Battlefield 6-Entwickler verrät: Enorm viele Spieler erreichen nicht mal die Mindestanforderungen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.563
Die offene Beta von Battlefield 6 wurde gut angenommen. Wie die Entwickler nun in einem Interview mit Eurogamer verraten haben, konnte zudem auch ein umfassender Überblick über die verwendete Hardware bei den Spielern gewonnen werden. Dieser zeigt, dass viele Spieler auf PCs unterwegs waren, die sich eher am unteren Ende der empfohlenen Hardware-Spezifikationen bewegen oder diese sogar unterschreiten. Laut Christian Buhl, technischem Direktor bei Battlefield Studios, war wohl sogar ein beträchtlicher Teil der Millionen Teilnehmer mit Systemen ausgestattet, die weit von High-End entfernt sind.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, und wohin soll das führen?

Künftig dann nur noch games die aktuelle Hardware nicht mehr auslasten.

Dadurch weniger Rechtfertigung schnelle Hardware zu kaufen.

Dadurch weniger Gewinn für AMD und NV.

Dadurch dann günstigere Preise für High-End Hardware die niemand mehr braucht.

Da kommt der Boykott durch die Hintertür.

Oder übersehe ich was?
 
Diese Entwicklung kommt für mich wenig überraschend. Als game developer will ich mein Produkt an den Kunden bringen und nicht die von Intel, AMD und Nvidia. Wenn sich ein wesentlicher Anteil der Kunden aus dem hardware-Rennen verabschiedet und man die weiter bedienen will hat man gar keine Alternative.
 
Nein!
Doch!
Ooh!

Wenn man hier denselben Weg einschlägt wie M$ mit den Windows11 Anforderungen und damit hunderttausende Rechner obsolet macht darf man sich nicht wundern wenn man "keine" Spieler hat.
Mir ist schon klar das Cheating kacke ist und unterbunden werden soll um alles ein gutes Spielerlebnis zu bietet. Aber ich find die Methode falsch angesetzt.
 
Na denn. Willkommen in der Realität, Luxx-Forum ;)

Nun.. ich finde den Spruch ganz gut, doch könnte man das auf jeden Menschen in fast jeder Situation anwenden. Jedes einzelnes Individuuem lebt in seiner eigenen "realität", also Wahrnehmung.
Hm, und wohin soll das führen?

Künftig dann nur noch games die aktuelle Hardware nicht mehr auslasten.

Dadurch weniger Rechtfertigung schnelle Hardware zu kaufen.

Dadurch weniger Gewinn für AMD und NV.

Dadurch dann günstigere Preise für High-End Hardware die niemand mehr braucht.

Da kommt der Boykott durch die Hintertür.

Oder übersehe ich was?

Zuviele Nvidia Aktien gekauft?
Was hat das jetzt mit Spielen zu tun?
Ja wirklich ne ganz dämliche Idee als Spielentwickler sein Spiel für möglichst viele spielbar zu machen die sich für das Spiel interessieren...
siehe Kommentar von "Alles klar?"


Ich persönlich finde es gut wenn sich Spieleentwickler mehr auf ihre "Kundschaft" orientieren
 
Hm, und wohin soll das führen?

Künftig dann nur noch games die aktuelle Hardware nicht mehr auslasten.
Du kannst ja immer noch alles am Anschlag nach rechts justieren, niemand hindert Dich daran,

die Grafikeinstellungen am Maximum einzustellen.
Dadurch weniger Rechtfertigung schnelle Hardware zu kaufen.
Es ist unwahrscheinlich, dass Verbraucher ihr Kaufverhalten davon abhängig machen werden.

Beispiel: Trotz Tempolimit in den meisten EU-Ländern werden hochmotorisierte Autos weiterhin sehr gut verkauft.

Bei PC ist es nicht anders, PCs werden nicht nur für Gaming genutzt!

Die Hardwareluxx Forenblase sollte man lieber ablegen.

Dadurch weniger Gewinn für AMD und NV.

Dadurch dann günstigere Preise für High-End Hardware die niemand mehr braucht.

Was soll daran negativ sein, ist doch dann gut so.

Oder übersehe ich was?

Ja, ziemlich viel sogar, was glaubst Du, weshalb die Konsolen so erfolgreich sind?

Nintendo Switch Spiele beeindrucken durch ihr Gamedesign und nicht unbedingt durch ihre Grafikqualität.
 
Gerade in kompetitiven Multiplayertiteln ist es aber auch schwierig, wenn Min- und Max-Settings zu weit auseinander driften. Denn die verursachen häufig auch spielmechanisch relevante Unterschiede.
IdR drehen die Hardcoregamer die Details so weit wie möglich runter, weil dadurch die Umgebung "cleaner" wird, was dazu führt, das man auch Gegner besser erkennt. Bis hin dazu das die absichtlich auf 27" FHD spielen, nicht nur weil die Performance besser ist, sondern dann sogar noch Antialiasing ausgeschaltet wird, weil man Pixelblitzen viel besser erkennt. :d

Im Schnitt kann man meistens sagen, wenn man schickere Grafik will, handelt man sich dadurch meistens eher sogar spielerische Nachteile ein.

Mir ist schon klar das Cheating kacke ist und unterbunden werden soll um alles ein gutes Spielerlebnis zu bietet. Aber ich find die Methode falsch angesetzt.
Hä? Was genau hat das Hardwareniveau der typischen Spieler jetzt mit Cheatern und Anticheat zu tun?
 
Ich weiß schon warum ich mich vor langer Zeit von kompetitiven Spielen verabschiedet habe. Eben weil wirklich jeder noch so kleine Vorteil gnadenlos ausgenutzt wird. Darum haben wir ja auch heute auch ein derartiges Cheater Problem. Meiner Meinung nach züchten solche Spiele Cheater und Egomanen geradezu heran.
 
das "anticheat" system hat auch dazu geführt das ein großer teil gar nicht teil genommen hat ;)
Wer überhaupt nicht teilgenommen hat, taucht auch nicht in der Statistik auf, die hier gerade "überraschend" offenbart, das viele Spieler mit der minimal empfohlenen Hardware oder sogar noch weniger spielen.

Weder Cheater noch Anticheat hat irgendwas mit dem hier angesprochenem Thema zu tun.
 
Nintendo Switch Spiele beeindrucken durch ihr Gamedesign und nicht unbedingt durch ihre Grafikqualität.
Deswegen steht bei mir auch keine switch mehr. Für mich darf es schon etwas mehr sein als nur gutes Game Design. Da bin ich offensichtlich eine Grafik oder Technikhure.

Ich mag es eben beste Grafik zu haben und trotzdem 60FPS+ zu bekommen.

Ich bin aber auch ein recht anspruchsloser Medienkonsument was das angeht. Für mich muss ein Spiel kein Blockbuster im Gamedesign sein um mich unterhalten zu können.
 
Nun.. ich finde den Spruch ganz gut, doch könnte man das auf jeden Menschen in fast jeder Situation anwenden.
Jein -> Auf jeden Foristen und fast jedem Forum anwenden ->Ja.

Foren gehören mit zu "Blasen". Wenn man im Thema, aber nicht in der Blase, mitmacht, kriegt man immer irgendwelche Probleme mit den meisten anderen. Ich weiß das ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Das Ziel sei gewesen, unabhängig von der Ausstattung eine einheitliche Spielerfahrung zu bieten ..."

da sollte eher stehen "Das Ziel sei gewesen, unabhängig von der Ausstattung soviel spieler wie möglich an das Spiel zu binden um soviel Gewinn wie möglich zu machen"
 
Nicht wirklich überraschend die Statistik - für viele Teile der Welt ist ein mittlerweile 10 Jahre alter Gaming PC noch Highend - wenn wir uns in DE ne mittelprächtige Grafikkarte kaufen dafür muss man in anderen Teilen der Welt 3 Monate Arbeiten gehen und kann sie trotzdem nicht kaufen weil Miete / Lebensunterhalt etc es unmöglich machen sowas zu kaufen. Ein passender Moment sich mal zurückzulehnen und drüber nachzudenken wie gut es einem hier eigentlich geht ... 👍
 
mich auch , kann ich null nachvollziehen wieso die leute sich nicht einfach ein 9800x3d oder mehr und eine 5080 oder mehr kaufen (mich wundert auch das es hier im luxx noch keine 5090 pflicht gibt) :unsure::ROFLMAO:
 
die gibts nicht? och man, aber mit 9800x3d und 5090 lief bf6 sehr gut :bigok:
 
Hmm.. ich weiß ja nicht was an den Empfohlenen Anforderungen so unrealistisch ist.

  • BS: Windows 11
  • Prozessor (AMD): AMD Ryzen 7 3700X
  • Prozessor (Intel): Intel Core i7-10700
  • RAM: 16 GB
  • Grafikkarte (AMD): AMD Radeon RX 6700-XT
  • Grafikkarte (Nvidia): Nvidia RTX 3060Ti
  • Direct X: DX12
  • Online-Verbindung: Ja
  • Festplattenspeicher: SSD - 80 GB
  • Zusätzliche Hinweise: TPM 2.0 aktiviert, UEFI SECURE BOOT aktiviert, HVCI-Kompatibel, VBS-kompatibel

Mindestanforderungen:

  • BS: Windows 10
  • Prozessor (AMD): AMD Ryzen 5 2600
  • Prozessor (Intel): Intel Core i5-8400
  • RAM: 16 GB
  • Grafikkarte (AMD): AMD Radeon RX 5600 XT 6 GB
  • Grafikkarte (Nvidia): Nvidia RTX 2060
  • Direct X: DX12
  • Online-Verbindung: Ja
  • Festplattenspeicher: HDD - 55 GB
  • Zusätzliche Hinweise: TPM 2.0 aktiviert, UEFI SECURE BOOT aktiviert, HVCI-Kompatibel, VBS-kompatibel

Zumindest wenn ich mir hier so einige Userprofile anschaue so denke ich das die höchste Hürde Win 11 ist.
 
Dann ist es wohl Zeit das man sich von seiner +6-7 Jahre alten Hardware verabschiedet wenn man so ein Spiel wirklich Flüssig spielen möchte, und das sage ich als jemand der derzeit kein High-End System hat.
Ich erinnere mich noch an Zeiten da war Hardware nach 6-12 Monaten Stein alt und da war gar nix mehr mit AA oder gar AAA Spielen 😁
Heutzutage hat man im Vergleich die Möglichkeit mit einem Mittelklasse PC aus z.b. 2021-2022 noch sehr viele Spiele zu spielen.
Wobei ja laut empfohlene Systemanforderungen selbst ein 3700x aus 2019 noch ausreichend sein sollte. Auch spricht man im Artikel sogar davon das selbst die Mindesvorraussetzungen z.b. ein Ryzen 2600 aus 2018 UNTERSCHRITTEN wurden.
Dennoch finde ich den Schritt den das Dev Team hier gemacht hat sehr gut, da sollten sich einige Studios ein Beispiel dran nehmen.



Zumindest wenn ich mir hier so einige Userprofile anschaue so denke ich das die höchste Hürde Win 11 ist.
Diese Win 11 Verweigerung kann ich zwar bedingt verstehen, bringt die Leute aber leider auch in Situationen wo ggf. Software oder Spiele ab einem bestimmten Punkt nicht mehr supportet werden.
Ich bin auch kein Freund der ganzen K.I. Implementationen, des Bloats und dem Onlinekonto Zwang der mit Win 11 kommt, aber all das kann man entfernen/deaktivieren oder umgehen.
Als reines Betriebsystem macht Win 11 zumindest bei mir keine nennenswerten Probleme.
 
Naja, vor Jahren sind Konsolen wie Sony Playstation 5 aktuell gewesen.
Dort wird einfach die Basis ausgetauscht, da veraltet und gut ist.
Wärend hier bereits gejammert wird wenn statt einer AMD RX 5600 XT eine 6900 XT gefordert wird.
 
Na so ein Pech aber auch da wollte man 100 Millionen Kopien verkaufen und dann das blöd für EA,
gut für die Dedicated Community Server von BF4. 😝
 
Na so ein Pech aber auch da wollte man 100 Millionen Kopien verkaufen und dann das blöd für EA,
Wenn du mal Satzzeichen benutzen würdest, müsste man beim ersten Lesen nicht immer von einem komplett Beschränkten ausgehen..


... sondern erst danach (scnr :d)
 
Bezüglich Anforderungen, wenn man sich andere Länder anschaut wie Osteuropa, Südamerika, Afrika, Asien sind das insgesamt doch eher eine Große Anzahl Menschen die sich nicht alle Jahre 2000€ fur Hardware leisten können, für viele ist das 2-3 Monatsgehälter, ja klar dort gibt es auch eine Wohlhabende Schicht aber die ist teilweise insgesamt geringer als unsere Schicht eher ärmeren Spieler.

Auch in den USA ist der Zug abgefahren sich alles immer auf Pump zu leisten.

Die Entwickler haben schon recht das nicht alle Leute immer das neueste haben.

Außerdem ist die Nachfrage nach BF wohl nicht mehr so hoch im allgemeinen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh