauscht hat. Wobei das herauszufinden/zu belegen für die Hersteller auch schwer war (und ist), wenn man keine Beschädigungen durch den Umbau selbst fabriziert.
Falls die Karte dann defekt wurde und man den Luftkühler wieder ordnungsgemäß anbringt, wird vermutlich auch heute kein Hersteller die Garantie verweigern zumal man ja keine Rückstände hat durch den Umbau.
Es geht letztlich da immer um den Defekt selbst - ist der sich selbst zuzuschreiben, hatte man nie Garantie. Nur wenn die Karte von selber defekt wurde.

Darum würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Wenn du selber umbauen kannst, dann mach das doch.
 
schau erstmal was bf6 mit meiner jetzigen Kiste macht und wenn ich mehr FPS will/brauch sehen wir weiter ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh