PC für 2000€ passen die Teile zusammen ?

Röhrich97

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2025
Beiträge
5
Hallo,
ich möchte mir einen PC zusammenstellen und ihn auf jeden Fall selbst zusammenbauen. Ich bin kein komplett blutiger Anfänger aber ich brauche trotzdem Hilfe 🙂 da ich gelesen habe dass der Fragebogen ausgefüllt werden soll mache ich das nun:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Alles von Cod4 auf LAN Partys (ja das erste Modern Warfare) bis zum aktuellen FarCry 6 und dem bald erscheinenden GTA 6

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Bildschirm ASUS 2.560 x 1.440 P mit 280 Hz ist vorhanden.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Bin ein ASUS Fanboy 🙈
Wasserkühlung, RGB wäre auch schön
Gehäuse das ASUS ROG Strix Helios GX601 RGB

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Innerhalb der nächsten 3 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein



Ich habe mir schon einmal eine Teileliste zusammengestellt mit der ich bei knapp 2000€ landen würde könnte sich das mal einer ansehen und mir sagen ob das so zusammen alles Sinn ergibt ?

Gehäuse: ASUS ROG Strix Helios GX601 RGB

Mainboard: ASUS ROG STRIX B850-A

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D

GPU: ASUS PRIME GeForce RTX 5060 Ti

RAM: 32GB (2x16GB) CORSAIR VENGEANCE RGB DDR5-6000 RAM

SSD M2: WD_BLACK SN770 NVMe SSD 2 TB M.2

Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 12 1000W ATX

Kühlung: GIGABYTE AORUS Waterforce II 360 Wasserkühlung

Falls sich jemand die Zeit nehmen würde und mir ein Feedback dazu geben könnte wäre ich mega Dankbar 🙂

Auch viele Grüße an die Admins und danke für eure Arbeit.

Grüße Röhrich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 12 1000W ATX
Pure Power 13M 1000W oder Power Zone 2 1000W (das 2. soll etwas längere Kabel haben, vllt besser für das Gehäuse).
SSD M2: WD_BLACK SN770 NVMe SSD 2 TB M.2
Darfs eine SN850X sein für ein paar € mehr?
GPU: ASUS PRIME GeForce RTX 5060 Ti
9070XT oder 5070Ti wenns NV sein muss.
Kühlung: GIGABYTE AORUS Waterforce II 360 Wasserkühlung
Geschmacksache. Arctic ist wsl. das beste, vom P/L, gibts auch mit RGB.


RAM, Board, CPU sind gut.
Gehäuse ist sauteuer, aber wenns dir gefällt, musst eben löhnen.
 
Bei 2000€ Budget muss ein 9800X3D rein.
Dafür muss aber das überteuerte Kindergehäuse raus und beim Mainboard kann man auch 70€ sparen mit dem Asrock B850 LiveMixer z.B.
Das ASUS ROG STRIX B850-A wird dir nicht 1 FPS mehr bringen.
Zur GPU hat mein Vorposter bereits etwas gesagt -> 9070 XT.

und dem bald erscheinenden GTA 6
In 2 Jahren meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey pwnbert,
super vielen Dank für deine schnelle Einschätzung und deine Verbesserungen die werde ich auf jeden Fall übernehmen!
Ja das Gehäuse ist eigentlich ein Witz im Preis aber es sieht m.M.n auch einfach geil aus mit den Gurten etc.

Denkst du ich bin mit diesen Komponenten dann für die Games der nächsten 3-4 Jahre gut ausgestattet ? Ich möchte nicht in 4K spielen oder so sondern einfach ein flüssiges Game mit einem ordentlichen Bild haben.

Besten Dank 🙂
 
Bei 2000€ Budget muss ein 9800X3D rein.
Dafür muss aber das überteuerte Kindergehäuse raus und beim Mainboard kann man auch 70€ sparen mit dem Asrock B850 LiveMixer z.B.
Das ASUS ROG STRIX B850-A wird dir nicht 1 FPS mehr bringen.
Zur GPU hat mein Vorposter bereits etwas gesagt -> 9070 XT.


In 2 Jahren meinst du?
Hey sonny2,
schade das Gehäuse würde mir optisch gefallen auch wenn es für Kinder ist 🙂

Welches würdest du mir denn empfehlen?
Das Mainboard ist ne sehr gute Alternative die nehm ich auf jeden Fall 👍🏼

Vermutlich ist es auch sinnvoll wenn man eine AMD CPU hat auch eine AMD GPU zu nehmen oder hat das damit garnichts zu tun und die 9070XT ist einfach so viel besser ?

Ich bin euch echt dankbar für die Hilfe 💪🏽🙂
 
Vermutlich ist es auch sinnvoll wenn man eine AMD CPU hat auch eine AMD GPU zu nehmen oder hat das damit garnichts zu tun und die 9070XT ist einfach so viel besser ?
Völlig egal, wie du AMD/INTEL/NVIDIA kombinierst.
Die 9070 XT ist P/L deutlich besser als eine 5070 Ti.
Wenn du die 5070 Ti willst, passt der 9800X3D nicht rein. Dann musst du den 7800X3D nehmen.
9800X3D + 9070 XT >> 7800X3D + 5070 Ti

Pass deine Konfig einfach mal an. Vielleicht passt dein Gehäuse ja doch rein.
Will an deiner masochistischen Ader ja nichts ändern ;-)
sieht m.M.n auch einfach geil aus mit den Gurten etc.
 
und beim Mainboard kann man auch 70€ sparen mit dem Asrock B850 LiveMixer z.B.
Jetzt bin ich aber neugierig, wollte beim ersten mal schon was sagen, wie kommts, dass dir das Live-Mixer auf einmal so gefällt?
Mein ich nicht negativ, ist bloß ein seltener Geschmack (ich finde ja PCIe Slot > M.2 Sockel, weil ich ne 10€ Adapterkarte eigentlich besser finde, praktischer, kühlt besser, flexibler...), mit dem ich idR. eher allein da stehe.
B850 Steel-Legend ist auch noch ganz lecker, finde ich.


... aber wenn man ne Marken-B!tch ist, muss man halt löhnen, ist schon okay.
Schlechter ist das Strix ja nicht, nur unnötig teuer... aber das hat er ja schon beim Gehäuse.
Eigentlich könnte man dann gleich die Asus AiO dazu kaufen...

Da muss das Budget halt eher Richtung 2500.. aber wenn man Wert drauf legt oder Freude dran hat, bitte.
 
Völlig egal, wie du AMD/INTEL/NVIDIA kombinierst.
Die 9070 XT ist P/L deutlich besser als eine 5070 Ti.
Wenn du die 5070 Ti willst, passt der 9800X3D nicht rein. Dann musst du den 7800X3D nehmen.
9800X3D + 9070 XT >> 7800X3D + 5070 Ti

Pass deine Konfig einfach mal an. Vielleicht passt dein Gehäuse ja doch rein.
Will an deiner masochistischen Ader ja nichts ändern ;-)
Danke dir :)

Meine masochistische Ader 😅 musste das Wort erst einmal googeln hab dann aber gut gelacht 🙂

Okay danke dir dann werde ich die Konfig auf jeden Fall darauf abändern.

Hast du irgendeine Empfehlung für ein Gehäuse? Oder zumindest die Tendenz zu einem Hersteller ?

Sollte was robustes sein.

Danke :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt bin ich aber neugierig, wollte beim ersten mal schon was sagen, wie kommts, dass dir das Live-Mixer auf einmal so gefällt?
Mein ich nicht negativ, ist bloß ein seltener Geschmack (ich finde ja PCIe Slot > M.2 Sockel, weil ich ne 10€ Adapterkarte eigentlich besser finde, praktischer, kühlt besser, flexibler...), mit dem ich idR. eher allein da stehe.
B850 Steel-Legend ist auch noch ganz lecker, finde ich.


... aber wenn man ne Marken-B!tch ist, muss man halt löhnen, ist schon okay.
Schlechter ist das Strix ja nicht, nur unnötig teuer... aber das hat er ja schon beim Gehäuse.
Eigentlich könnte man dann gleich die Asus AiO dazu kaufen...

Da muss das Budget halt eher Richtung 2500.. aber wenn man Wert drauf legt oder Freude dran hat, bitte.
Tatsächlich war das Mainboard die Auswahl weil ich mir da sicher war, dass es im Gehäuse passt 😅 da bin ich echt noch flexibel und wie ihr schon bemerkt habt wirklich mit wenig Ahnung 😅
 
Jetzt bin ich aber neugierig, wollte beim ersten mal schon was sagen, wie kommts, dass dir das Live-Mixer auf einmal so gefällt?
Zeig mir doch mal bitte, wo ich irgendwann mal irgendetwas gegen das LiveMixer gesagt habe.

Hast du irgendeine Empfehlung für ein Gehäuse? Oder zumindest die Tendenz zu einem Hersteller ?
Ich "mag" Fractal. Ich(!) würde da zum Meshify 3 greifen. Aber das ist einfach Geschmackssache.
 
Zeig mir doch mal bitte, wo ich irgendwann mal irgendetwas gegen das LiveMixer gesagt habe.
Nie, zur Abwechslung war das nicht böse gemeint (und böse gemeint war glaub ich auch nur 2x was, das war dann aber auch deutlich zu erkennen ^^).

Ist nur eine Empfehlung, die nicht so populär ist bzw. nicht so oft gelesen wird, damit mein ich nicht, dass die Empfehlung schlecht wäre!
 
Nie, zur Abwechslung war das nicht böse gemeint (und böse gemeint war glaub ich auch nur 2x was, das war dann aber auch deutlich zu erkennen ^^).

Ist nur eine Empfehlung, die nicht so populär ist bzw. nicht so oft gelesen wird, damit mein ich nicht, dass die Empfehlung schlecht wäre!
Die Leute machen sich halt in die Hose wegen der SoC-Thematik, wenn sie Asrock hören :X
Deswegen empfehle ich als Alternative eigentlich immer ein B650E Board (siehe anderer Thread, wo du meinen Kommentar geliked hast).
 
Bei B650E ist halt die Preisstabilität bzw. Verfügbarkeit ziemlich unvorhersehbar, da die EOL sind, teilweise super Angebote, oft dann aber auch schnell weg und so.

Ich finde auch, Live-Mixer und Steel-Legend sind ziemlich gut, sowohl als B850 als auch als Z890.
 
Hey,

wie gesagt nochmals vielen Dank an euch beide das hat mir echt geholfen 👍🏼

Noch eine letzte Frage: Ich würde gerne alle Komponenten bei einem Händler kaufen habt ihr da eine bestimmte Empfehlung für mich wo ihr immer einkauft ?
 
Hey,

wie gesagt nochmals vielen Dank an euch beide das hat mir echt geholfen 👍🏼

Noch eine letzte Frage: Ich würde gerne alle Komponenten bei einem Händler kaufen habt ihr da eine bestimmte Empfehlung für mich wo ihr immer einkauft ?
Geizhalsliste erstellen und schauen, wo es die meisten Teile gibt.
Meistens ist das Mindfactory.
 
Das B850 Riptide wäre eventuell auch eine Option.
Aber ganz klar bei dem Budget muss ein 9800X3D rein und dann eben nach Belieben RX9070XT oder RTX5070TI.
Da lässt sich schon ein prima Rechner bauen.
 
Das ganze Klimmbim Zeug hat halt seinen Preis.

Diese Wunschliste könnte für dich interessant sein: https://geizhals.de/wishlists/4252680

für ca.100€ mehr gibt's eine RTX 5070 Ti

 
Diese Wunschliste könnte für dich interessant sein: https://geizhals.de/wishlists/4252680
Und wie genau willst du die 420er Arctic in das Gehäuse reinkriegen?
420er AiOs verbaut man in den Deckel, weil die Pumpe bei Montage in der Front Luft ziehen würde.
In den Deckel passt die nicht rein.
1000W Netzteil auch unnötig viel und ja, ich weiß, dass pwnbert das empfohlen hat.
 
Finde den Arbeitsspeicher und das Netzteil übertrieben teuer.
Ein Kit um 100€ tut's auch, ein 850Watt Netzteil um 100€ ebenso.
Der halbe Aufpreis zur 5070TI ist schon mal da drin gefunden.
Mit einer 360'er AIO sollte das dann passen.
 
Und wie genau willst du die 420er Arctic in das Gehäuse reinkriegen?
420er AiOs verbaut man in den Deckel, weil die Pumpe bei Montage in der Front Luft ziehen würde.
In den Deckel passt die nicht rein.
1000W Netzteil auch unnötig viel und ja, ich weiß, dass pwnbert das empfohlen hat.
Ach, ups – sorry, ich habe es mit dem Flux Pro verwechselt.
Ich habe die Liste angepasst und stattdessen einen 280er Radiator genommen, wegen der Kompatibilität. Das Gehäuse habe ich rausgenommen, da das Geschmackssache ist. Die AIO kann man bei Bedarf ja auch auf eine 360er oder 420er ändern.

Ein Kit "um" 100€ hat aber kein RGB.
Ich habe das gesehen, ansonsten hätte ich das Kit empfohlen.
Habe ich eigentlich auch in meiner Liste aber da explizit Klimmbim gewünscht ist, hab ich den Corsair genommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh