• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Ich hab noch ne Preisgarantie bis Ende Dezember aber bei uns kostet inzwischen alles weit über 30Cent 🥲
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe aktuell ~25cent bei @Tundor seinem Lieblingsanbieter. :fresse:
~27cent werden mir angeboten, allerdings mit 14€ Grundgebühr... .
 
Mein neuer Anbieter ab Juli mit 21,87cent und Grundpreis 11,43 Euro.

Aber nur mit Boni auf Abschlag.

Ohne sind es

28,78cent
15,04 Euro.

Alles besser als bei Vattenfall zu bleiben.
 
Immer diese leeren Versprechungen :d
 
Keine Sorge, du als starke Schulter wirst bald noch mehr Tragen dürfen :d
 
Wir beiden zusammen ziehen den Karren aus dem Dreck!
 
Die zahlen ja scheinbar nur weil sie zu langsam waren.
 
Wie mich dieser Wechselirsinn upfuckt...

Gasanbieterwechsel ging ultra zügig, da hatte ich schon nach 1 Tag Bestätigung, Zugangsdaten fürs neue Kundenportal sowie Kündigung beim alten Anbieter.

Stromanbieterwechsel ist quasi seit Abschluss Funkstille, da weiß ich jetzt schon, dass das wieder komplett Krebs wird.

Und dann die Tarife. Sofortbonus hier, 15 % Neukundebonus da... Das geilste war ein Tarif, wo die kWh 32,16 Cent kosten soll, aber man einen dauerhaften Arbeitspreisrabatt von 5 Cent/ kWh bekommt. So ein Schwachsinn...

Ich sehe es aber auch nicht ein, 200 € pro Jahr mehr zu zahlen, weil preislich auf einen gespuckt wird, wenn man Bestandskunde ist. :o
 
Ähnliches hier erlebt.
1 Anbieter, 2 Tarife
Arbeitspreis identisch, nur die GG war unterschiedlich.

Tarif 1: 15€/Monat
Tarif 2: 7€/Monat

Tarif 1: Treuebonus ca. 100€
Tarif 2: nix

Und vor allem war die Formulierung, wann man den "Treuebonus" erhält ziemlich schwammig. Man dürfe in den ersten 12 Monaten nicht kündigen (oder so ähnlich).
Krieg ich dennoch den Treuebonus wenn ich zum Ende der MVLZ kündige ? Die Kündigung muss ja dann innerhalb der ersten 12 Monaten erfolgen.

Solche Spielerein finde ich schrecklich, daher vergleiche ich mittlerweile immer ohne Boni o.ä.
 
Krieg ich dennoch den Treuebonus wenn ich zum Ende der MVLZ kündige?
Ja. Der Bonus entfällt nur, wenn das Vertragsverhältnis vor Ablauf von 12 Belieferungsmonaten beendet wird.

Wann die Kündigung stattfindet ist irrelevant.

Solche Spielerein finde ich schrecklich, daher vergleiche ich mittlerweile immer ohne Boni o.ä.
Würde ich auch gern, aber dann zahle ich halt 15-20 % mehr, was ich auch nicht einsehe.
 
Vor allem macht das o.g. überhaupt keinen Sinn, denn der Treuebonus ist nix anderes als die GG-Differenz über die Laufzeit.
Aber darauf achten vmtl. nicht viele.
 
Ich filter meistens die Tarife mit Bonus direkt raus und suche mir einen der den ehrlichen Preis angibt, am besten sogar mit 24 Monate Laufzeit. Meistens ist das dann so 3-5€ pro Monat teurer als mit Bonus, aber mir geht das so dermaßen auf den Sack. Und wenn das Jahr dann um ist und man aus irgend nem Grund nicht sofort gekündigt hat, zahlt man drölfzig pro kWh.
 
So, habe eben meinen Stromanbieter gewechselt.

Alt: 32,2 cent/kWh
15€ Grundgebühr/Monat

Neu: 29 cent /kWh
13€ Grundgebühr/Monat

Leider läuft mein alter Vertrag noch bis zum 31.12 :(
 
Aber immerhin Fürstin 12 Monate Ruhe.
 
So, vorhin Preiserhöhung von Eon für Strom und Gas bekommen und direkt zu E-wie- einfach über Corporate benefits gewechselt 🤓😅
Gas wollten die 27% teurer machen..
 
Mal check24 geguckt. Preise kein Stück besser als letztes Jahr. Unter 35Cent ist da nichts zu bekommen. Nur über diese Neukundengeschichten ist da was rauszuholen.
 
Mal check24 geguckt. Preise kein Stück besser als letztes Jahr. Unter 35Cent ist da nichts zu bekommen. Nur über diese Neukundengeschichten ist da was rauszuholen.
Bei e-wie-einfach sind wir dann ab September bei 27,4 c/kwh.

Bei Eon bisher 31,5 Cent (ab September wären es 34,8 Cent).
 
Bei e-wie-einfach sind wir dann ab September bei 27,4 c/kwh.
32,6 Cent bei denen. Wir zahlen halt den Aufschlag, weil wir zu viel Ökostrom hier erzeugen. Heißt offiziell anders, aber Söder nannte das mal so.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-15 210115.png
    Screenshot 2025-07-15 210115.png
    37,6 KB · Aufrufe: 17
Bei den Daten bin ich doch fast über meine noch 11 Monate Preisgarantie froh. Bei e-wie einfach wäre der Arbeitspreis zwar 1ct günstiger, aber der Grundpreis würde sich für mich fast verdoppeln.
Arbeitspreis:
33,47 ct/kWh
Grundpreis:
128,40 €/Jahr
Auch wenn ich noch etwas unsicher bin, wie sich eon in dem halben Jahr zwischen Mindestvertragslaufzeitende und Preisgarantie verhalten wird.
 
Was soll schon passieren? Das gute ist ja, das der Strom immer aus der Steckdose kommt, völlig egal wie dumm sich der Anbieter verhält. Ist kein Internet, wo einfach die Leitung gekappt wird.
 
Bin bei Tibber aktuell bei etwa ~24cent pro kWh (Grundgebühr / Zählermiete bereits auf den kWh Preis umgelegt). Allein die Netzentgelte liegen hier in der Region bei etwa 18cent pro kWh (wenn der Strom an der Börse verschenkt wird). Wir können unsere Verbraucher recht gut steuern und immer in die günstigen Stunden verlegen.

Screenshot_20250715_211014_Tibber.jpg
 
32,6 Cent bei denen. Wir zahlen halt den Aufschlag, weil wir zu viel Ökostrom hier erzeugen. Heißt offiziell anders, aber Söder nannte das mal so.
Dafür ist euer Grundpreis sehr gering, da zahlen wir hier das doppelte.
 
Arbeitspreis: 35,13 ct/kWh
Grundpreis: 99,00 €/Jahr
15 € Bonus pro Jahr bei Einzugsermächtigung
Bis zu 24 Monate Preisgarantie

Das war schon mal besser...
 
Vielleicht kriegen wir ja irgendwann Strompreiszonen.

Wenn ich bedenke, dass ich gerade 22 WEA auf dem Schreibtisch liegen habe + erforderlicher Netzausbau dazu, und der Landkreis hier über 200 WEA auf dem Tisch liegen hat, ebenfalls zuzüglich Netzausbau, dann wird das nicht günstiger mit den Entgelten.

Wer Glück hat wohn im 4,5km-Radius um eine der Anlagen und bekommt eine finanzielle Beteiligung. Ein Anbieter hier plant, allen die einen Ökostromtarif haben einen Bonus von X Cent pro kWh pro Jahr auszuschütten, unabhängig davon wo sie ihren Strom beziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh