[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Schade. Braunschweig war gut. 11er sind Glückssache.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehampel von Nübel nervt dezent

Warum? Ein Elfmeter Schütze darf beim Anlauf ja auch einen Affentanz veranstalten, um den Torwart zu verunsichern. Was ich persönlich für völlig daneben halte, während es dem Torwart nicht mehr gestattet ist, sich von der Linie weg zu bewegen.

Wenn ein Schütze es nicht schafft, den Ball aus 11 m ins Tor zu schießen, ohne dabei ein Gehampel zu veranstalten, soll er am besten einfach gar nicht mehr schießen.

Solange der Torwart also im Rahmen seiner Möglichkeiten, sprich, wenn er mit einem Bein auf der Linie bleibt ebenfalls versucht den Schützen zu verunsichern. Finde ich das total legitim.
 
Woher die Antipathie Dynamo gegenüber hier im Thread?
Das haben sich die Hools von Dynamo halt redlich verdient.
Wenn man in DE auch nur leicht rechte Tendenzen zeigt ist man unten durch.
Sollte man wie Dynamo "Fans" Jahrzehntelang sich deutlich rechts positionieren wird es halt schwierig mit der Symphatie.
 
Woher die Antipathie Dynamo gegenüber hier im Thread?

Ich saß damals auf der Osttribüne recht nah bei den Gästefans, aber so ein durchgängig assoziales Verhalten vor/während/nach dem Spiel hab ich auch bis heute nie mehr erlebt…

Die üblichen Verdächtigen bringen immer wieder einzelne Vollidioten mit, ob Frankfurt, Lautern oder die blauen, aber der Umgang miteinander ist immer ok, egal ob jetzt in Dortmund oder Auswärts…
 
Als Verein ist das halt auch ne blöde Situation.
Einerseits braucht man seine Fans, andererseits sind es halt Idioten.
Und dann sind Teile von denen nichtmal Mitglied o.Ä., sondern einfach nur Anhängsel. Gegen die kann der Verein herzlich wenig machen.

Beim VfB hat man 100.000 Mitglieder - wenn da ein paar Dutzend Unruhestifter dabei sind, kann man die aussortieren und gut ist.

Aber was macht man als Dynamo, wenn es große Teile der aktiven Fanszene sind?
Der BVB würde sich auch hüten die halbe Süd des Stadions zu verweisen.

Der schlechte Ruf Dynamos ist definitiv ein "Verdienst" der Fans, aber der Verein scheint wirtschaftlich leider auf genau diese angewiesen.
 
Der BVB würde sich auch hüten die halbe Süd des Stadions zu verweisen.

Die rechtsextremen Zellen bei den Ultras in Dortmund sind schon seid Jahren aussortiert und nicht mehr vorhanden.

Quelle: Meine Tochter und natürlich Ultra Mitglied.:bigok:
 
Ich saß damals auf der Osttribüne recht nah bei den Gästefans, aber so ein durchgängig assoziales Verhalten vor/während/nach dem Spiel hab ich auch bis heute nie mehr erlebt…

Die üblichen Verdächtigen bringen immer wieder einzelne Vollidioten mit, ob Frankfurt, Lautern oder die blauen, aber der Umgang miteinander ist immer ok, egal ob jetzt in Dortmund oder Auswärts…
Eben Du sagst es ja selbst, solche Idioten hast Du bei vielen Vereinen dabei.
Tolles Beispiel, ich war damals auch in Dortmund mittendrin dabei. Ist halt nicht so geil wenn man durch eine Menschenmenge geschoben wird weil irgendetwas am Einlass nicht klappt und die auf der anderen Seite des Zauns stehenden noch lustig finden mal die dummen Ossis zusammengepfercht da zu beobachten.:fresse:
Klar brennt dann einigen die Sicherung durch. Das man deswegen keine Toiletten oder nen Bratwurststand zerlegen muss ist auch logisch. Verstehe sowieso nicht was das soll, auch bei anderen Vereinen. Ich meine nur es gibt zumindest nicht nur eine Sichtweise bei dem Thema.

Und klar, was willst Du als Verein noch machen?
Auf das Geld ist man angewiesen und auf der Mitgliederversammlung sind auch zu 90% Ultras, die somit auch großen Einfluss haben.
Hat halt auch Vor- und Nachteile.

Und die politische Diskussion will ich gar nicht erst lostreten...
 
Die rechtsextremen Zellen bei den Ultras in Dortmund sind schon seid Jahren aussortiert und nicht mehr vorhanden.

Quelle: Meine Tochter und natürlich Ultra Mitglied.:bigok:

Darüber würde ich mich total freuen, aber tatsächlich sind meine Erfahrungen hier genau gegenteilig. Es hat sich nach wie vor ein großes Spektrum offen rechter Personen auf der Südtribüne bereit gemacht.
 
Die rechtsextremen Zellen bei den Ultras in Dortmund sind schon seid Jahren aussortiert und nicht mehr vorhanden.
Und wie ist man die los geworden?

Meine Vermutung:
Indem man Erfolgreich war und massenweise neue Fans anlocken konnte. Damit war man wirtschaftlich überhaupt nicht mehr auf die Spinner angewiesen und knnte sie dann aussortieren.

Und wie macht man das dann als Dynamo Dresden?
Erfolg ist leider nicht planbar, das Einzugsgebiet begrenzt und die Wirtschaft drumherum kann und will keine Unsummen bezahlen oder möchte, verständlich, nicht mit Neonazis in Verbindung gebracht werden.

Wenn du für _die_ Misere eine stabile und langfristige Lösung findest, bin ich mir sicher, bauen sie dir ein Denkmal.

Dresden kann sich unmöglich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen.

Aue übrigens auch nicht.
 
Antwort meiner Tochter: Einige rechte Gruppierungen wurden durch die Zuschauer rausgeekelt, es gab Stadionverbote und der Rest durfte eine Haftstrafe antreten.^^

@MrSI: Das Stadion fasst 82000 Zuschauer....................natürlich sind da noch einzel Personen aus dem rechten Lager dabei. Aber die Masse ist es nicht mehr.
 
Alle bekommt man nie los.
Der Punkt ist aber auch nicht "gibts beim BVB Hooligans und Nazis?" - Die gibt's in jedem Fanlager.
Beim VfB gibt's auch ein, zwei Gruppierungen die ganz genau wissen wen sie da in ihren Reihen haben.
Die Gestalten kommen zwar nicht mehr ins Stadion, aber Auswärts fahren sie trotzdem mit.
Kannst nix machen, außer zu warten dass sie so straffällig werden, dass Justizia das Problem behebt.

Der Punkt ist: Wie bekommt man die nachhaltig entweder dazu, sich zu benehmen wie Menschen und nicht wie Tiere - oder, wie bekomm ich solche Leute aus dem Vereinsumfeld, wenn ich sie gleichzeitig zum Überleben brauche?

Wie beiße ich in die Hand, die mich füttert, ohne danach hungern zu müssen?

Dass keiner bock auf Hools hat seh ich einfach mal als gegeben an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde es sieht einfach affig aus und ich denke Nübel ist so ein guter Torwart, der hat das garnicht nötig.

Aber es kann ja jeder seine eigene Meinung haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anderes Thema,

was bringt einem Verein wie zb Wehen Wiesbaden finanziell eigentlich mehr? Ein Spiel gegen Bayern oder das weiterkommen in die 2. Runde?

Sprich ist es jetzt aus finanzieller Sicht gut wenn man in der ersten Runde schon gegen Bayern ran muss oder eher nicht?
 
Gegen die Bayern in der ersten Runde gewinnen
 
für den Einzug in die 2te Runde erhällt jeder Verein 423.772 Euro. Plus die Eintrittsgelder. Wie hoch die Prämien für die TV Übertragung gegen die Bayern sind kann man im Netz leider nichts zu finden. Ich denke mal das sich der Einzug in die 2te Runde mehr lohnt. Da kommen ja noch Faktoren wie Werbung, Marketing, Fan Artikel dazu.
 
Hieß es nicht nach dem 6:0 gegen Leipzig, daß die Weltherrschaft nur noch eine Frage der Zeit wäre??:bigok:
 
Es wird so lange gespielt bis die Bayern gewonnen haben.
 
Ist ja nicht so, als ob das ein normaler Reisebus wäre. Da gibt's zuletzt ein paar Videos, u.a. direkt vom Youtube Kanal, wo der Nils Peterson da hinter die Kulissen schaut.
Also so würde ich auch die 400 km im Bus reisen wollen. Einzel Loungessel für jeden. Sitzecke hinten. Komplette Küche. Die bekommen ihr essen da drin gemacht. Die sollen mal net so jammern.

Währenddessen gibt hier im Lande viele Leute, die am Tag im Auto > 400 km fahren (natürlich tlw. neben ihrem Arbeitstag) und selbst am Steuer sitzen.
 
Ach, die müssen also nicht den Flixbus nehmen?? :bigok:
 
War doch schon immer so das mit steigendem Kontostand deine Probleme und Sorgen wachsen…….
 
Meines Wissens könnte sie dann nach Manching fliegen, dort gibts kein Nachtflugverbot. (Und habe den Bayern Bus dort Abends auch schon warten gesehen)

(Ist ja in Dortmund das selbe Thema, die müssen nach 22 Uhr immer Paderborn anfliegen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh