Ich schließe überhaupt nicht aus, dass ich einfach nur etwas nicht verstehe, aber nur nochmal um es nachzuvollziehen um was es mir geht:
Erzielte Scores nach Kauf (März) der 5080:
Time Spy Grafikpunkte: 34543
Speed Way: 9526
Steel Nomad: 8856
Taktraten bis zu ca. 3100Mhz
Heute, also etwa fünf Monate später:
Time Spy Grafikpunkte: 26340
Time Spy Extrem Grafikpunkte: 13821
Speed Way: 7866
Steel Nomad: 7578 (DX12)
Taktrate ca 2700Mhz
Bei timespy beziehe ich mich auf die Grafikpunkte, und nicht auf die Gesamtpunkte.
Im Vergleich dazu mal die Werte meiner 9070 XT:
Timespy Grafikpunkte: 32248
Timespy Extreme Grafikpunkte: 13362
Steel Nomad: 7557 Punkte
Mir fällt dabei zum Einen auf, dass die 5080 nur noch bis zu den 2700Mhz taktet, die sie auch lt. Angaben mindestens im Boost erreichen soll. Okay, waren aber in der Vergangenheit schon einmal mehr. Rasterleistung scheint mittlerweile schlechter zu sein als bei meiner Ex-9070 XT.
Mir ist natürlich klar, dass Ergebnisse aus OC- und UV-Versuchen entsprechend Auswirkungen auf die Statistiken haben. Aber meine RTX landet halt durchweg komplett links - bei jedem Benchmark:
Asus selbst hat auch schon geschrieben gehabt, dass ggf. ein Sensor defekt sein kann. Ich werde mal auf deren Rückmeldung warten und dann, vermutlich die GPU einsenden.
3142 MHz ist aber auch kein "out of the Box" boost für die Karte würde ich behaupten, aber da können andere mit einer 5080 vielleicht mehr sagen....
Ich hab Timespy Ergebnisse mit bis zu 3225 Mhz Boost, Durschnitt waren aber 3067 Mhz. War vielleicht mal ein recht gutes Exemplar.
Treiber wären natürlich noch eine Idee. Ich werde mal die Treiber von damals versuchen.