Viper_Vienna
Experte
In USD zahlen und von der Kreditkarte (zB Curve oder Revolut) umrechnen lassen. Macht es noch etwas günstiger
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gibt's Streamer mit HDMI ARC in, USB out und Line Out, die besser sind als der WiiM Ultra?
Wie findest du ihn?Heute angekommen !
Für was brauchst du die?Gibt's Streamer mit HDMI ARC in, USB out und Line Out, die besser sind als der WiiM Ultra?
Für was brauchst du die?
Beschreib doch mal dein Setup.
Kann ich nur so unterschreiben. Erst wiim Ultra, dann dmp-a6. Das war eine andere Welt.@Quarzer
Dann Kauf den Eversolo!
Ich hatte ja Gen1, und war sehr zufrieden, aber mir hat das Gerät keinen Mehrwert gebracht, wegen Roon.
So kannst du Tidal wunderbar per Tablet über die Eversolo App bedienen, bzw. Glaub sogar über den PC.
Die Software von Eversolo war damals schon Top, dann ist die bestimmt jetzt noch besser.
Teste mal, wenn nicht schickst du es wieder zurück.
Ich hab bisher noch kaum Zeit gehabt mir ihn in Ruhe anzuhören damit will ich Heute Anfangen.Wie findest du ihn?
Du gehst mit HDMI ARC in den Streamer? Warum nicht per USB?Anhang anzeigen 1133475
Das zeigt es am einfachsten. PC/Laptop am LG TV --> Streamer --> Lautsprecher oder DAC/Amp.
Weil das perfekt funktioniert und beim WiiM auch keine andere Option besteht. Dort gibt's nur einen Steckplatz für USB in/out.Du gehst mit HDMI ARC in den Streamer? Warum nicht per USB?
Korrekt. Für mich ist das ein reiner Kopfhörer-DAC/Amp. Außerdem habe ich keine Lust auf 100 Watt Verbrauch bei 3h Meetings oder YouTube Videos.Du verwendest deine tausend Euro DAC nicht für die Lautsprecher?
Ich geh Line Out vom Streamer zu den aktiven Lautsprechern. Seh da kein Problem.Du geht's per analogen Line Out in den DAC? Damit nutzt Du den ja garnicht
Nein nein. Ich nutze den DAC im Burson für Musik. Da geht's vom USB out des Streamers in den Burson rein. Und die Lautsprecher will ich gar nicht am Burson haben.Du hast einen 3000€ DAC und nutzt lieber den im 300€ Streamer? Kann man alles machen - aber dann verstehe ich den hype um Burson noch deutlich weniger wenn der Unterschied so minimal ist
Nope. Der ist zu 90% für Teams Meetings oder YouTube Videos.Mit den LS wird nicht Musik gehört?
Quelle:https://www.head-fi.org/threads/zmf-ori-3-0-impressions.977482/page-11#post-18800142When listening to the Ori 3.0 the sound is super tight, bouncy, and textured. There is excellent snap to the notes, with really good weight. You feel the music, and the headphones feel alive. The middbass is tight and hits extremely hard. The mids and highs are very present and exciting, yet never get fatiguing. Despite the forward tuning, the staging is still fantastic and has good expansion. Jumping over to the CC, and the sound gets bigger and more expansive with more subbass extension, and stage expansion. The bass doesn't hit quite as hard in the middbass, yet actually digs deeper into the subbass making for a fuller albeit just slightly less harder hitting punch. Both headphones can hit extremely hard, and there were times when I actually had to turn down the volume in fear of blowing the drivers or my ears for both headphones. Switching to the CC, and the sound is more refined and balanced top to bottom, and also a tad bit more resolving, with the vocals come across a bit more lifelike and focused. The Ori has excellent clarity and presence in the mids, with the vocals being a bit more dispersed and less focused despite being more forward. The detail retrieval is outstanding with the 3.0 and is just about at the same level as the CC. The CC do seem to have slightly more resolving power though. The highs are present and refined on both headphones with excellent extension and zero harshness.
The Ori 3.0 has flavor in all the right areas to make for a very fun and exciting listen, with that killer middbass and clean clear and present upper mids. The CC have supreme balance, timbre and resolution, with huge stage expansion. I feel like I am transported to my own private venue with the Ori 3.0, and feel like the music is happening live and right in my room with the CC.
So, as it stands right now the Ori 3.0 have not dethroned the CC for me, but they have also won a special place in my heart. This is such a good time to be in the hobby, and especially a fan of ZMF.
Ich wollte diesmal gleich einer der ersten sein, die einen neuen ZMF Kopfhörer am Erscheinungstag kaufen.