[Kaufberatung] Welche CPU nach i5 10400f

TheMannequin

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2016
Beiträge
390
Aktuell habe ich folgendes Setup:
i5-10400F, 16 GB RAM, RX 6600.


Ich habe immer wieder Probleme mit Ruckler/Einbrüche von FPS in Path of Exile es sind definitiv keine Server-Lags, sondern meine CPU geht ständig auf 100% Auslastung. Auch League of Legends läuft nicht wirklich flüssig, wenn ich z. B. Discord oder Blitz.gg im Hintergrund offen habe (ja, ich weiß, dass Blitz nicht gerade gut optimiert ist).

Ich bin mir aber nicht sicher, ob es an der Anzahl der Kerne (6/12) oder eher an der Single-Core-Leistung liegt.

Meine GPU sollte eigentlich ausreichen, da ich vor allem CPU-intensive Spiele spiele und meistens auf den niedrigsten Grafikeinstellungen zocke.

Habt ihr eine Empfehlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Upgrade bestehend aus cpu, Mainboard und Ram würde ich da empfehlen.
Zur Zeit ist Intel sehr günstig zb. ein 265k und ein z860 Mainboard, wenn nicht groß auf Übertaktung wehrt gelegt werden soll, wie hoch ist denn das Budget?
 
Upgrade bestehend aus cpu, Mainboard und Ram würde ich da empfehlen.
Zur Zeit ist Intel sehr günstig zb. ein 265k und ein z860 Mainboard, wenn nicht groß auf Übertaktung wehrt gelegt werden soll, wie hoch ist denn das Budget?
Theoretisch gibt es keins. Finde es aber Sinnlos unnötig viel Geld auszugeben.

Solange ich damit Leauge of legends und Path of Exile of low graphics zocken kann und nebenbei vielleicht discord und Browser offen haben kann, wäre ich schon sehr happy.

Ich möchte einfach kein Stuttering haben, nur weil ich nebenbei mal Discord aufhabe.

Der 265k sieht gut aus, aber für meine Bedürfnisse schaut er overkill aus, oder sehe ich das falsch?
 
PoE frisst CPUs zum Frühstück aber ich hätte jetzt nicht gedacht das ein 10400f davor in die Knie geht.

Wie sehen die Spielmetriken aus wenn du die ingame einblendest?
Nicht das der Stutter von was anderem kommt..

Wieviel FPS hast du mit der 6600xt ingame, bspw in deinem Hideout?
 
PoE frisst CPUs zum Frühstück aber ich hätte jetzt nicht gedacht das ein 10400f davor in die Knie geht.

Wie sehen die Spielmetriken aus wenn du die ingame einblendest?
Nicht das der Stutter von was anderem kommt..

Wieviel FPS hast du mit der 6600xt ingame, bspw in deinem Hideout?
Ja also kann das spiel easy zocken mit meinen builds, geht es aber dann um juiced breach maps mit screenclear builds in partys ^kackt halt alles ab, generell sind die Ladezeiten auch nicht so doll. Der CPU quält sich leider dauerhaft im Spiel.

105-120 FPS ca, wenn ich Discord ausmache und so. Im Hideout (hab es aber gelockt auf 70)


Das ist eine 6600 nicht die XT.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

245k würde auch noch gehen oder eben die amd Alternative 9600.
Welche Arbeitsspeicher sind hier Empfehlenswert 32gb sofort wie viel MHZ?
 
Imho ist PoE (selber nie gespielt) ein typisches X3D-Spiel.
Ich tät mal Benchmarks googeln um das zu verifizieren, wenn dem so ist, wirst in den sauren Gamer-Apfel beißen müssen für 9800x3d + B850...

265k + z890 hat ein tolles P/L, aber im Fall PoE könnte es sein, dass der x3d einfach sinnvoll ist.

Ist halt schon ein ziemlich teures Upgrade hinsichtlich dessen, dass du ein ziemliches Budget-System hast (wobei 16gb jetzt auch nicht gerade viel sind, läuft der RAM eig. voll? Wobie das an der CPU Last ja nix ändert...).

Günstiger ginge es halt mit nem 7600x3d und nem günstigen B650/B850 µATX Board... aber imho sind 300€ für ne 6-Core CPU der letzten Generation (X3D hin oder her) schon nicht so attraktiv.
 
Ich habe mit meinem 5900x wenn viel los ist ~70FPS bei 3440*1440. Alle Einstellungen auf Default.
Und mit viel los meine ich das klassische "Atomexplosion an Stroboskoplichtern" beim clearen einer Map im Multiplayer.
Ohne den ganzen Kram hänge ich im Limit von 100 FPS.
Gibt es aber viele Spieler auf dem Bild, die noch die stylischen Aussehen gekauft haben... so ist es schwer auf 90 FPS zu kommen.

Beim mappen geht aber regelmäßig meine GPU auf Anschlag / respektive der Radiator fängt an aufzudrehen.
Aber kein Ruckeln, Stottern etc. Mag aber damit zusammenhängen das das Game auf einer nvme ssd liegt.

Eventuell hilft das ja bei der Entscheidungsfindung.

Edit sagt: Benutze allerdings kein Windows. Ist ein Debian Testing (13) mit der Hardware aus meinem Profil.
 
Den Preis, wenn man ein günstiges Angebot fürn Auslaufmodell beommt - wenns ein Budget Build ist.

Sonst keinen.
Ich habe mit meinem 5900x wenn viel los ist ~70FPS bei 3440*1440. Alle Einstellungen auf Default.
Ist PoE ein Spiel, in dem man FPS braucht/will? Hab sowas ewig nimmer gespielt, aber in D2 seinerzeit gabs schon öfter mal lags (wir reden vom Jahr ~2000...), hat jetzt beim Gameplay nur mäßig gestört...
 
Du möchtest einen flüssigen Spielverlauf, denn je nachdem wie weit du im Endgame bist, wird es sehr schnell schade um verlorene Möglichkeiten/exp wenn man zu oft stirbt.
Wenn viel los ist, möchte man halt raus aus dem Chaos oder bei fordernden Kämpfen die Bewegung instant ausführen oder korrigieren.

Da mein ingame FPS Graph nicht springt und fast immer im Freesync Bereich bleibt, komme ich damit gut klar.
Voll aufgedreht würde meine 6900XT wohl die Flügel strecken, da die Schatten ingame sehr schön, aber auch sehr rechenintensiv sind.
 
Imho ist PoE (selber nie gespielt) ein typisches X3D-Spiel.
Ich tät mal Benchmarks googeln um das zu verifizieren, wenn dem so ist, wirst in den sauren Gamer-Apfel beißen müssen für 9800x3d + B850...

265k + z890 hat ein tolles P/L, aber im Fall PoE könnte es sein, dass der x3d einfach sinnvoll ist.

Ist halt schon ein ziemlich teures Upgrade hinsichtlich dessen, dass du ein ziemliches Budget-System hast (wobei 16gb jetzt auch nicht gerade viel sind, läuft der RAM eig. voll? Wobie das an der CPU Last ja nix ändert...).

Günstiger ginge es halt mit nem 7600x3d und nem günstigen B650/B850 µATX Board... aber imho sind 300€ für ne 6-Core CPU der letzten Generation (X3D hin oder her) schon nicht so attraktiv

Danke für den Beitrag, hat mir tatsächlich sehr geholfen, wie es ausschaut, ist ein x3d genau das, was ich brauche. Da ich alle Games, die ich Spiele CPU basiert bin und FPS-Stabilität viel wichtiger finde, als hohe Frames bzw. schöne Grafik. Ich überlege mir dann mal, wie ich da vorgehe.

Wird dadurch guter RAM weniger relevant? Liest sich zumindest so. Ich meine jetzt die Geschwindigkeit, nicht die Höhe des RAMs.
 
AM5 will "nur" DDR5 6000 cl30, die sind ohnehin nicht sonderlich teuer.

Imho ist dein größtes "Problem" der Preis der CPU selbst (weil AMD hier momentan mangels Konkurrenz verlangen können, was sie wollen).
Die 32gb DDR5 6000cl30 kosten keine 100€.
Ein Mainboard je nach Ausstattung so 150-200€, evtl. auch billiger, je nach dem... mir tät das Asrock B850 Steel-Legend gefallen z.B... aber hängt vom persönlichen Bedarf ab.

B850 Boards gibts halt schon ab 110-120€ mit allem was braucht.
Schön wäre es, ehrlich gesagt eher nicht.
Pro-RS ohne Wifi bei ca. 170€, mit Wifi etwas mehr, Steel-Legend bei ca. 200€.
Volle PCIe-Ausstattung (naja, das, was ein B850 halt bieten kann) hätte ich dann schon gern in der Preisklasse 500€ CPU, viel ist das ja nicht 3x M.2 und 1x PCIe x4 Zusatz...

µATX fällt eher raus, weil dort mangels Platz neben ner dicken GPU der PCIe x4 eher schlecht genutzt werden kann und/oder auch nicht alle M.2 die beim B850 möglich wären drauf sind.

Schau halt selbst durch, und sag mir, welches der billigen Boards sinnvoll wäre.
Fehlt überall M.2 bzw. sind die alternativ möglichen PCIe x4 schlecht positioniert. Restliche Ausstattung meh.

Bei 500€ CPU und 100€ RAM würd ich mir persönlich diese ~180€ fürs Mittelklassemainboard leisten (auch, wenn mir theoretisch erstmal 2 M.2 reichen würden - merke - SATA SSDs gibts faktisch nimmer zu kaufen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AM5 will "nur" DDR5 6000 cl30, die sind ohnehin nicht sonderlich teuer.

Imho ist dein größtes "Problem" der Preis der CPU selbst (weil AMD hier momentan mangels Konkurrenz verlangen können, was sie wollen).
Die 32gb DDR5 6000cl30 kosten keine 100€.
Ein Mainboard je nach Ausstattung so 150-200€, evtl. auch billiger, je nach dem... mir tät das Asrock B850 Steel-Legend gefallen z.B... aber hängt vom persönlichen Bedarf ab.


Schön wäre es, ehrlich gesagt eher nicht.
Pro-RS ohne Wifi bei ca. 170€, mit Wifi etwas mehr, Steel-Legend bei ca. 200€.
Volle PCIe-Ausstattung (naja, das, was ein B850 halt bieten kann) hätte ich dann schon gern in der Preisklasse 500€ CPU, viel ist das ja nicht 3x M.2 und 1x PCIe x4 Zusatz...

µATX fällt eher raus, weil dort mangels Platz neben ner dicken GPU der PCIe x4 eher schlecht genutzt werden kann und/oder auch nicht alle M.2 die beim B850 möglich wären drauf sind.

Schau halt selbst durch, und sag mir, welches der billigen Boards sinnvoll wäre.
Fehlt überall M.2 bzw. sind die alternativ möglichen PCIe x4 schlecht positioniert. Restliche Ausstattung meh.

Bei 500€ CPU und 100€ RAM würd ich mir persönlich diese ~180€ fürs Mittelklassemainboard leisten (auch, wenn mir theoretisch erstmal 2 M.2 reichen würden - merke - SATA SSDs gibts faktisch nimmer zu kaufen).
Aso deine Frage zum RAM, ja er läuft auch immer wieder voll. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich das austesten soll, ob es daran liegt.

Ich denke aber, wenn ich alle Prozesse im Hintergrund schließe und alles aufs Spiel fokussiere, dann sollte das ausreichen. Deswegen gehe ich davon aus, dass es eher an der CPU liegt, aber mehr RAM würde auch nicht schaden auf jeden Fall.

Ich werde mal schauen vielleicht finde ich gebraucht ein Kit. Weil so ein Build mit einem 15€ Gehäuse und, 100€ GPU fühlt sich echt nicht rechtens an :ROFLMAO:
 
Aso deine Frage zum RAM, ja er läuft auch immer wieder voll. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich das austesten soll, ob es daran liegt.
Naja, der i5 wird schon zu langsam sein für PoE, welches ja für seinen CPU Hunger bekannt ist.
So ein DDR4 Upgrade ist zwar nicht teuer, aber wahrscheinlich wird dein Problem davon nicht wirklich besser.

Ist halt die Frage ob deine CPU die FPS konstant nicht packt oder ob du "Nachladeruckler" hast...
Weil so ein Build mit einem 15€ Gehäuse und, 100€ GPU fühlt sich echt nicht rechtens an
Ja, 7600x3d, 7800x3d ist dann schon nochmal billiger und beim Mainboard fängts wie gesagt bei 125€ an, wenn die Ansprüche tief sind. Sind aber immer noch vergleichweise teure Prozessoren.
 
Bei 500€ CPU und 100€ RAM würd ich mir persönlich diese ~180€ fürs Mittelklassemainboard leisten (auch, wenn mir theoretisch erstmal 2 M.2 reichen würden - merke - SATA SSDs gibts faktisch nimmer zu kaufen).
Bei 500€ CPU Ok aber ansonsten reichen die 2 doch völlig aus:

90% verbauen doch eh nur eine SSD und GPU. Ich würde beim Board eher sparen und woanders hinlangen weil schneller machen es die teuren Boards auch nicht von USB/TB abgsehen.
 
Weiss nicht, das -X hat noch nicht mal einen einzigen 10G USB, is schon mager. Gut, man kann damit leben, ist jetzt nicht sooo wild fürn absolutes Budget System, immerhin gibts 2.5 Gbit und Wifi.
2x M.2 ist halt nicht üppig, den PCIe x4 könnte man noch dafür verwenden, ist irgendwo okay.

Das Pro-A ist da schon etwas besser (wobei ich nicht ganz verstehe, warum der M.2 und der PCIe geshared sind, B850 könnte beides, Leiterbahnen gespart?). Wobei das bei 140€ ist, da kann man dann für 165€ ein Pro-RS nehmen auch.

Aber ja, mit einer <200 CPU für so totale Budget-Systeme ist das voll okay.
90% verbauen doch eh nur eine SSD und GPU. Ich würde beim Board eher sparen und woanders hinlangen weil schneller machen es die teuren Boards auch nicht von USB/TB abgsehen.
Jein, nachdem SATA faktisch EOL ist, bin ich da vorsichtig.

Aber ja, wenn die Ansprüche nieder sind, geht das schon.
 
Sicher am5
unsicher so1851

am5
r5 9600x
32gb ddr5 520 jedec ram
b650m hdv m2 (uefi update ohne cpu und ram möglich
rx9060xt
Netzteil ab cybernetics gold
case
2tb ssd bsp wd black sn850x
Windows 11 coa mein Rat zur pro da ist noch mit Umwegen ein lokaler account möglich
Die alte Lizenz übertragen geht nur wenn man den originalen coa hat alte win7/8 lizenz geht nicht

intel core ultra 5 245
32gb ddr5 4800
b860 Mainboard
rest identisch

Das wäre ein Sinniges System am5 hat den Vorteil noch eine gen an cpu zu bekommen intel ist ende.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh