LG 39GX900A: Stark gewölbter OLED-MLA+-Monitor mit UWQHD und 240 Hz

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.348
Der Elektronikkonzern LG hat einen neuen Gaming-Monitor mit ultrabreitem Format in Deutschland veröffentlicht. Es handelt sich konkret um den 39 Zoll großen UltraGear 39GX900A, dessen modernes OLED-MLA+-Panel eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) aufweist und eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz erzielt. Die nach DisplayHDR True Black 400 zertifizierte Neuheit weist darüber hinaus eine starke Wölbung von 800R auf und kommt bei 100 % APL auf einen SDR-Helligkeitswert von 275 cd/m². In der Spitze werden bei HDR-Inhalten bis zu 1.300 cd/m² (1,5 % APL) in Aussicht gestellt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auflösung ist kaka und wahrscheinlich immer noch mit dem Vaseline Coating?

Suche ständig nach einem 39+" Oled 21:9 mit anständiger Auflösung und Glossy warum gibts den mist nicht. Der einzige wo ein anständiges Bild liefert ist LG 42C ... glossy 4k oled. Nur leider eben 16:9.
Selbst beim 45GX950 21:9 top .... 5120x2160 mega .... oled super ..... ok jetzt als finale schmieren wir ne matte paste drüber damit das Bild kacke aussieht Super (y)
 
Hier sind wieder die Experten unterwegs
 
Wer es mag, ich konnte mit Wide und Ultra-Wide nix anfragen und bin froh wieder auf 16:9 zu sein, 16:10 wäre mir lieber, nur gibt es dieses Format kaum noch.
 
Wer es mag, ich konnte mit Wide und Ultra-Wide nix anfragen und bin froh wieder auf 16:9 zu sein, 16:10 wäre mir lieber, nur gibt es dieses Format kaum noch.
Zumindest hat man in 16:9 Format eine Fülle an Optionen - bei Widescreen wird die Luft dünn und Neuerungen kommen spärlich.
Und LG versteift sich da leider auf den Radius von 800R, der einfach für mich gefühlt etwas zu stark ist. Da würde ich mir was weniger stark gewölbtes wünschen.
Glossy Coating bei OLED Bildschirmen wünschen sich tatsächlich viele Leute - auch nicht verständlich warum das nach wie vor nur auf die TVs beschränkt ist.

39" und 3440*1440 ist imho schon noch ok hinsichtlich Pixeldichte.... aber besser wäre natürlich 5k2k. Aber da braucht es dann auch den Unterbau, das zu befeuern. Insgesamt ein teurer Spaß :)
 
Das man nicht endlich über die 3440x1440 Auflösung drüber kommt. Seid 10 Jahren ändert sich kaum was in dieser Größe.

Mein alter Asus ist bald 12 Jahre alt, trotzdem hat er außer OLED ähnliche Stats... Bitte will keiner mein Geld,ich warte nur 😀
 
3440x1440 Gähn hab ich schon
Aber nicht mit 240 Hz und OLED.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das man nicht endlich über die 3440x1440 Auflösung drüber kommt. Seid 10 Jahren ändert sich kaum was in dieser Größe.

Mein alter Asus ist bald 12 Jahre alt, trotzdem hat er außer OLED ähnliche Stats... Bitte will keiner mein Geld,ich warte nur 😀
Wenn Du die beiden Monitore nebeneinander stehen hättest, würdest Du etwas anderes sagen.

Dein jetziger Monitor ist ein Oldtimer, verglichen mit dem LG 39GX900A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh