pwnbert
Legende
- Mitglied seit
- 30.10.2014
- Beiträge
- 7.468
Wow, das ist selbst fürs MC12 mies.Bei mir 70w in idle.
MC12 Le0
5600x
96gb ecc
2x 2tb sata ssd
2x 18tb mg09
1x 500gb mx ssd
4 Lüfter
USB 2,5gbit
OMV ist hier vllt. besser, wie man die Platten bei TrueNAS wirklich "abdreht" hab ich noch nicht rausgefunden, soll angeblich gehen, aber... naja... spin baby, spin! Wobei ich mit OMV gar nicht klar komm.
Was fürn Dateisystem hast du @Burnz84 denn? Raid 5 mit btrfs? ZFS nachinstalliert (ka wie das bei OMV geht)?
@Spliffsta
vllt. ist der 5600x gegenüber dem Monolithen das Probem, kA, was der braucht. Hab auf meinen "kleinen" Systemen nur 5650G/5750G, das nackte Mc12 mit 5650G und 64gb 3200er ECC und Non-PLP-SSDs mit PP12M und 2.5 Gbit USB braucht bei mir ca. 23-24W.
2x SATA SSD sollte "nix" brauchen (kA obs PLP ist, die Samsung PM... sind da imho sparsam, wie das mit Kingston/Intel/Micron PLP SATA aussieht kA), die MX ebenso.
Lüfter, naja.
USB 2.5 Gbit wird ja nicht mal irgendwie warm, kann eigentlich auch nix brauchen (der USB gibt ohnehin max. 2,5W her).
Mit dem 5650G solltest du meiner Rechnung nach auf 35-40W liegen, je nach Netzteil.
Inwiefern der 5600X hier wirklich so viel mehr braucht, gute Frage, mein 5900X im Desktop ist kein Kostverächter (wobei bei mir auch "idle" sehr viel Mist mit dem Windows mitläuft, mit Linux nicht wirklich vergleichbar... selbst ein nacktes frisches Windows 10 braucht am 5650G / B550 Office-PC schon 25W Windows 10 statt 20W EndeavourOS, werte mit schlechtem NT, mit gutem NT nochmal 4-5W besser).
Mal im MC12 Thread fragen, ob jemand nen direkten Vergleich zwischen Cezanne (5x00G, 5x50G) und Vermeer (5x00, 5x00x) hat?