[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ich habe das auch in ChatGPT kopiert und mir eine Zusammenfassung geben lassen. :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jemand eine Idee wie ich A3D3N6 bei com direct handeln kann?
Standard Order und Soforthandel ist in der App nicht möglich.


Edit: Geht anscheinend nur über den Browser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, nach Klick auf Kauf bei A3D3N6 lädt es sich tot in der App bei der Wahl der Handelsplätze - hab aber bis dato immer via Browser gehandelt. Bei einem anderen Wert geht es via App.
 
Mal semi ot, wenn man jetzt ne handvoll Krügerrand bekommen hätte, sollte man diese halten oder verkloppen und diversifiziert in Aktien investieren.

Ein Haus kann man damit ja eher nicht direkt von kaufen und muss bei Veräußerung einen Abschlag in Kauf nehmen.

Ist son bisschen totes Kapital...
 
Ist son bisschen totes Kapital...
Wie kommste denn darauf? Ich habe mein physisches Gold zwischen 2007 und 2010 für 700 € bis 1100 € pro Unze gekauft. Nun nach etwa 15-18 Jahren ist der Kurs bei 3K. Die jährliche Rendite finde ist zienlich "lebendig".

Die eigentliche Frage ist wohl eher: Wie entwickelt sich der Goldpreis zukünftig? Ich halte meins, weiß es aber natürlich auch nicht. 🤷‍♂️ Allerdings sehe ich den Tei meiner Geldanlage als Notgroschen für sehr schlechte Zeiten (wie auch die "Silberlinge" als Wiener Philharmoniker), die hoffentlich nie kommen.

Letztlich kommt es wie immer darauf an, wie Alter und aktuelle finanzielle Situation des Beschenkten aussieht, bzw. wie seine finanziellen Pläne (kurzfristig/langfristig, risikofreudig/konservativ, wie diversifiziert, etc.) sind. Als Geldanlage kann Gold langfristig besser oder schlechter als Aktien laufen, ist halt Glaskugel.
 
Wollte ich gerade schreiben, wieso totes Kapitel? Gold "arbeitet" vielleicht nicht wenn man das so sagen kann, aber der Wert steigt doch kontinuierlich.
 
Das hatte ich mal im April gemacht.

FTSE All World​
Gold​
2001​
0,00%​
3,70%​
2002​
20,16%​
24,88%​
2003​
28,46%​
20,19%​
2004​
13,41%​
5,39%​
2005​
11,23%​
19,85%​
2006​
19,41%​
23,04%​
2007​
9,41%​
30,16%​
2008​
-41,03%​
2,70%​
2009​
28,75%​
25,40%​
2010​
8,52%​
26,71%​
2011​
-10,37%​
10,61%​
2012​
13,50%​
7,05%​
2013​
17,61%​
-28,55%​
2014​
3,16%​
-3,28%​
2015​
-3,78%​
-10,70%​
2016​
7,99%​
7,09%​
2017​
21,52%​
12,44%​
2018​
-11,92%​
-2,66%​
2019​
24,33%​
18,14%​
2020​
13,21%​
24,13%​
2021​
17,23%​
-5,81%​
2022​
-19,72%​
1,19%​
2023​
19,71%​
13,11%​
2024​
16,25%​
27,45%​
2025​
-1,66%​
25,59%​
Gesamt​
205,38%​
277,82%​
Durchschnitt​
8,2152​
11,1128​
 
bei größeren zeiträumen (25y+) mWn
Du bist doch hier der Statistik- und Zahlenfreak. :bigok: Kannst ja mal ne Excel-Gegeüberstellung machen, sobald der Anlagehorizont des Beschenkten bekannt ist.

Edit: @def war schneller als mein Tablet-Einfinger-Getippsel. 😅
 
Möchte noch darauf hinweisen, dass es nur für diesen Zeitraum gilt. Seit den 70ern betrachtet ist es wohl anders rum. Da hat der MSCI im Bereich von 9% und Gold im Bereich von 5% jährlich performed.

Quelle ist hier eine Anfrage an Perplexity 😁

Edit: Vanatoru war etwas schneller.
 
Ein bisschen physisches Gold als Notreserve ist doch ne gute Sache. Würde es einfach behalten, hoffen es nie verkaufen oder nutzen zu müssen und dann einfach weiter vererben :fresse:
 
vergleichszeiträume sollte pre DJT gewählt werden :fresse2:
Das Tool ist cool, muss ich mir endlich mal merken, Danke.
Na ja, da auch nicht absehbar ist, was der (ähnlich orange schimmernde) Vance anschließend womöglich "veranstaltet", lieber mit den realen Gegebenheiten rechnen.
 
Kommt immer auf den gewählten Zeitraum an. Ab 1995 muss man halt bedenken, dass gold von 1996 bis 2001 knapp 40% nach unten ging und danach erst hoch. Ab 2001 liegt gold wieder vorne im Schnitt

Edith: zumindest gegen den allworld. Sxp kann natürlich stärker gewesen sein.

Ja liegt wohl am all-world 😅

chart.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach guck mal, ich glaube so eine Quelle hier hatte Perplexity verwendet:


1755070458862.png


PS: Das oben gilt für "Euro" ab 1978.
Die selbe Statistik für das britische Pfund ab 1999 sieht komplett anders herum aus. Einfach mal rumklicken...
chart.png

Kann man sich einfach die Statistik nehmen, die man für die eigene Überzeugung braucht. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich muss mal sehen was ich nehme, Haus oder die Krügerrand.
Das Haus ist mit 300m2 und 1400m2 Garten halt komplett drüber für mich..das kann man alleine kaum pflegen und muss wieder ewig mit dem Auto zur Arbeit fahren...

Das Gold selbst ist toll als werterhalt, dann darf ich aber weiter zur Miete wohnen wenn ich die nicht veräußern möchte...spare mir aber die Fahrerei...
 
Haus nehmen und vermieten?
 
Wollte ich gerade schreiben, wieso totes Kapitel? Gold "arbeitet" vielleicht nicht wenn man das so sagen kann, aber der Wert steigt doch kontinuierlich.
Sieht man bei physikalischem Gold nur nicht so gut, wie im Depot...
 
@VL125
Haus nehmen und verkaufen. Würde einfach das nehmen, was aktuell den höheren Wert hat, wenn Du die Qual der Wahl hast. 😉
 
portfolio performance regelt ;)
Das muss ich auch mal nutzen. Aber die Einrichtung alleine aus dem ETF Depot (Über den erweiterten Auszug bei Scalable), den Import der Trade Republic PDFs, ... wollte nicht so sauber. Muss man also irgendwann man händisch alles eintragen, aber so was von keine Lust... :d
 
Man muss aber bedenken, dass Gold auch Lagerkosten verursacht. Ich wüsste gar nicht, wohin damit. Das muss man auch noch in die Gegenüberstellung einbeziehen. Auch ist An-/Verkauf sowie der Transport aufwendiger als bei heutigen Aktiengeschäften.
Fenster vergoldet, damit die Nachbarn sehen, was du hast 💪
 
Ich hätte überhaupt keine Lust irgendwo gold zu lagern... Ich nutz einfach A1KWPQ
 
Auf phyisches Gold in großen Mengen hätte ich auch gar kein Bock, zumal man da sehr hohe Auflagen hätte was die Versicherung angeht.
 
Na ja, da auch nicht absehbar ist, was der (ähnlich orange schimmernde) Vance anschließend womöglich "veranstaltet", lieber mit den realen Gegebenheiten rechnen.
nicht wirklich^^ . man kann natürlich den zeitraum inkl. djt wählen - also in euro (eigene währung) und mit der dollarabwertung und mit krisencharakter (induziert durch djt), was gold deutlich zugute kommt und dem us index obvs schadet. das würde dann aber bedeuten. dass man zum unausweichlichen liduidationszeitpunkt (in x jahren) ähnliche bedingungen gelten sollten (dollarabwertung, krise usw) - wenn es denn einen unausweichlichen liquidationszeitpunkt gibt. ist also fast irrelevant, wer nach djt kommt, wichtig ist, wer dran ist wenn man liquidiert bzw ob man voll liquidiert ;)

also ich würde das gold nehmen, max 5% meines networth behalten, den rest verkaufen und yolo etfs. mMn schlägt deren performance unter normmalbedingungen (keine krise) beide assetklassen (gold, immo) und erzeugt null stress. ne bude verkaufen oder gar vermieten würde ich mir nicht (nochmal) antun :fresse:
 
Zu dem Thema ob Haus Vermieten oder Gold... Weder noch, ich würde auf ein Grundstück setzen, weil es keine laufenden Kosten hat. In 5-10 Jahren könnte der Wert sich Verdoppeln.

Edit: je nach Land natürlich.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh