Nochmal kleines K8N Master2 Update

Heute kam der AVC Kupferkühler an, den ich mir aus Spanien gekauft habe. Ist Sockel 478, aber passt zum Glück genauso wie der originale Kühler auf das K8N Master2 FAR mit 2x Sockel 940. Da gibts zum Glück keine Unterschiede, die haben einfach 478er Retention Spangen genommen. Endlich 2 gleiche Kühler drauf
So kam er an, war auf irgendeiner P4 Bude installiert:
Wer ein scharfes Auge hat, wird feststellen, dass der Lüfter etwas anders ist. Lüftergeometrie und nur 15mm hoch, statt 20mm. Ich würde da wirklich gerne zwei identische Lüfter drauf haben, ein MSI Logo finde ich dann schon noch irgendwo.
Vielleicht hat ja noch jemand von euch einen AVC DA07020B12U rumfliegen?? Das ist ein 70x20mm Lüfter mit 0,7A max. Stromaufnahme und 3 Pin Stecker.
Bis dahin stört mich das aber nicht groß. So sieht es im Betrieb aus. Bin aktuell bei Rainbow Six Vegas und Anno 1701 bei. Das läuft super mit einer 8800GTX.
Viele Spiele zwischen 2006 und 2008 können mit Quadcores schon was anfangen, und das ist mit zwei Opteron 285 ja letzten Endes nichts anderes als ein Quadcore mit Extra Steps. Somit macht das System genau, was es soll: So viel CPU Leistung bereitstellen, dass man auch mit der K8 Architektur neuere Grakas verwenden kann, als da eigentlich draufgehören.
Den größten Flaschenhals stellt wahrscheinlich der DDR Speicher dar, auch wenn der mit 210 statt 133MHz schon ordentlich getuned ist.