[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

Also ich hab schon viele verschiedene Monitore getestet, immer mit demselben PC, Hardware und Spielen sowie Software und ich muss sagen, es liegt zu 95% schon am Monitor. Der TCL C845 und mein LC-Power 240Hz VA Monitor haben starkes VRR-Flicker während der QN90A und der Neo G8 nahezu keins haben. Stören tuts mich aber auch an ersteren beiden nicht, aber ich spiele eh nur schnelle Multiplayer-Spiele, da ist immer soviel Action dass man es ingame eh nie merkt.
Gut, bei den LCDs kenne ich mich nicht aus aber meine OLEDs flackern unter selben Bedingungen bei bestimmten Problemspielen immer gleich. Getestet auf LG CX 48, G5 48 und 27GS . Wenn die 0,1% - 1% low fps schlecht sind flackert es halt, da machste nix.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, dachte du beziehst dich allgemein auf Monitore. Die LCDs haben wie gesagt ein stark unterschiedliches VRR-Flicker verhalten. Von nahezu unsichtbar selbst in Ladebildschirm bis hin zu deutlich sichtbar wenn man in einem Spiel mal stehen bleibt und eine leichte Frametime-Schwankung hat die im RTSS-OSD kaum sichtbar ist, ist alles dabei.
 
Da muss ich ausnahmsweise SaiBot mal recht geben. Ich glaube auch fast das es nicht am Monitor liegt mit dem VRR Flimmern.
Ich habe hier ein Gigabyte OLED 32 Zoll und habe bisher noch kein VRR Flimmern Wahrgenommen. Und ich Zocke recht viele Games. Weder bei Alan Wake 2, Last of Us 2, Hunt Showdown, Gray Zone Warfare. Vorher hatte ich ein LG TV c3 42 Zoll und selbst bei dem hatte ich kein VRR Flimmern gehabt.
 
Ja bei OLEDs mag das sein aber bei LCD wie gesagt ganz bestimmt nicht, ich spiele immer die gleichen Games mit immer dem gleichen PC und jeder Monitor verhält sich komplett anders.
 
Ich bin echt gespannt wie das Coating ist, würde mich wirklich sehr interessieren.
Ohne Folie
1000004386.jpg
 
Ich benötige mal eure Hilfe.
Ich habe einen Samsung 32" 4K Monitor, welcher an einen Arm kommt (habe dann zwei davon), jedoch überlege ich den 2. Monitor 34" 21:9 darüber zu setzen und finde keine passende Halterung, welche nicht direkt 100 Euro und mehr kostet.

Die maximal nutzbare Höhe muss mindestens 80 eher 88 cm betragen, was die Auswahl nochmal einschränkt.
Davon sind viele jedoch nur unten maximal belastbar und oben nur mit ca. 20"

1757009426700.png


P.S. den hier nutze ich aktuell 2x, der war mit 35-40 Euro im Rabatt und tut zuverlässig was er soll, geht auch mit 42" TV noch
1757009564295.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon Retourenkauf hatte Monitore im Angebot.
Alienware 2725DF und LG 27GS93QE-B für 375 jeweils im Zustand Akzeptabel. Heißt bei Amazon ja nix und ich habs mal probiert.
Der Alienware hat ja Garantie über die SN. Da würde ich diese dann in Anspruch nehmen falls was am Bild ist. Hoffe nur das er sonst nichts hat.
Drückt mir die Daumen. Preis wäre ein Schnapper würde ich sagen.
 
So, nach einigen Problemen mit dem G95C VA von Samsung, bin ich zurück zu IPS...

Habe die Panellotterie ganz vergessen und wurde schlussendlich beim ASUS XG27ACS fündig.

Er hat das typische Bleeding und leider mehr als mein damaliger LG 34GN850.

Mir reichen jedoch die 27" und da ich zu 80% der Zeit am Monitor arbeite, kam ein OLED wegen Textdarstellung und Einbrennen nicht in Frage.

Als Zweitmonitor habe ich mich im Budgetlager bedient und für 85€ einen KTC H27T27 bestellt.

Bin gespannt auf den direkten Vergleich.

Anbei ein Bild vom Asus Bleeding
IMG_20250905_095023.jpg
 
Bei Amazon Retourenkauf, waren 2 OLED Monitore im Angebot.
LG 27GS93QE-B
Alienware 2725DF

jeweils 375€.

Beide Zustand Akzeptabel. Allerdings muss ich sagen, dass der Zustand schon echt gut ist für die Beschreibung.
Da ich den LG nicht mehr stornieren konnte habe ich jetzt beide hier stehen und vergleiche.
Der Alienware hat jetzt auch noch Garantie bis 8.November '25 und ist 87 Stunden gelaufen. (Gerät ist aus Italien, Dell hat doch internationale Garantie, oder?)

Was ich wirklich sagen muss. Der Text beim LG ist "deutlich" schlechter als es die Testergebnisse von RTINGS vermuten lassen. Er wirkt sehr überschärft. Und bei großem Text hat man Regenbogenränder.
Beide sind ähnlich Hell. Oder Dunkel, je nachdem wie man es sieht. Kein Vergleich zu meinem LG G4 im Wohnzimmer. Auch das HDR nicht.
Das Schwarz ist glaube ich bei LG etwas besser. Bzw. auch die Farben wirken natürlicher. Der Dell wirkt bisschen blasser.(Kann man das beim Alienware einstellen, hat jemand hier gute Einstellungen?)
Der Alienware ist auch der einzige der ein Farbprofil hinterlegt hat. Das hat der LG nicht.

Kumpel hat den Gigabyte Aorus F032U2P. Der wirkt insgesamt deutlich heller. Ist das vom Prinzip nicht das gleiche Display nur halt in 4k?
 
Bei Amazon Retourenkauf, waren 2 OLED Monitore im Angebot.
LG 27GS93QE-B
Alienware 2725DF

jeweils 375€.

Beide Zustand Akzeptabel. Allerdings muss ich sagen, dass der Zustand schon echt gut ist für die Beschreibung.
Da ich den LG nicht mehr stornieren konnte habe ich jetzt beide hier stehen und vergleiche.
Der Alienware hat jetzt auch noch Garantie bis 8.November '25 und ist 87 Stunden gelaufen. (Gerät ist aus Italien, Dell hat doch internationale Garantie, oder?)

Was ich wirklich sagen muss. Der Text beim LG ist "deutlich" schlechter als es die Testergebnisse von RTINGS vermuten lassen. Er wirkt sehr überschärft. Und bei großem Text hat man Regenbogenränder.
Beide sind ähnlich Hell. Oder Dunkel, je nachdem wie man es sieht. Kein Vergleich zu meinem LG G4 im Wohnzimmer. Auch das HDR nicht.
Das Schwarz ist glaube ich bei LG etwas besser. Bzw. auch die Farben wirken natürlicher. Der Dell wirkt bisschen blasser.(Kann man das beim Alienware einstellen, hat jemand hier gute Einstellungen?)
Der Alienware ist auch der einzige der ein Farbprofil hinterlegt hat. Das hat der LG nicht.

Kumpel hat den Gigabyte Aorus F032U2P. Der wirkt insgesamt deutlich heller. Ist das vom Prinzip nicht das gleiche Display nur halt in 4k?
Zur Garantie von Dell solange das Gerät in der EU ist ist das kein Problem
Kauf mir die Geräte auch immer in der CZ und bei einem musste ich die Garantie schon in Anspruch nehmen
Gab keine Probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh