Mein erster kleiner Gaming-PC

Oscar Delarue

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2025
Beiträge
6
Hallo zusammen,

welch Überraschung in diesem Forum: Ich möchte mir einen PC zusammenstellen. Ich kenne mich aber gar nicht aus, versuche etwas durch ChatGPT und Reddit in das Thema zu kommen.

Ursprüngliche Anforderungen:
  1. Auflösung: 4k
  2. Preis: Max 1.300€
  3. Use: Nur Aufbau- und Strategiespiele wie Anno 1800 und Age of Empires 4
Mein aktueller Vorschlag wäre:
  • KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
  • AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, tray
  • Klevv Fit V UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL28-36-36-76
  • XFX Swift Radeon RX 9070 XT Triple Fan Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
  • ASRock B850M-X R2.0
  • Arctic Freezer 36 Black
  • Montech XR, schwarz, Glasfenster
  • Montech Century II Gold 850W ATX 3.1

Damit komme ich auf 1250€.


Da aber 1.300€ mein absolutes Limit ist und ich gar nicht so viel zocke, wäre es mir eigentlich lieber, etwas Geld zu sparen. Deshalb hatte ich jetzt noch folgende Idee: Die Anforderung an meine Auflösung kommt daher, dass ich einen 4k Monitor irgendwann mal geschenkt bekommen habe. Wenn ich den jetzt gegen einen WQHD Monitor tausche, also nur noch 1440p bräuchte, könnte ich bei der GPU sparen und bestellen:
  • MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Black 8G OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP
  • oder zumindest die 4070

Meine Fragen an euch:
  1. Was haltet ihr generell von dem erstgenannten Set-Up? Würdest ihr Verbesserungen vornehmen?
  2. Was haltet ihr von meinem Alternativvorschlag? Reicht das für ein ab und an Zocken der o.g. Spiele aus? Oder gäbe es einen guten Kompromiss in der Mitte?
  3. Eine andere Alternative wäre noch, Teile gebraucht kaufen. Was käme in Frage: GPU, CPU, RAM?

Ich sage jetzt schon mal vielen Dank an alle, die meine stümperhaften Versuche vielleicht zum Erfolg machen :)

Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Mit Kompromissen in Details und so (DLSS Performance) geht das ab einer 9070XT oder 5070Ti.

Woher ich das weiss? Selbst von ner 4070Ti auf ne 5090 gewechselt auf 4k, selbst mit der ~700-800€ GPU-Leistungsklasse (siehe oben) macht 4k nur bedingt Spaß... mit DLSS Performance bist dann bei ~60-80fps auf ~90% CPU Last dauerhaft (was relativ laut werden kann).

Ist aber okay, und da DLSS und FSR eher besser als schlechter werden, kann man das machen, die 4070Ti war schon erträglich auf 4k, wenn auch nicht geil.

Am Ende musst das Setup bei 4k um die Grafikkarte "herum bauen"...
 
Oh das ist ja wirklich sehr ähnlich! Hatte ich gar nicht gesehen. Trotzdem eine Nachfrage: Wenn ich das richtig sehe, würdest du bei meinem Build vor allem aus der Ryzen 5 9600 eine R7 7700 machen?

Und bei der GPU würde die 9060xt reichen?

Der Rest ist in Ordnung so?

Und was meint ihr zu der Idee eines Downgrades auf FHD oder die Idee gebraucht zu shoppen?
 
Wenn ich das richtig sehe, würdest du bei meinem Build vor allem aus der Ryzen 5 9600 eine R7 7700 machen?
9600 hat etwas mehr Single-Core-Power, 7700 hat 2 Cores mehr...
Da kann man jetzt seiten lang diskutieren, was besser ist.
Kompromiss: 9700X :fresse: :rolleyes:
Imho hat man von den 6 neuren Cors momentan noch mehr (sitz hier mit nem 12 Core 5900X, kann man kaum ausnutzen die Power).
Und bei der GPU würde die 9060xt reichen?
Für 1440p? Eher nicht, nicht auf Dauer. Für 4k schon gar nicht (geht mit Absrichen wohl mit ner 7090XT mit FSR, man darf halt keine zu dollen Erwartungen haben..)
FHD geht easy mit einer 9060XT.
oder die Idee gebraucht zu shoppen?
Ne, zu viel Stress, zu überzogene Preisvorstellungen.
Ausser du bekommst ein echt gutes Angebot aus verlässlicher Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9070xt kann mir 650W betrieben werden? Hätte gedacht ich brauche mehr. Beim Gehäuse würde ich gerne mehr sparen, da mir Optik komplett egal ist, aber das ausgewählte kostet schon nur 50€.

Hab ich RAM richtig ausgewählt?
 
Die 9070xt kann mir 650W betrieben werden?
Ja.

Hab ich RAM richtig ausgewählt?
Nein, weil "Noname". Ich habe in Kommentar #4 einen Link zu einem anderen Thread gepostet. Das habe ich nicht umsonst gemacht.
Du nimmst die Konfiguration von dort: Eine 1TB NM790 (statt 2TB), die 9070 XT Swift (statt 9060 XT) und dazu ein Gehäuse nach Wahl.

...

Bildschirmfoto 2025-09-12 um 19.24.22.png

Kannst es mit deinem Ram aber gerne versuchen bzgl. Kompatibilität.
Kostet bei Amazon 97€ und ist sogar "Verkauf und Versand durch Amazon".
Also keine Probleme bei Rücksendung.

Edit:
Sehe gerade: Lieferung erst Ende Oktober
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö muss ich nicht versuchen, nehme einfach deinen Vorschlag. Bei der RAM kenne ich die Marken nicht, hatte das nicht bemerkt.

Könntest du mir noch erklären, warum du das B650E einem B850M vorziehst? Ich habe ehrlich kein Plan davon, wäre einfach mal davon ausgegangen dass ZEN5 ne gute Sache ist.
 
Oh sorry stimmt, ich war falsch informiert.

Hm ich würde lieber ein 750W Netzteil nehmen. Kannst du eines empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh