Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

ein godlike ist eins der besten mainboards auf dem markt. - msi hat zb bessere stock spannungen als asus , auserdem hat das godlike auch ein taktgeber wie ein hero und co. und es ist sehr sehr gut bestückt mit allem was es gibt und es sieht richtig gut aus.

also dafür lohnt es schon nur noch nudeln mit butter oder nudeln mit ketchup zu essen jeden tag
Mich stört nur der abnorm hohe Preis für diese Mini-Mehrprrformance. Ein „gesundes Preis-Maß“ ist 2:1 (CPU:MB)

Bei Benchmarking ist das „völlig ok“ weil Hobby kosten darf. Bei Gaming wird man davon nichts merken - leider
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joa das stimmt schon. ist aber halt auch wirklich eher nen Enthusiasten Produkt.

der preis ist auch der Grund wieso ich ein carbon und kein godlike habe.

bei der gpu zb. die 20-25% mehr leistung macht versteh ich das , das man mehr Geld ausgibt , aber wenn von dem einen board zum anderen board quasi nur ~5% mehr leistung hat
dann überlegt man sich das 2x ob man den doppelten preis ausgeben will.

ob da nun 1000fps stehen oder 1050fps ... das spielt am ende auch keine wirkliche rolle mehr ...
 
@xST4R Dass das Godlike schon sehr gut, ggf. sogar am besten bei AM5 ausgestattet ist, das ist ok. Aber wie die Vorredner auch schreiben, das extreme Mehr beim Preis rechtfertigt das bissl mehr bei der Leistung nicht. Am Ende kommts heute sowas vor fast-garnicht aufs Mainboard an. Was macht das MB an nem Topp OC Ergebnis aus? 5% oder doch weniger? Das ist halt meine große Kritik an dem Godlike, dass es bzgl. Preis-Leistung dann wohl wieder zu den schlechtesten Boards gehört, falls sich das akzeptabel messen lassen könnte.

Nagut, lass mers. Schau mer mal, was Sapphire so bringen wird.
 
Kurz OT um die Kirche im Dorf zu lassen bzgl Godlike. Godlike ist es keineswegs wenn das Ding über kurz oder lang auf dem M2_1 Steckplatz eine Gen5 mal mit Gen4 oder gar "Gen1" laufen lässt. Wenn man den hiesigen Foreneinträgen glauben schenken mag haben sie das bei dem Godlike seit X670e nicht auf die Kette bekommen es zu fixen bzw mal ein Statement zu liefern. Beim Tomahawk meine ich gelesen zu haben das es nun funzt..... angeblich.

..... und nein ich habe es nicht reklamiert, macht keinen Sinn- gibt genug Leute da draußen deren Austauschboard nicht im geringsten besser war..... Bin mal gespannt ob es bei dem kommenden Godlike "max" o.s.ä. auch Meldungen dazu gibt. Kaufen werde ich das jedenfalls nicht, also, ich denke nicht.... 🤔 :lol:

Ein Betroffener
 
force halt gen5 ? , bei mir und meinem carbon macht es auf auto auch mal gen4 und mal gen5 , wenn du aber direkt alle nvme richtig einstellst auf 4 und 5 dann ist es fix und das problem ist gelöst.

also ja es gibt nen "problem" , was man aber in meinem fall mit ein paar klicks easy beheben kann bzw konnte ...
 
Würde gerne meinen 9950x3d für kurze Benchmarks all Core übertakten.
Was und wo stelle ich am besten im Bios ein für 5.6GHZ?


Edit: Also per Ratio auf 5,6 ghz mit fester fester Core Voltage auf 1.35v geht es einigermaßen stabil bei max 70 Grad unter Last.

Sind 1.35v VCore zu vertreten kurzeitig?
 
Zuletzt bearbeitet:
force halt gen5 ? , bei mir und meinem carbon macht es auf auto auch mal gen4 und mal gen5 , wenn du aber direkt alle nvme richtig einstellst auf 4 und 5 dann ist es fix und das problem ist gelöst.

also ja es gibt nen "problem" , was man aber in meinem fall mit ein paar klicks easy beheben kann bzw konnte ...
...bringt nichts (auf längere Sicht - mit ein paar Neustarts) - schon längst probiert... aber Danke.
 
versteh ich nicht ? wen du gen5 einstellst nutzt er auch nur noch gen5 - ist bei meinem carbon zumindest so , ka ob es da unterschiede zu godlike gibt
...nur eins der recht vielen Postings dazu, glaub´ mir ich habe da schon viel dran rumgedocktert, das einzige was langfristig "abhilfe" geschaffen hat ist, den M2_2 Platz nutzen und dann aug GEn 5 und X4 manuell im Bios setzen.....deaktiviert aber beide USB C 40GB/s Ports am I/O Interface

 
Würde gerne meinen 9950x3d für kurze Benchmarks all Core übertakten.
Was und wo stelle ich am besten im Bios ein für 5.6GHZ?


Edit: Also per Ratio auf 5,6 ghz mit fester fester Core Voltage auf 1.35v geht es einigermaßen stabil bei max 70 Grad unter Last.

Sind 1.35v VCore zu vertreten kurzeitig?
Kurzzeitig, bei guter Kühlung ist das ok
Auf dem CCD ohne X3D-Cache gehen bei mir ca 100MHz mehr

Also (nur ein Beispiel)
allcore 5.600MHz - CCD0 (X3D)
allcore 5.700MHz - CCD1 (ohne Cache)

Bei welchem Szenario/Bench sollen die 1,35V denn anliegen? In R23 hatte ich mit knapp 1,33V ca 280W
Screenshot 2025-06-04 205700.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...nur eins der recht vielen Postings dazu, glaub´ mir ich habe da schon viel dran rumgedocktert, das einzige was langfristig "abhilfe" geschaffen hat ist, den M2_2 Platz nutzen und dann aug GEn 5 und X4 manuell im Bios setzen.....deaktiviert aber beide USB C 40GB/s Ports am I/O Interface

Der Fokus liegt auf CPU- und RAM-OC - allerdings für einen abnorm hohen Preis
Wird in der Extrem-OC-Szene überhaupt M.2 benutzt? :d Beim Apex hab ich nicht selten nur SATA-SSDs und sogar auch die PS/2-Buchse für die Billig-Tasta benutzt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheater! 🤪
 
Kurzzeitig, bei guter Kühlung ist das ok
Auf dem CCD ohne X3D-Cache gehen bei mir ca 100MHz mehr

Also (nur ein Beispiel)
allcore 5.600MHz - CCD0 (X3D)
allcore 5.700MHz - CCD1 (ohne Cache)

Bei welchem Szenario/Bench sollen die 1,35V denn anliegen? In R23 hatte ich mit knapp 1,33V ca 280W
Anhang anzeigen 1137792
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Der Fokus liegt auf CPU- und RAM-OC - allerdings für einen abnorm hohen Preis
Wird in der Extrem-OC-Szene überhaupt M.2 benutzt? :d Beim Apex hab ich nicht selten nur SATA-SSDs und sogar auch die PS/2-Buchse für die Billig-Tasta benutzt :fresse:
man i´m OC light only....:xmas:
 
Moin Moin in die Runde,

ich habe mir einen 9950X3D und 64GB Patriot 6000 CL30 und nen Asrock B850 Steel Series zugelegt soll nun meinen 5800X3D ablösen.
Rennt so weit erstmal ganz gut, habe einfach mal den PBO auf -20 allcore gesetzt.

Sollte ich da noch weiter machen, bzw merke ich was davon außer in Benchmarks ? ( Cinebench sind so knapp 45K )

Ich nutze eine sehr CPU intensive Rennsimutlation mit parallelem Streaming über OBS auf Twicht, Youtube und Youtube Shorts.
Nebenher laufen noch zig Programme für die Simulation und den Stream.

Der 5800X3D ist gnadenlos ab gesoffen....

VG Marc
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurzzeitig, bei guter Kühlung ist das ok
Auf dem CCD ohne X3D-Cache gehen bei mir ca 100MHz mehr

Also (nur ein Beispiel)
allcore 5.600MHz - CCD0 (X3D)
allcore 5.700MHz - CCD1 (ohne Cache)

Bei welchem Szenario/Bench sollen die 1,35V denn anliegen? In R23 hatte ich mit knapp 1,33V ca 280W
Anhang anzeigen 1137792
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Der Fokus liegt auf CPU- und RAM-OC - allerdings für einen abnorm hohen Preis
Wird in der Extrem-OC-Szene überhaupt M.2 benutzt? :d Beim Apex hab ich nicht selten nur SATA-SSDs und sogar auch die PS/2-Buchse für die Billig-Tasta benutzt :fresse:


Wie bekommt mann denn das Powerlimit so hoch ??
Bei mir ist bei 200 Watt Ende glaub ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
da wäre ich nicht drauf gekommen, Lust es genauer zu beschreiben ? :)
 
der Pfad kann bei Gigabyte anders lauten außer vlt. "AMD CBS"

Danke, dass kann ein guter Hinweis sein unter "CBS" steht meiner Meinung nach noch alles auf Auto bis auf preferred cores das habe ich auf CACHE gestellt.
Soll wohl gut sein damit er sich die Chae cores immer zum Gaming nimmt.

Ich hatte nur unter PBO auf Mainboard gestellt.

Ich nutze das Asrock B850 Steel Legend.
 
..was du auch mal machen kannst: Alle PL auf Auto lassen und in HWinfo (Fullmode starten) schauen was das Board im Auto setzt....
1756979716279.png
 
Ich hatte vorgenannte Cache-Einstellung auch einmal versucht, bin davon aber wieder weg.
Meinem Eindruck nach, macht Windows/ Game-Bar das mittlerweile zuverlässig und am Ende dann besser, wenn es nämlich auch einmal nicht um Gaming geht, sondern Anwendungsleistung.

Aktuell lasse ich HYDRA laufen, um die Curve-Optimizer-Werte pro Core zu ermitteln. Sehr interessant und spannend.
"Kann man" denn mittlerweile die Werte pro Core setzen, oder ist das noch verbuggt? (9950X3D)
 
da wäre ich nicht drauf gekommen, Lust es genauer zu beschreiben ? :)
long/short/current ordentlich erhöhen. CPU nimmt nur was sie braucht, da kann nichts falsch machen. Da kannste auch überall 500 eintragen.
Außerdem landet man eh vorher im Templimit.
 

Anhänge

  • Screenshot (58).png
    Screenshot (58).png
    176,2 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
danke @Wernersen , ja die Temp wird mir eh noch Probleme bereiten.
Ich denke tatsächlich das erste mal über einen MORA nach, die 400W GPU und die nun 2xxW CPU da kommt der 360er top und 240er front radi ganz schön ins schwitzen !!

Habe ca 80 Grad unter CinebenchR23 auf der CPU.
 
Habe alle Tests bei HYDRA durch und gerade entsprechend per Core im Bios eingestellt. Tests jeglicher Art stehen noch aus. CCD0 = Platin, CCD1 = Silver. Liest sich erst einmal gut... :d Zumal CCD0 X3D ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh