[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Voodoo 4 oder 5 PCI würde ich auch nehmen.
Natürlich mit entsprechendem Ausgleich
Wobei ne 3er PCI notfalls auch gehen würde.

Sowas hab ich nicht.

Wegen der V2 hab ich mal nachgesehen und hab tatsächlich 3 Diamond und "nur" eine CT6670.

Yes - plz - "irgendeine" - wenns nicht zu kompliziert ist - kein Stress/Zeitdruck - hab kein Wunschkandidaten, außer evt ne Orbit - ist aber aktuell erstmal total egal.

Ich hätte eine einzelne von A-Trend (2455P) und eine einzelne Miro HiScore 3D, für die du aber ein spezielles Loop-Kabel brauchst.
 
Wegen der V2 hab ich mal nachgesehen und hab tatsächlich 3 Diamond und "nur" eine CT6670.
Ich hätte eine einzelne von A-Trend (2455P) und eine einzelne Miro HiScore 3D, für die du aber ein spezielles Loop-Kabel brauchst.

Das wäre doch machbar ?!
Wenn die von @- = pRoPh3t = - an dich geht, hättest 2x Creative und weiterhin 2x Diamond.
Würde da ungerne die Diamond/Creative SLI verbund auseinanderzerren wollen.

Die Miro mit speziellem Loop kabel ist natürlich nervig :(
Aber die A-Trend wäre vollkommen ok für mich, wenn das O.K. für dich wäre ?!
 
Wenn nicht, ich kenne jemand, der sollte eigentlich auch bekannt sein. Der macht neue Loop Kabel für die Miros.
 
Aber die A-Trend wäre vollkommen ok für mich, wenn das O.K. für dich wäre ?!
Wär auch für mich OK. Ich bin dafür, dass ich dir erst die Karte sende und du sie testest, bevor du die V3 auf Reisen schickst. (@- = pRoPh3t = - mach es dann bitte genauso) Die Karten waren zwar vor Jahren beim Spezi, aber man weiß ja nie, was sich in der Zeit bis Heute in meinem Schrank abgespielt hat.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem DFI LanParty NF2 Ultra B Mainboard.
Zustand: Funktionstüchtig, gerne recapped und idealerweise mit Zubehör (I/O-Blende, OVP, Handbuch etc.).

Als Tausch biete ich:
  • Einen AMD FX-55 oder alternativ
  • Einen AMD FX-60
    (Der Tauschpartner kann sich aussuchen, welchen er möchte.)
Falls jemand ein Board abzugeben hat oder einen Kontakt kennt – einfach melden!
Über faire Preis-/Tauschvorschläge lässt sich natürlich reden.
Gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß das hier das glaub ich mindestens 2 Leute im Forum haben, aber ob die es abgeben ?!

TH7II ist auch nicht gleich TH7II ;)

Ich habe alle PCB Versionen von 0.1 bis 0.4 und die 0.1 und 0.2 sind allesamt mit 400 MHz DRCGs ausgestattet, während die 0.3 und 0.4er PCBs in meinen Fällen jeweils mit 600 MHz DRCGs kommen. Beide Varianten kommen mit 1066er Sticks klar, allerdings haben die Versionen mit den 600 MHz DRCGs natürlich deutlich mehr Spielraum, in Sachen OC, was sich halt besonders bei RAM OC von PC1200 und drüber zeigt, wo die 400er DRCGs schon längst an ihrer Kotzgrenze stehen. Deswegen kriegst du sowas wie P4T533-C und Co. auch nicht 1:1 so hoch gezogen, denn die sind immer mit 400ern bestückt, so wie ich das bisher gesehen habe. Außerdem ist das ABIT eines der wenigen Rambus Boards, wo man die Speicherspannungen und Timings ordentlich konfigurieren kann.

Bei meinen Epox, Aopen und ASUS Rambus Brettern geht das nicht, weder Spannung noch Timings lassen sich da konfigurieren.

Wenn also jemand nach einem TH7II sucht, dann unbedingt auf die PCB Revision achten, falls OC relevant ist ;)
 
TH7II ist auch nicht gleich TH7II ;)

Ich habe alle PCB Versionen von 0.1 bis 0.4 und die 0.1 und 0.2 sind allesamt mit 400 MHz DRCGs ausgestattet, während die 0.3 und 0.4er PCBs in meinen Fällen jeweils mit 600 MHz DRCGs kommen. Beide Varianten kommen mit 1066er Sticks klar, allerdings haben die Versionen mit den 600 MHz DRCGs natürlich deutlich mehr Spielraum, in Sachen OC, was sich halt besonders bei RAM OC von PC1200 und drüber zeigt, wo die 400er DRCGs schon längst an ihrer Kotzgrenze stehen. Deswegen kriegst du sowas wie P4T533-C und Co. auch nicht 1:1 so hoch gezogen, denn die sind immer mit 400ern bestückt, so wie ich das bisher gesehen habe. Außerdem ist das ABIT eines der wenigen Rambus Boards, wo man die Speicherspannungen und Timings ordentlich konfigurieren kann.

Bei meinen Epox, Aopen und ASUS Rambus Brettern geht das nicht, weder Spannung noch Timings lassen sich da konfigurieren.

Wenn also jemand nach einem TH7II sucht, dann unbedingt auf die PCB Revision achten, falls OC relevant ist ;)

Ah du warst das - ja ich erinner mich wieder !

Genau - das P4T533-C in Sachen OC nahezu "0" - und ich hatte ja in meiner gesamten Laufbahn auch nur 1x ein einziges TH7II verbaut, von daher kenn ich das Board sogut wie gar nicht, außer das ich halt mitbekommen hatte, das das Board auf jeden Fall mehr konnte. Wieviel wusste ich nicht.

Aber gut und interessant zu hören, das die rev. so unterschiedlich bei dem TH7II sind !
Dann ist das "letzte" TH7II ja fast sowas wie ein TH7 III :)
 
Hat für mich jemand einen tollen schicken Lüfter für ne 775er Dose ?
Wichtig es solle sehr flach sein.
 
7 CM.

Noch ein Zusatz. GPU vom Kumpel ist gestorben.
Er hat ne hd7850 auf ner Intel 8XXX CPU. keine Ansprüche ab und zu mal bisschen zocken.
Hab an ne GTX 1650 gedacht ? braucht kein extra Strom und ist billig. Kenn mich in dieser Zeit aber nicht so aus.
Hat jemand was rumliegen?
 
max 70mm Höhe? LGA775?

Fallen mir nur Topblower ein. Ob die schick sind? Geschmackssache.
Gab schöne von Silverstone, Scythe und EKL Alpenfön mit flachen 120er Lüftern drauf, wenn es max 65W TDP CPU ist. Arctic Alpine 12 LP?

Viele LGA 115x Cooler mit eigenem Montageset haben aber ne Kombi Backplate und entsprechende Montage für 1366 und 775 gleich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier jemand der nen P3 1000 FSB 133 SLOT 1 (den hab ich) gegen einen mit FSB 100 tauscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du ein paar Tage Zeit hast, schau ich gerne mal nach, ob ich eine 2 ZS übrig habe. Die könntest du dann gegen VSK haben.

VG 🙂✌️

Ps.: Falls du bis Freitag nichts gehört haben solltest, funk mich bitte kurz per PN an.
Ist bestens verpackt angekommen!
Vielen lieben Dank! :love:
 
Suche ein IO-Shield passend zum Asrock AM1B-ITX oder einen Link, wo man es noch kaufen kann. Asrock meinte, dass sie die nicht mehr haben.
 
Suche ein IO-Shield passend zum Asrock AM1B-ITX
ganz so außergewöhnlich ist es nicht, Audiosektion ist extrem knapp am Rand und HDMI hochkant, ok, aber sonst ...

Nach dem Urlaub kann ich dir gerne genaue Abmaße geben.
 
Ich bin auf der Suche nach einer alten Maus. Sie sollte 20 Jahre alt sein, bzw. sie soll vor 20 Jahren schon auf dem Markt gewesen sein. Ob sie selbst dann nur 15 Jahre als ist, ist egal. Zusand sollte noch gut sein, cool wäre eine Logitech MX700, MX510, MX518 oder ähnlich.
 
Ich bin auf der Suche nach einer alten Maus. Sie sollte 20 Jahre alt sein, bzw. sie soll vor 20 Jahren schon auf dem Markt gewesen sein. Ob sie selbst dann nur 15 Jahre als ist, ist egal. Zusand sollte noch gut sein, cool wäre eine Logitech MX700, MX510, MX518 oder ähnlich.
Es ist derzeit eine neue bei eBay inseriert...
 
Danke. Hab sie gleich gekauft. :-)
 
Suche diesen AVC Z7H2403 mit Halteklammern für S478.

1753367390957.jpeg
 
An den erinner ich mich sogar - hab ich damals sicherlich mind. 1x bei jemanden verbaut :)

Meine restlichen paar P4 Halterklammern hab ich @bschicht86 geschickt.
Den hab ich schon länger auf meiner Beobachtungsliste :
Kann man aber nicht allzu gut erkennen für welches Haltesystem der ist - beschrieben für 775 ?!
Sieht aber schwer nach 478 aus.
 
Suche diesen AVC Z7H2403 mit Halteklammern für S478.
Eventuell hilft es bei der Suche, dass es den Kühler auch mit Cooler Master Produktnummer gab: Cooler Master KI4-7I52A
Leider finde ich ad hoc auch dafür kein Angebot, in Konvoluten habe ich sie aber schon vereinzelt mal gesehen. Die Seiten mit dem roten Lochblech sind ja schon markant.
 
Danke für die Tipps :) Das geht schon in die Richtung, aber ich würd schon gern exakt das Modell haben. Der Coolermaster wäre auch noch ein Eisen im Feuer. Muss man erstmal wissen, puh. Ich hab zum Glück in Spanien schon einen AVC in einem Mobo-Bundle gefunden, bin gerade mit dem Verkäufer am schreiben. Mit etwas Glück macht er ne separate Auktion für den Kühler und dann ist gut.
 
Ach deswegen muss es der sein - logisch.. ..natürlich! ^^

hmmm
mmm
Die wollt ich eigentlich auch gar nicht erst zeigen :fresse:
IMG_0815.JPG
IMG_0816.JPG

Nicht das ich eh n paar brauch für meine P4T533/P4T-E.
Und hergeben.... kost halt 2 Kupferseelen und so :)

Deswegen hab ich die AVC auch immer noch in meiner Beobachtungsliste - nicht das der übrigens auch 2 im Angebot hat^^
 
Das geht schon in die Richtung, aber ich würd schon gern exakt das Modell haben.
Bietet sich auf jeden Fall an - Hast ja schon ein - der is auch der hübscheste von allen - diese Seitenlöcher find ich auch cool.

Was ich noch gesehn hab, da ich grad mal ausnahmsweise evt nach nem AM3 Kühler gucke für evt ein System wa sich doch behalten werd ?!
1. Ebay - einer in Isreal
2.
Cooler Master Susurro - den aus England könnte ich noch auf meine Sammelbestllung werfen

und ein davon gebraucht hätt ich auch noch hier, nur ohne Lüfter

IMG_0890.JPG


Aber wär evt auch eh zu schade wegen dieser coolen & uniquen Am940->478 Kühlerlösung :)
 
Hat noch jemand 4x 256MB DS PC100/PC133 ECC SD-Ram ?

2x Pentium II 450 wäre wahrscheinlich zuviel verlangt - kaum zu finden die Teile und wenn extrem teuer vs n P2 400 :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh