David79Muc
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.08.2025
- Beiträge
- 3
Hi zusammen,
mich plagt ein Problem schon seit langem.
Mein Rechner schaltet sich so ca 6 Sekunden ohne Piepsen aus - mit einem Klick-Geräusch (irgendein Relais im Netzteil) - Die Zeit reicht nicht um das Bios hochzufahren.
Ich hab den Rechner schon über 10 Jahre, hab schon mehrfach das Mainboard erneuert - auch vor kurzem, weil ich dachte das würde das Problem lösen.. Aber nein..
In der Vergangenheit hat mir schonmal die Wäsche des kompletten Rechners mit Isopropanol geholfen (das hat jetzt aber nicht mehr geholfen) und manchmal half auch ein unsanftes Fallenlassen des Rechners aus ein paar cm Höhe.
Das Problem tritt auch ohne eingebaute Erweiterungskarten und mit jeglicher Konfiguration von RAM-Riegeln auf. Früher passierte das mit dem ausschalten auch später wenn Windows schon hochgefahren ist gelegentlich.
Deswegen wollte ich mal in die Runde fragen, was mögliche Ursachen sein können. Das Netzteil ist ein Corsair AX760i. Nachdem das Mainboard neu ist kann man das als Ursache m.E. auch ausschließen. Bleibt eigentlich nur das Netzteil und die Kontakte zum Prozessor? Jetzt nachdem ich das wieder nach längerer Zeit getestet habe konnte ich den Rechner plötzlich wieder hochfahren. Aber das wird beim nächsten Mal wieder nicht klappen. Es ist wie verhext.
Was meinen die Experten hier? Ist jemand schonmal so etwas untergekommen? Ich bin für jede Hilfe, was ich tun kann, um die Ursache zu finden dankbar.
mich plagt ein Problem schon seit langem.
Mein Rechner schaltet sich so ca 6 Sekunden ohne Piepsen aus - mit einem Klick-Geräusch (irgendein Relais im Netzteil) - Die Zeit reicht nicht um das Bios hochzufahren.
Ich hab den Rechner schon über 10 Jahre, hab schon mehrfach das Mainboard erneuert - auch vor kurzem, weil ich dachte das würde das Problem lösen.. Aber nein..
In der Vergangenheit hat mir schonmal die Wäsche des kompletten Rechners mit Isopropanol geholfen (das hat jetzt aber nicht mehr geholfen) und manchmal half auch ein unsanftes Fallenlassen des Rechners aus ein paar cm Höhe.
Das Problem tritt auch ohne eingebaute Erweiterungskarten und mit jeglicher Konfiguration von RAM-Riegeln auf. Früher passierte das mit dem ausschalten auch später wenn Windows schon hochgefahren ist gelegentlich.
Deswegen wollte ich mal in die Runde fragen, was mögliche Ursachen sein können. Das Netzteil ist ein Corsair AX760i. Nachdem das Mainboard neu ist kann man das als Ursache m.E. auch ausschließen. Bleibt eigentlich nur das Netzteil und die Kontakte zum Prozessor? Jetzt nachdem ich das wieder nach längerer Zeit getestet habe konnte ich den Rechner plötzlich wieder hochfahren. Aber das wird beim nächsten Mal wieder nicht klappen. Es ist wie verhext.
Was meinen die Experten hier? Ist jemand schonmal so etwas untergekommen? Ich bin für jede Hilfe, was ich tun kann, um die Ursache zu finden dankbar.
Zuletzt bearbeitet: