Hallo zusammen.
Ein Freund hat mich gebeten sein Macbooc Pro mal auf den neusten Stand, was Betriebssystem und Updates, angeht zu bringen. Er selbst ist absoluter Laie, was Computer angeht. und ich habe leider absolut 0 Erfahrung mit macOS. Er nutzt es nur für Emails.
Ich hab mich in den Einstellungen rumgeklickt und gefunden, dass ein Betriebssystem-Update ansteht. Problem ist nur, dass das Update nicht durchgeführt werden kann, weil auf der 128 GB SSD kein Platz vorhanden ist. Laut meinem Freund sind da keine Daten, außer seinen Mails, die ihm wichtig sind und wirklich viel hat er nicht installiert. Ich wusste also nicht was genau aufgeräumft werden soll.
Ich habe mir gedacht, dass wir da einfach eine neue M.2 SSD einbauen. 512 GB bekommt man quasi hinterhergeworfen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich da das neue Betriebssystem draufgekomme. Ich habe etwas gegoogelt und überall steht, dass Apple keine Images aus dem Web bereitstellt um ein Bootbaren USB-Stick zu erstellen. Und das Update runterladen, um ein USB-Stick auf dem Mac zu erstellen wird vermutlich auch nicht gehen, mangels Festplattenplatz.
Hat jemand einen Tip, was ich tun kann?
Es ist ein älteres Macbook Pro. Ich weiß nicht genau welches aber ich glaube aktuell läuft da noch macos 10.