Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ein direkter Vergleich ist schwierig, da auf dem RS Semis sind und auf dem Mac PZeros. Absoluter Kurvenspeed ist beim RS höher, aber das Handling im Mac ist einfach noch viel direkter, filigraner. Das Auto fühlt sich halb so schwer an. Technische Passagen sind ein Traum zu fahren damit. Und er ist im Grenzbereich weniger zickig, als der RS. Wenn du den Reifen da nicht auf Temperatur hältst, keilt der auch gern mal unverhofft aus.@bassmecke Da waren noch n paar andere Porsche Fabrikate bei der Ausfahrt dabei. Ne Zeitlang bin ich nem Turbo gefolgt. Der hatte wirklich zu Kaempfen was Handling betrifft. Die GT4 Fahrzeuge sind da ne ganz andere Liga, das liegen Lichtjahre dazwischen. Der Turbo hatte mich irgendwann vorbeingelasssn und beim RS wars quasi nichtmehr mit ‚normaler‘ Fahrweise moeglich ‚dran‘ zu bleiben. Selbst bei sehr engen passagen/spitzkehren (wo der normale non-rs an seine Grenzen geraet) fuhr der spyder ‚einfach‘ davon. Total irre. Schwer fuer mich nachzuvollziehen was man da noch groß ‚besser‘ machen kann (mc laren). Sehr beeindruckend jedenfalls solche Kisten![]()
Etwas, das gut wirkt.Was willste bei Stahlfelgen besonderes nehmen?![]()
Je mehr ich lese, desto mehr ist wohl Salzsäure das Mittel der Wahl?Der Hammer für alles is bei mir Koch Chemie rrr
Danke dir. Die meisten Fahrzeuge haben wir uns vor Ort angeguckt oder man kennt sie einfach (Caddy). Mir ist klar, das man hier für 20k nichts ernsthaft vernünftiges bekommt mit länger auch Ruhe. Ich bin da echt erstaunt, das da quasi nichts geht. Dein verlinktes Fahrzeug für 19k ist schon eine Idee wert, aber ist halt optisch echt eine 0 von 10 und hat gerade für doch eine Stange Geld irgendwie nichts ansprechendes. Da sieht der B-Max ja schon nach mehr aus@PayDay
Spaß beiseite, Kangoo, Berlingo, Caddy, etc. Hochdachkombi mit Schiebetür(en) gibt es viele. Nur ist das Budget eben zu schmal.
Möglichkeit: Toyota Proace City Verso. Als Jahreswagen oder Leasingrückläufer. Bei deinem Budget wären das via Händler jedoch 3 Jahre alte Fahrzeuge mit rund 100'000 km auf der Uhr.
as Antriebskonzept 1,5l + Mildhybrid durfte ich auch schon im VW Tiguan 1.5 eTSI "erleben" und während es im VW eine absolute Tortur war, hat es BMW deutlich besser hinbekommen. "Freude am Fahren" kommt dabei allerdings trotzdem nicht auf, aber man fühlt sich zumindest nicht wie bei VW wie eine verkehrsbehindernde Wanderdüne.
Tuga RotJe mehr ich lese, desto mehr ist wohl Salzsäure das Mittel der Wahl?![]()
Der Caddy ist von VW Entwickelt.@PayDay
Zur Übersicht:
Renault Kangoo, Mercedes T-Klasse und Nissan Townstar <- gleiche Basis.
Opel Combo stellt dank Stellantis mit Citroën, Peugeot und besagtem Toyota zusammen ebenfalls eine alternative gleiche Basis.
Ein VW Caddy (aktuelles Modell) ist auch ein Ford Tourneo Connect (hüpfen beide bei VW in Polen vom Band im gleichen Werk).
Das ist echtes Sauzeug und macht teils innerhalb (seeehr) kurzer Zeit den Lack der Felge matt. Aber sauber macht er definitivTuga Rot
Jupp. Einmal MEB, zwei Fahrzeuge, ein Werk, zwei Produkte.Der Caddy ist von VW Entwickelt.
Es sollte ja sehr gut reinigen...Das ist echtes Sauzeug und macht teils innerhalb (seeehr) kurzer Zeit den Lack der Felge matt. Aber sauber macht er definitivfür Stahl also perfekt.
Der Tuga grün war mir deshalb immer lieber, weil deutlich weniger aggressiv.
Die Felgen sind von Ford Südafrika. Da ist nichts anständig lackiert, die rosten ab Werk. Im globalen Süden gibt es einfach kein Streusalz...Tuga Rot
Aber Achtung: Einwirkzeit beachten und vorgeschädigte Felgen (starke Lackabplatzer) eher nicht damit behandeln.
Der Caddy is MQB EvoJupp. Einmal MEB, zwei Fahrzeuge, ein Werk, zwei Produkte.![]()
Stimmt... MEB waren ja die Elektroautos. Da gibt's dann noch viel mehr auf der Basis.Der Caddy is MQB Evo
Tourneo Courier, so einen hat mein Brötchengeber im Dienstwagen-Fuhrpark. Aus Sparsamkeitsgründen natürlich den 1.0 EcoBoost mit 100 PS.Einen Ford hätte ich noch gefunden. Tief im Süden:
![]()
Ford für € 15.790
Finde jetzt deinen Ford € 15.790 – Bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.www.autoscout24.de
Heute Nachmittag auf der Autobahn hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis.
Der Nächste bitte. 🥱
Auf keinen Fall den Sonax für Alu Felgen. Der ist sowas von aggressiv und hat mir meine Felgen zerstört.Was empfiehlt der erfahrene Kreis als Felgenreiniger?
SONAX XTREME FelgenReiniger PLUS?
Anhang anzeigen 1136050
Auf keinen Fall den Sonax für Alu Felgen. Der ist sowas von aggressiv und hat mir meine Felgen zerstört.