Finanzberich Q1 2025: Ubisoft zeigt Unternehmenszahlen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.293
Bereits seit geraumer Zeit hat Publisher Ubisoft mit größeren Problemen zu kämpfen. Um gegen diese vorzugehen, hat man gerade erst im März bekannt gegeben, dass man eine gemeinsame Tochtergesellschaft mit Tencent gegründet hat. Diese neu gegründete Gesellschaft soll fortan die größten Marken des Konzerns, Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six verwalten. Die Leitung der neuen Tochtergesellschaft soll der Sohn von Ubisoft Chef Yves Guillemot übernehmen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"...Die Leitung der neuen Tochtergesellschaft soll der Sohn von Ubisoft Chef Yves Guillemot übernehmen." :rofl:

Die digitalen aufgeblähten Wallets unserer Zocker sind dran schuld, dass unser beschissen geführter Laden in die Binsen geht. Weil ich und mein Sohn sind die Besten. Die Besten der Besten der Besten. Sir! Mit Sahne und Scheisse oben drauf.
 
wird es. aber es wird leider auch wieder einen Berg an DLCs geben
 
Ich bin auch kein Freund der allgemeinen Seasonpass DLC shice, aber bei Anno1800 kann man ja schon sagen, dass jeder Seasonpass vom Umfang her das ist, was man früher Erweiterung genannt hat.
 
Ubisoft sollte aufhören totgerittene Pferde weiter zu füttern. Persönlich kenne ich nicht eine Person, die noch Assassins Creed spielt. Bringt man ein Splinter Cell mit asynchronen Gameplay raus, toller Technik und Co-Op-Kampagne. Bitte die alten Männer wie mich nicht vergessen und auch einen netten Singleplayer rein packen. Keine Ahnung, warum man diese Marke verhungern lässt.

Bitte auch ein Remaster von Far Cry 1 und 2 bringen. Mit geiler Physik und eingebundenem Raytracing bitte...:)
 
Die ganzen Ubisoft Spielesrien sind überaltert. Assassins Creed war 2004 das erste mal auf dem Markt. Irgendwann hat man genug davon.
 
Problem ist man hat sich nicht so weiterentwickelt wie man es heutzutage müsste um erfolgreiche Spiele zu bringen.

Ich habe Assassins Creed bis 3 gespielt. Also Desmond Reihe beendet. Das war seinerzeit ganz ok. Origin dann gespielt mit DLCs, weil hatte ein neues Gameplay und war die Vorgeschichte der Assassinen . Damit war die Reihe für mich seither erledigt. Kein Interesse mehr an einem Nachfolger.

Farcry habe ich durchgezogen alle Teile, aber waren Teil für Teil immer uninteressanter.

Problem ist die Spiele werden nicht besser.
Aus einem Avatar oder StarWars hätte man mehr raus holen müssen. Es fehlt an guter Story und Inszenierung. Das machen heute viele besser. EA hat selbst das besser hinbekommen. Eine Art wirklich gelungene Inszenierung hat für mich die Macher von Guardians of the Galaxy hinbekommen.

Deshalb mit nur guter Grafik und netter Open World und paar Kletter Mechaniken kann man auf Dauer nicht mehr überzeugen.

Früher war das neu, aber heute sehen die meisten Spiele recht ordentlich aus.
Heute muss Story, Inszenierung, Musik und paar Überraschungen sollte ein Open World Titel auch bereit halten um die Masse zu überzeugen.

Bringt man 0815 Games überzeugt man auch nur 0815 Käufer und auf Dauer tolle Marken wie StarWars, Avatar zu verhunzen wird auf Dauer auch nicht funktionieren, weil irgendwann haben die Fans dann auch kein Bock drauf. Das kann man mal machen, aber auf Dauer funktioniert das nicht.
 
Die ganzen Ubisoft Spielesrien sind überaltert. Assassins Creed war 2004 das erste mal auf dem Markt. Irgendwann hat man genug davon.

Nicht ganz. 2007 kam das erste Spiel raus, seit dem aber quasi fast jährlich. Und die richtig gute Grundgeschichte haben sie damals leider einfach fallen lassen und spätestens seit dem Desmont weg-rationalisiert wurde haben sie den den langsamen Untergang der Serie beschlossen gehabt. Mit Origins haben sie sich noch mal neu erfunden, bei Odyssey war schon wieder die Luft raus.
 
Odyssee hab ich sehr gerne gespielt. War aber vorher nie ein Fan der Serie, insofern war das alles für mich neu. Aber auch danach kein anderes AC gekauft.

Ansonsten mag ich GR Wildlands und Breakpoint sehr gerne, viele Stunden in beiden Titeln versenkt. Da darf gerne ein weiterer Teil erscheinen.

Auf Anno in Rom freu ich mich, habe diese Serie auch noch nie gespielt. Also ebenfalls noch nicht ausgelutscht für mich.

Daher, hab nichts gegen Ubisoft, den ein oder anderen Taler werde ich da noch lassen. Aber kann natürlich auch die verstehen, für die nix neues mehr dabei ist.
 
Das einzige Ubisoftspiel das ich noch regelmäßig spiele ist Anno 1800. AC hab ich super gerne gespielt, gerade AC 2 - AC 3. Die spiele ich auch heute noch ab und an mal wenn ich wieder mal Zeit habe für eine längere Session. Die neuen haben mich einfach nicht mehr erreicht, genau wie viele andere Spiele wirkt alles identisch und austauschbar. Fairerweise muss man jedoch sagen das viele Entwickler und Studios darunter leiden.

Statt jedes Jahr den gleichen shit rauszubringen sollten sich die Studios mehr Zeit lassen dürfen für Innovationen und echte Entwicklungen. Vereinzelt passiert das ja wieder, allerdings bislang mit mäßigen Erfolg. Speziell im Fall Ubisoft sind ihre Entscheidungen wie die Abschaltung von Games, ihre Darstellung nach außen und die Content Politik eben weitere Gründe für viele Abstand zu nehmen.
 
Das ist kein Leiden, sondern eine bewusste Entscheidung. Ich finds gut, dass die Spiele von Ubi nachvertont sind, aber Asassins Creed war und ist primitiv von der Spielweise. Da bleibt nur Anno. Es soll nur nicht so werden, wie es mit Frostpunk Reihe geschehen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh