Arctic Xtender VG im Test: Viel Glas und hohe Kühlleistung?

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.404
Mit dem Xtender und dem Xtender VG kehrt Arctic zurück ins Gehäusesegment. Und dabei möchte man beeindrucken: Die gläsernen Showgehäuse fallen sowohl optisch als auch mit ihrem Kühlsystem auf. Doch wie effektiv wird die Hardware wirklich gekühlt?
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Preis geht ja mal gar nicht. 0815-Case zum Premium-Preis. Im Grunde verkörpern die Arctic-Gehäuse genau das Gegenteil von den Arctic-AIOs 😂
 
Wird sicher ein paar Abnehmer finden - aber schön ist anders. Und dann zu dem Preis.
Uff.
 
Ich freu mich darüber, dass Arctic wieder im Gehäuse Business unterwegs ist.

Auch wenn das Teil eher so nicht meins ist. Hoffe da kommen noch andere Modelle 😉
 
Ich glaube, man muss die UVP analaog zu den beliebten Lüfterserien P12 PWM PST/MAX / PRO bzw. P14 sehen. Da wird sich der marktübliche Preis deutlich darunter einpendeln.
 
2x 120er übereinander ausblasend, das sehe ich zum ersten Mal. Da werden Erinnerungen an die Chieftec 601 und 901 wach, da waren es natürlich 80 mm Lüfter ;-]
Seit den Silentium T... -Gehäusen war Arctic glaube ich draußen aus dieser Sparte, und die hatten ja damals einen ganz anderen Belüftungsansatz als der Standard.
 
Hätte von Arctic die halbe UVP erwartet.
Man kann über die Qualität aus den Bildern wenig heraus wenig sagen,
aber vergleichbare (gute bewertete-) Gehäuse gibts ab 60€.

Mein Geheimtipp ist weiterhin das Raijintek Paean, eine Spur weniger hoch, dafür breiter,
und super Qualität für den veranschlagten Preis.
 
Sehr positiv:
Im Gegensatz zu den Computerbase Kollegen wisst ihr, dass Arctic schon mal Gehäuse angeboten hat und preist es nicht als "erstes Gehäuse von Artic" an (y)
CB halt spielen sich meist eh nur auf von den Mods ganz zu schweigen hier ist die Qualität besser von News aber auch die Atmosphäre und das ganze Feeling bin hier echt am überlegen zum supporter zu werden 🤣 das Gefühl hatte ich bei CB nie.

Topic:

Zwei Kammern Design und 3 140er Reverse im Boden und es wäre besser bei geringerer Lautstärke aber so ? zu dem Preis ohne das oben erwähnte sehr sehr starke schmerzen da muss man schon extrem Bock drauf haben oder Arctic fanboy Number 1 sein 🤷🏻‍♂️
 
Sehr positiv:
Im Gegensatz zu den Computerbase Kollegen wisst ihr, dass Arctic schon mal Gehäuse angeboten hat und preist es nicht als "erstes Gehäuse von Artic" an (y)
Die lieben Mitbewerber bringen zu Gehäusen meistens nur eine News, hier bei Hardwareluxx finden wir neben News zu Gehäusen auch die Test/Review. 😍🥰
 
Die CB jungs, hehehehe. sind halt junge Stöpsel.

Also das Case macht schon im Grundsatz den größten Fehler, den es machen kann. Man kann keinen linearen airflow hinbekommen. Weder bottom to top, noch front back.
Sobald die Luft 90° machen muss, ist das Konzept im Sack.
Es gibt ja dann immer die eine Stelle, wo ein intake Lüfter ganz nah an einem outflow Lüfter ist. Bei ner AIO wäre das ja ok, dann wird immer das genutzt was durch den Radi durch geht, aber bei einer Luftkühlung haut hier die kühle Luft ungenutzt direkt wieder ab. Man kann die Luft ja an der Stelle nicht führen.
Das ist echt ne Seuche bei den Gehäusen, man muss genau wissen, wie man Kühlen will und muss dann trotzdem noch aufpassen.


Das andere betrifft zu 90% alle Gehäuse: ich will wissen wie dick eine Aio sein darf, oder am besten, passt ne LF III rein? Wenn die passt, werden wohl auch alle anderen passen ;-)
 
Also von Arctic hätte ich was besseres erwartet muss ich sagen. So gut deren AiOs und Lüfter sind, so schlecht ist das Gehäuse irgendwie. Ich verstehe nicht ganz wieso man eine Auswahl benötigt welche Tönung das Glasseitenteil haben soll, das ist doch nur was für Fanboys die den PC den ganzen Tag begutachten auf dem Tisch. Aber denen würde z.b. die Möglichkeit fehlen unten Lüfter reinzubauen. Die Idee mit den 2x120 im Heck finde ich gar nicht schlecht, aber mir fehlt tatsächlich die Option unten 2 oder 3 Lüfter zu installieren.

Und was den Preis angeht, hätte ich von Arctic wirklich anderes erwartet.
 
Das können die doch nicht ernst meinen mit dem Gehäuse und dann noch zu dem Preis... :rolleyes2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh