Euro-Dollar-Anpassung: NVIDIA senkt Preise der GeForce-RTX-50-Serie

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.502
Nachdem es bereits im März eine erste Preisanpassung für einige Modelle der GeForce-RTX-50-Serie gab, erfolgt nun die nächste Preisanpassung in Reaktion auf den Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar. Am Markt dürfte sich diese auch auf die Custom-Modelle auswirken, denn hinsichtlich der Verfügbarkeit gibt es aktuell keinerlei Einschränkungen und somit waren auch die Preise nahe bzw. vereinzelt auch bereits unter dem Niveau der unverbindlichen Preisempfehlung.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht auch schon kleine Vorboten auf den kolportierten Refresh Ende des Jahres?
 
und vor nem halben Jahr haben sich alle noch die Köpfe eingeschlagen um überhaupt eine zu bekommen da war der Preis völlig egal :ROFLMAO:
Ich habe zum Glück gewartet :banana:

Jetzt bitte noch die 9070 XT min. 50€ runter der Nachwuchs braucht ne neue Karte :fresse:
Aber die Lage hat sich jetzt total entspannt sieht man auch schön an den Wasserkühlern nahezu alle ab Lager verfügbar egal ob grün oder rot
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist doch eh obs beim Kunden ankommt nur weil die FE Karten im Preis sinken. Die Partner müssen ja auch mitziehen und nicht zuletzt auch der Handel.
 
und vor nem halben Jahr haben sich alle noch die Köpfe eingeschlagen um überhaupt eine zu bekommen da war der Preis völlig egal :ROFLMAO:
Ich habe zum Glück gewartet :banana:

Jetzt bitte noch die 9070 XT min. 50€ runter der Nachwuchs braucht ne neue Karte :fresse:
Gerne aber ich finde die "nicht-XT" könnte gerne 100+€ runter.
 
Klar sicher nur wegen dem Euro-Dollar Kurs ;)
 
Why not. Ich würde mich über eine 5080 Super am Jahresende freuen. Gerne eine Suprim Liquid.
Ich würd sofort eine 5070Ti mit 24GB nehmen wenn sie unter 1k€ zu bekommen wäre.
 
Das Thema der Preissenkungen ist meiner Meinung nach weniger dem Dollar/ Euro Preis geschuldet, sondern viel mehr dem Lagerbestand/ Kundenbedarf, speziell bei der 5090 geschuldet. Die Enthusiasten sind "befriedigt" und die Nachfrage sinkt. Habe z. B. meine MSI Suprim 5090 SOC um ~2450€ (Neuware) gekauft. Der Preis wird vermutlich weiter sinken. Daher weiter abwarten...

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, wegen der Dollaranpassung. Darum wird die einzige Karte, die zu dem Preis einigermaßen was taugt (5070ti) und sich dementsprechend nicht ganz so schlecht wie der Rest verkauft, ja auch zusammen mit den anderen billiger. Und es liegt daher nicht an schlechten Verkaufszahlen der anderen Modelle und hohen Lagerbeständen. Ach, Moment...
 
Insgesamt fällt die Preisanpassung etwas größer aus, als dies im März der Fall gewesen war. Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar in diesem Zeitraum um 8 bis 9 % zugelegt, was in etwa der Anpassung seitens NVIDIA entspricht.


Beide Sätze sind falsch.
Nvidias relative Preisänderung am 19.3.25 entsprach genau der relativen Dollarkursveränderung zwischen dem 31.1.25 und dem 19.3.25. Nvidias relative Preisänderung am 19.8 ist jedoch kleiner, als die relative Dollarkursveränderung zwischen dem 19.3.25 und dem 19.8.25, somit ist Nvidias zweite Preisanpassung kleiner und nicht größer, als die, welche im März dieses Jahres statt fand.

Dollarkurs am:
31.1.25 1,0392
19.3.25 1,0896
19.8.25 1,1673


Veränderung des Dollarkurses:
31.1.25 vs 19.3.25 +4,85%
19.3.25 vs 19.8.25 +7,13%


Preisanpassung durch Nvidia:
am 19.3.25 im Durchschnitt: -4,8%
am 19.8.25 im Durchschnitt: -5,3%
 
Immer noch viel zu teuer der Schrott.
 
Ja, das kann man ja machen, wenn man genau weiß, dass erst einmal keine FE Karten verkauft werden, über Wochen, Monate waren die FE Karten lieferbar, hatte mir selber die 5090 bestellt und jetzt auf einmal werden die Preise gesenkt, wo keine Karte mehr lieferbar ist. :bigok:

1755620228408.png


Edit:
Ab dem 28.06 war er auf dem gleichen Stand, aber erstmal alle Karten verkaufen und dann die Preise senken.

1755621112895.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann man ja machen, wenn man genau weiß, dass erst einmal keine FE Karten verkauft werden, über Wochen, Monate waren die FE Karten lieferbar, hatte mir selber die 5090 bestellt und jetzt auf einmal werden die Preise gesenkt, wo keine Karte mehr lieferbar ist. :bigok:



Edit:
Ab dem 28.06 war er auf dem gleichen Stand, aber erstmal alle Karten verkaufen und dann die Preise senken.
Immer das Gemecker wegen dem Preis. Gekauft werden die Dinger doch trotzdem, egal was sie kosten! Dann lasst die Karten doch im Regal liegen, wenn sie (euch) zu teuer sind!
 
Immer das Gemecker wegen dem Preis. Gekauft werden die Dinger doch trotzdem, egal was sie kosten! Dann lasst die Karten doch im Regal liegen, wenn sie (euch) zu teuer sind!
Wer meckert über den Preis? Wer schreibt hier, das die Karten zu teuer sind?
 
Jetzt bitte noch die 9070 XT min. 50€ runter der Nachwuchs braucht ne neue Karte :fresse:
Aber die Lage hat sich jetzt total entspannt sieht man auch schön an den Wasserkühlern nahezu alle ab Lager verfügbar egal ob grün oder rot
Die 9070er sind doch schon gesunken ich habe noch 900 € für meine bezahlt. Im Nachhinein hätte ich auch Warten sollen aber selbst das war noch günstiger als eine 5070 Ti mit schlechterem Kühler die kosteten zu dem Zeitpunkt alle über 1K.
Ja, genau, wegen der Dollaranpassung. Darum wird die einzige Karte, die zu dem Preis einigermaßen was taugt (5070ti) und sich dementsprechend nicht ganz so schlecht wie der Rest verkauft, ja auch zusammen mit den anderen billiger. Und es liegt daher nicht an schlechten Verkaufszahlen der anderen Modelle und hohen Lagerbeständen. Ach, Moment...
Versteh ich auch nicht, da haben sie es wohl nicht nötig weil der Absatz noch stimmt. 5070 kann man kaufen wenn für 500 € und unbedingt grün braucht, letztlich hat man kaum eine Wahl dann. Die 5050/60 sind ja absolut lächerlich vor allem bei dem Preis. Da würde ich direkt Intel kaufen bis 300 € und ansonsten AMD.

Ansonsten, sind die 5090er wirklich für den Preis verfügbar oder ist das wieder so eine Fakeshow? 'Günstigste' 5090 liegt bei 2,3 K. Schönere Modelle mit dickem Kühler gehen eher so Richtung 2,5+.

Es wird sicher auch noch ein AMD-Refresh geben aber warten würde ich darauf nicht. Eher kaufen wenn zB mal eine 9070 für 600 irgendwo angeboten wird. Die erste 9070 XT ist übrigens für 629 € gelistet. Der Refresh wird dann nämlich wieder teurer insbesondere wenn er noch mit GDDR7 kommt, es wird kein 4090-Rivale von AMD kommen vor 2026 da braucht man sich nichts einbilden. Selbst mit GDDR7 und 200 MHz mehr käme eine RDNA4 mit selbem Chip allerhöchstens an die 5080 heran und das bei vermutlich deutlich höherem Verbrauch.
 
Wird wohl langsam einfach Zeit mich zu entscheiden, 4090 verscherbeln oder weiterhin hier herumliegen lassen. Aber wenn NVIDIA so weiter macht, machen sie mir noch den Gebrauchtmarkt kaputt ;)

Wenn mir die Entscheidung doch leichter fallen würde, ich glaube ich würfel das einfach aus :d
 
Und was will ich damit? Die Karten waren jetzt über mehrere Wochen verfügbar und wie es scheint, sind viele von der 5090 FE nicht so angetan, als dass man sich jetzt auf Biegen und Brechen eine FE kaufen müsste.

Zum Release hätte das kommen müssen, aber doch jetzt nicht mehr, vielleicht kann man das jetzt aber so besser verschleiern, dass man keine Karten zu dem gesenkten Preis verkauft.
 
Der Preis wurde gesenkt, das wird die Nachfrage wieder etwas steigern, die 5090 FE ist ja ohnehin die Karte von NV die am schlechtesten verfügbar war.

Ich habe mich jetzt auch mal vormerken lassen, vielleicht kann ich auf die Tour noch eine zweite erwerben.
 
Der Preis wurde aber erst gesenkt, nachdem alle Karten erst einmal zum alten Preis verkauft wurden, hatte das eine ganze Weile beobachtet, nachdem ich die 5090 gekauft hatte, war sie noch sehr lange verfügbar, das macht mich ein wenig stutzig, weil der Dollar war auch vorher schon im Keller.

Aber gut, gib dann mal Bescheid, ob und wann du eine bekommen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh