Niedrige Latent bei überschaubaren Kosten gesucht

Kiko2s

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2015
Beiträge
25
Hallo, ich möchte einen neuen PC haben und bin für Ratschläge sehr dankbar. Der Fokus liegt auf niedriger Latenz und hohen FPS, da ich nicht mehr gerne mit 30-60 FPS auf der Playstation spiele. Ich möchte in Spielen wie Rocket League oder Apex Legends in Richtung von 200 FPS gehen können, aber nicht komplett auf Spiele wie Cyberpunk verzichten, und sie auch mal in FHD mit Raytracing bei etwa 60 fps spielen können.

Diesbezüglich habe ich mir die RX 9060 XT angeschaut, weil sie einen hohen Boost-Takt hat und das der Latenz sicherlich entgegenkommt. Ich lese aber auch, dass die RTX-Karten mit Reflex-Unterstützung sehr hilfreich bzgl niedriger Latenz sind, und kann mich nicht entscheiden.

Im Budget sind Kosten für einen Monitor und Eingabegeräte nicht enthalten, hier stellt sich wieder die Frage für mich ob der Monitor Reflex unterstützen können muss.
Vielen Dank.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, Souls-Spiele, Apex, Rocket League, Cyberpunk

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ein 4k 60 fps mit adaptive sync isr vorhanden, ich möchte noch einen Oled ab 240hz dazubestellen, möglicherweise mit nvidia reflex

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Im Vordergrund steht ganz klar niedrige Latenz. Mein einziger sicherer Wunsch ist ein schlichtes Fractal Design Case mit gutem airflow für Kühlung und geringere Lautstärke.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Etwa 1000-1500€ ideal, mehr mit guter Begründung

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Innerhalb von 2025

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Beides möglich

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
niedrige Latenz in der System-pipeline erzielt man in erster Linie mit (hohen), stabilen FPS. von Vorteil ist dabei niedrige GPU Auslastung und wenig post processing oder buffering. es ist also wortwörtlich pay2win. es gibt keine Geheimnisse oder Umwege.
Bei sowas wie Cyberpunk kannst du Latenz also gescheit vergessen. Ist ja eh nicht competetive.

bei 4K oder bei nem 1440p OLED mit 240hz wirst du definitiv ne starke Graka brauchen, die dann schonmal dein halbes Budget oder mehr auffrisst.

würde grob sagen sowas wie 7700, b650, 4070 Super
 
Wie jayfkayy schon schrieb, du willst viel fps haben. Also im Endeffekt einfach einen starken Rechner, rein hardwareseitig. Dann sind in den letzten Jahren noch einige softwareseitigen Tools hinzugekommen wie DLSS, FSR, MFG, Reflex (AMD Antilag gibts auch) etc. Diese sind tatsaechlich mittlerweile brauchbar und je nach Spiel sinnvoll. MFG zB. gibt zwar fake frames und erhoeht den input lag, fuer singleplayer Spiele die einfach nur gut aussehen sollen ist es aber gut. Nvidia ist da traditionell besser aufgestellt. Aktuell ist aber die 9070XT von der rohen Rechenleistung mit leichtem Vorsprung der P/L Sieger vor der 5070 Ti. Traditionell ist Nvidia beim Input Lag besser aufgestellt, allerdings holte AMD mit Anti Lag 2 ordentlich auf und die Ergebnisse sind in vielen Spielen identisch (1, 2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Weg das günstig zu machen ist FHD Auflösung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:

AMD x3d CPU für gute CPU FPS, FHD Auflösung für GPU FPS mit ner Nvidia GPU nach Budget, 5070 oder 5070Ti... dann läuft da gut was.
1440p ginge vllt. als 27" OLED, aber unter ner 5070Ti brauchst da nicht antanzen.

4k240 ist 5090 Gebiet, mit weniger Details und "performance mode" läufts sicher auch mit 5070Ti / 9070XT, aber drunter, no way.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jayfkayy schon schrieb, du willst viel fps haben. Also im Endeffekt einfach einen starken Rechner, rein hardwareseitig. Dann sind in den letzten Jahren noch einige softwareseitigen Tools hinzugekommen wie DLSS, FSR, MFG, Reflex (AMD Antilag gibts auch) etc. Diese sind tatsaechlich mittlerweile brauchbar und je nach Spiel sinnvoll. MFG zB. gibt zwar fake frames und erhoeht den input lag, fuer singleplayer Spiele die einfach nur gut aussehen sollen ist es aber gut. Nvidia ist da traditionell besser aufgestellt. Aktuell ist aber die 9070XT von der rohen Rechenleistung mit leichtem Vorsprung der P/L Sieger vor der 5070 Ti. Traditionell ist Nvidia beim Input Lag besser aufgestellt, allerdings holte AMD mit Anti Lag 2 ordentlich auf und die Ergebnisse sind in vielen Spielen identisch (1, 2).
Ich habe alle Beiträge aufmerksam gelesen und bedanke mich für jeden input. Vielleicht kann mir jemand noch vier Fragen beantworten, die bei mir aufkamen:

1. ich sehe generell häufig Lob für den Ryzen 7 9800x3d. Wieso ist er so viel beliebter als andere CPUs?
2. in deinen Wunschlisten sehe ich zusätzliche Lüfter und eine Steuerung neben den im Case verbauten Lüftern. Wo gehören die hin?
3. Hat jemand schon nvidia reflex verwendet und konnte einen Unterschied ausmachen?
4. Wie schon jemand erwähnt hat, interessiere ich mich für upscaling nur in solo-spielen, bei denen die Latenz eine untergeordnete Rolle spielt. Wieviel rohe Rechenleistung in Tflops oder Vram wäre empfehlenswert?

Entschldigung für die naiven Fragen und danke für eure Hilfe.
 
1. einfach die beste Gaming CPU zurzeit. In jedem Spiel besser als die Konkurrenz und oft bessere Minimum-FPS, was eine Wohltat fuer die meisten Hardcoregamer ist. Dazu niedriger Stromverbrauch und Wärmeentwicklung.
2. Ist keine Steuerung sondern nur ein Luefterverteiler. Ist einfacher anzuschliessen und am Mainboard gibts oft nicht genug Platz um 5 oder mehr Gehaeuseluefter anzuschliessen. Der 120er hinten und der 140er oben-hinten jeweils als exhaust.
 
1. ich sehe generell häufig Lob für den Ryzen 7 9800x3d. Wieso ist er so viel beliebter als andere CPUs?
Wegen dem großen x3d Cache, hlift gut gegen Frame Drops und ist somit das mittel der Wahl für das geringe Latenz high FPS Gaming... damit kann man sich nicht mehr so einfach auf Micro-Lags ausreden wenn man gekillt wird.

4. Wie schon jemand erwähnt hat, interessiere ich mich für upscaling nur in solo-spielen, bei denen die Latenz eine untergeordnete Rolle spielt. Wieviel rohe Rechenleistung in Tflops oder Vram wäre empfehlenswert?
Für 1440p? 16gb eigentlich schon... so 7090XT / 5070Ti...
 
Eine Sache die ich noch sagen wollte. Unabhaengig davon was du dir letztlich holst, denke ich, dass vor dem Hintergrund deines Gehaeusewunsches (schlichtes Fractal) aktuell das Meshify 3 mit Abstand die schlauste Option ist. Weil es ab Werk mit drei vorderseitig verbauten Fractal Momentum 14 Lueftern daherkommt.

Fractal ist eigentlich nicht fuer gute Luefter bekannt, eher sind diese nicht langlebig und fallen mit Lagergeraeuschen auf. Auch das weiss man nicht abschliessend bei den Momentum 14, weil sie erst seit kurzem auf dem Markt sind. Dennoch haben sie beim ausfuehrlichen und serioesen hwcooling Test bereits extrem gut abgeschnitten. Extrem gut ist evtl. sogar untertrieben, sie sind gleichauf oder besser mit dem Besten was es bisher gab. Sie sind neu jeweils fuer ~29 Euro zu kaufen. Bei einem Gehaeuse fuer 125 Euro, kriegt man also 3x29 Euro Highend Luefter gratis mitgegeben.
 
Wegen dem großen x3d Cache, hlift gut gegen Frame Drops und ist somit das mittel der Wahl für das geringe Latenz high FPS Gaming... damit kann man sich nicht mehr so einfach auf Micro-Lags ausreden wenn man gekillt wird.


Für 1440p? 16gb eigentlich schon... so 7090XT / 5070Ti...
Diese 5060ti wäre vermutlich wegen der TFLOPS zu schwach oder habe ich etwas anderes missachtet?
 
Fuer dein Vorhaben (High FPS Competitive Gaming auf 27", 240hz, 1440p, hohe Grafikeinstellungen?) brauchst du 9800X3D + 9070XT/5070Ti, ansonsten wirst du nicht gluecklich damit werden.

Du koenntest statt dem OLED dir auch einen preiswerten Monitor kaufen, der es fuer Casual Gamer genauso tut. Du koenntest auch selbst mit 27", 240hz, 1440p OLED dann eben mit den Anspruechen an die Grafikeinstellungen runtergehen bei Competitive Games, damit wuerde es dann auch noch gut funktionieren (1080p, Schatten low, Texturen mittel). Da wuerde ich in Richtung 7800X3D + RTX 5070 gehen. Damit waerst du nur knapp ueber deinem Budget, mit 1570 Euro. Musst dann eben nur damit leben, dass du in den Competitive Games nicht auch noch mit maximalen Grafikeinstellungen spielen kannst. Was aber prinzipiell egal ist, weil man genau diese Spiele ja nicht zum Flanieren und langsamen Geniessen von Grafikeffekten spielt, sondern des Spiels wegen.

Da bringt dir auch TFLOPS Erbsenzaehlerei nichts. Die Leistung skaliert nicht so 1:1 mit einem random Faktor. Da gibts keine Geheimtipps die alle anderen uebersehen haben, wo du dann eine Topkarte mit genug TFLOPS findest, die nur halb so viel kostet wie die Highendvariante aber fast genauso gut performt. Gibts leider nicht.

Bei der RTX 5070 wuerde ich noch warten bis naechstes Jahr im Fruehjahr, da soll die "Super" Version von Nvidia rauskommen, ist das Gleiche aber mit 10% Mehrleistung fuer den gleichen Preis.

 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer dein Vorhaben (High FPS Competitive Gaming auf 27", 240hz, 1440p, hohe Grafikeinstellungen?) brauchst du 9800X3D + 9070XT/5070Ti, ansonsten wirst du nicht gluecklich damit werden.

Du koenntest statt dem OLED dir auch einen preiswerten Monitor kaufen, der es fuer Casual Gamer genauso tut. Du koenntest auch selbst mit 27", 240hz, 1440p OLED dann eben mit den Anspruechen an die Grafikeinstellungen runtergehen bei Competitive Games, damit wuerde es dann auch noch gut funktionieren (1080p, Schatten low, Texturen mittel). Da wuerde ich in Richtung 7800X3D + RTX 5070 gehen. Damit waerst du nur knapp ueber deinem Budget, mit 1570 Euro. Musst dann eben nur damit leben, dass du in den Competitive Games nicht auch noch mit maximalen Grafikeinstellungen spielen kannst. Was aber prinzipiell egal ist, weil man genau diese Spiele ja nicht zum Flanieren und langsamen Geniessen von Grafikeffekten spielt, sondern des Spiels wegen.

Da bringt dir auch TFLOPS Erbsenzaehlerei nichts. Die Leistung skaliert nicht so 1:1 mit einem random Faktor. Da gibts keine Geheimtipps die alle anderen uebersehen haben, wo du dann eine Topkarte mit genug TFLOPS findest, die nur halb so viel kostet wie die Highendvariante aber fast genauso gut performt. Gibts leider nicht.

Bei der RTX 5070 wuerde ich noch warten bis naechstes Jahr im Fruehjahr, da soll die "Super" Version von Nvidia rauskommen, ist das Gleiche aber mit 10% Mehrleistung fuer den gleichen Preis.

Ich gebe dir Recht. Full HD bei 240fps und die Möglichkeit, in cyberpunk mal RT einzuschalten waren meine Wünsche.

Ich bedanke mich nochmals für die Beiträge, unter Berücksichtigung der Hinweise lande ich bei dieser Liste, inklusive Monitor : Liste pcpartpicker

Auch ohne den Monitor lande ich noch deutlich über Budget, es wäre aber denkbar dass die Grafikkarte vorerst durch eine 4060ti ersetzt wird, um später nachzurüsten.
Hinweis: die anderen Teile habe ich unter Mitwirkung von deepseek gesucht, was scheinbar manchmal neuere Technik nicht kennt. Ich hoffe dass alles kompatibel ist.

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh