[Sammelthread] "der neue" Mac-Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit herstellereigenen RAW-Formaten hatte ich auch schon Ärger, in meinem Fall PEF. Daher mach ich nur noch DNG und die erkennt dann normal jede Software. Auf Win hatte ich dann dazu auch irgendwann mal ein Plugin gefunden.
 
Hallo zusammen.

Ein Freund hat mich gebeten sein Macbooc Pro mal auf den neusten Stand, was Betriebssystem und Updates, angeht zu bringen. Er selbst ist absoluter Laie, was Computer angeht. und ich habe leider absolut 0 Erfahrung mit macOS. Er nutzt es nur für Emails.

Ich hab mich in den Einstellungen rumgeklickt und gefunden, dass ein Betriebssystem-Update ansteht. Problem ist nur, dass das Update nicht durchgeführt werden kann, weil auf der 128 GB SSD kein Platz vorhanden ist. Laut meinem Freund sind da keine Daten, außer seinen Mails, die ihm wichtig sind und wirklich viel hat er nicht installiert. Ich wusste also nicht was genau aufgeräumft werden soll.
Ich habe mir gedacht, dass wir da einfach eine neue M.2 SSD einbauen. 512 GB bekommt man quasi hinterhergeworfen.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich da das neue Betriebssystem draufgekomme. Ich habe etwas gegoogelt und überall steht, dass Apple keine Images aus dem Web bereitstellt um ein Bootbaren USB-Stick zu erstellen. Und das Update runterladen, um ein USB-Stick auf dem Mac zu erstellen wird vermutlich auch nicht gehen, mangels Festplattenplatz.

Hat jemand einen Tip, was ich tun kann?
Es ist ein älteres Macbook Pro. Ich weiß nicht genau welches aber ich glaube aktuell läuft da noch macos 10.
 
Mein Tipp wäre jetzt der Recovery Mode, wenn du Glück hast ist das MBP aktuell genug für eine Internet Recovery https://support.apple.com/de-de/102518
Das wäre ziemlich easy dann. Einfach neue SSD einbauen, revoery starten und macos erneut installieren wählen, richtig?
Da ich aber nicht weiß, ob das dieser mac kann will ich als Backup dennoch einen erstellen USB-Stick haben.

Dann liest du falsch. Das geht 1A.
Danke.

Noch eine Frage. Wenn ich das richtig weiß ist 15.6 das aktuellste OS. Sind die alten Macbooks damit auch noch kompatibel? Kann ich also das aktuellste runterladen? Oder wird es nur bis zu einer bestimmten Version unterstützt. Weil das Update, das auf dem Macbook angezeigt wird, ist definitiv nicht die 15.6 sondern irgendwas mit 10.xx.
 
Wenn ich das richtig weiß ist 15.6 das aktuellste OS. Sind die alten Macbooks damit auch noch kompatibel?
Es gibt eine schöne Übersicht davon im Internet.
Du müsstest halt nur mal selbst tätig werden (Eigeninitiative) oder, wenn dir das zu anstrengend ist, kannst du auch einfach ChatGPT fragen, welche macOS Versionen dein Gerät unterstützt.
Ich suche das für dich jetzt bestimmt nicht raus, nur weil du zu faul dafür bist (zumal ich ja nicht einmal weiß, welches MacBook du hast?!).
Du bist seit mindestens 18 Jahren aktiv im Internet unterwegs. Du wirst das schon hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh