• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Holztastatur im Lesertest: Testet die Sharkoon SKILLER SGK50 S3 Wood!

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.240
In Zusammenarbeit mit Sharkoon suchen wir drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einer brandaktuellen Tastatur aus echtem Holz ausführlich auf den Prüfstand und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum veröffentlichen wollen. Als Dank für die Mühen, darf das Paket danach wieder behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mich gerne für diesen Tastaturtest bewerben!

Bilder sagen mehr als 1000 Worte:


Ich bin 40, gelernter und praktizierender IT-Systemelektroniker in einem mittelständischen Unternehmen.
Meine Interessen beziehen sich meist auch auf meinem Beruf, deswegen schraube und bastle ich gerne an PCs und Peripherie.

Ich habe diverse Tastaturen und Switches zuhause, bisher auch zwei Tastaturen komplett gelötet und programmiert.
Tapemod, Lube etc. sind für mich keine Fremdwörter.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich diese Holztastatur auf Herz und Nieren (oder besser Plate und Gaskets) testen dürfte!

Als Referenz kann ich auch einen Lesertest in den Ring werfen... Hatte auch was mit Holz zu tun... Zufall? :-)

Die Testkriterien:

1. Software: Welche Einstellungen sind möglich hinsichtlich Makros, Umprogrammierung der Tasten, etc.
2. Hardware: Wie ist die Hardware aufgebaut, funktionieren die Dämpfungsmethoden? Wie Leicht ist der Wechsel der Schalter und Keycaps?
3. allgemeines Schreibgefühl inkl. Haptik, Optik und Akustik
4. Verbesserungsvorschläge für weitere Iterationen?
 

Anhänge

  • IMG_4575.jpg
    IMG_4575.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_3535.JPG
    IMG_3535.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_3697.jpg
    IMG_3697.jpg
    451,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_4065.JPG
    IMG_4065.JPG
    683 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Her damit! Als Verfechter leiser Rubberdome Tastatur mutet mir der Geräuschpegel mechanischer Tastaturen wie eine Vergewaltigung der Gehörgänge an. Solche Aktionen wie diese hier gehören m. E. verboten, weil der Ausgang bzw. das Ergebnis als solches schon abzusehen ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin 40, gelernter und praktizierender IT-Systemelektroniker in einem mittelständischen Unternehmen.
Meine Interessen beziehen sich meist auch auf meinem Beruf, deswegen schraube und bastle ich gerne an PCs und Peripherie.

Ich habe diverse Tastaturen und Switches zuhause, bisher auch zwei Tastaturen komplett gelötet und programmiert.
Tapemod, Lube etc. sind für mich keine Fremdwörter.

Darf ich dir meine Aufwartung machen? Bin geprüfter Medienfrosch, Schwerpunkt nonprint und mittlerweile jenseits der 50, bzw. stramm auf die 60 zugehend. Sofern denn überhaupt, gilt mein Interesse allenfalls einer Tastatur, welche im jeweiligen Umfeld weder wahrnehmbar ist, noch unangenehm in Erscheinung tritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool. Eine Holztastatur steht bei mir schon länger auf dem Wunschzettel.

Wer bin ich?
Bin 33, 3 Kinder und erwirtschafte mein Geld als Leiter Networking bei einem großen Systemhaus.

Als Referenz für Content kann ich auf meinen Thread zu "autumn Leaves" verweisen, dem Gewinner 2022er Modding Contest.
Zudem habe ich bereits Eingabegeräte für das Luxx testen dürfen:
NZXT:

Sharkoon:

Was vergleiche ich?
Tastatur ist aktuell im Homeoffice eine Neo75.
Eingestiegen bin ich mit einer Monsgeek M1 in die Welt der Custom Keyboarda eingestiegen und habe mal unterschiedliche Schalter ausprobiert.
Zudem habe ich den Vergleich zu Cherry MX1 und DW9000

Was mache ich damit?
Ich schreibe wirklich viel mit meiner Tastatur und optimiere sie auch entsprechend.
Daher wäre der Alltagseinsatz relevant.
Was mich an der Wood reizt ist jedoch absolut das Material.
Auf dem Foto sieht das mit Sicherheit nicht so gut aus wie in echt :)
Die Grundlage habe ich in ähnlicher Form von Sharkoon bereits getestet.

Ich spiele zudem auch daheim, aber nichts hektisches.
Da muss sie natürlich auch gut funktionieren.

Was würde ein Review von mir beinhalten?
Massig Fotos ;)
- Unboxing und Lieferumfang
- Bewertung der Haptik im Vergleich zu Kunststoff oder Metall
- Alltagstest Arbeit
- Beurteilung der Switches, Tausch von Switches
- Eindruck der Software, Anpassbarkeit und RGB Ansteuerung
- Fazit
 
Hi!

Mein Name ist Patrick, bin 37 Jahre alt und von Beruf Maschinist im Straßenbau. Also mal eine ganz andere Branche :-D
Mein Interesse an Pc´s rumzuschrauben begann schon im zarten alter von 12 Jahren als ich von meinem Bruder einen 486er geschenkt bekommen hab und ihn mit einer Vodoo austatten musste um Half Life drauf spielen zu können :-) Seitdem habe ich natürlich schon einige Systeme besitzen dürfen. Ich durfte schon das ein oder andere Review verfassen für eine externe SSD und Peripherie (Maus & Tastatur), Gehäuse, Netzteil und eine Aio.

Auch hier würde ich mich gerne hinten anstellen und hab meine bisherige Bewerbung für die User Reviews mal per Copy & Paste eingefügt und ein bisschen abgeändert.

Mein Test wird folgenden Umfang haben :

Unboxing, Verarbeitung, Software und ihre Einstellungen, Lautstärke der switches (gemessen via app mit dem iPhone) und selbstverständlich die RGB Beleuchtung. Direkter Vergleich zu einer Ducky one 2 und einer Akko 5075s

Mein Testsystem wird aus folgender Hardware bestehen:

Ryzen 5700x3d
Asus b550 f gaming
32 GB Corsair RAM
Asus rtx 2080 ti
Seasonic px 850
Diversen SSD
Verpackt in einem Chieftec Gehäuse.

Das Review wird selbstredend in Bildern und Text Dokumentiert.


Danke für die Chance und viel Glück allen anderen Teilnehmern !
 
Moin, ja da mach ich doch auch glatt mit, diese Tastatur ist halt einfach mal etwas anderes.

Über mich
Mein Name ist Arne, ich bin 48 Jahre alt und Ingenieur, Ehemann + Vater zweier Kinder und damit einhergehend eher Casual Gamer. Ich habe mir Ende letzten Jahres den lang gehegten Traum eines neuen PCs gegönnt und mich im Zuge der Auswahl der Komponenten mal wieder viel mit dem Stand der Technik etc. beschäftigt. Ich habe dabei auch wieder Spaß am PC Aufbau und Tests verschiedener Komponenten gefunden.

Vergleichshardware
Ich durfte glücklicherweise schon ein paar Produkte testen, unter anderem die NZXT Function Elite miniTKL und war davon positiv überrascht. Nun bin ich gespannt, wie sich die Sharkoon SGK50 im Vergleich dazu schlägt. Ansonsten nutze ich im alltäglichen Gebrauch eine (leider doch recht laute) Logitech K350, da ich ein ergonomisches Layout für vieles Tippen einfach bevorzuge. Des weiteren liegt hier noch eine Corsair K65 RGB Mini rum, die ich aber doch eher selten nutze. Ich bin noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau der Tastaturen, ist natürlich wie vieles sehr individuell.

Meine Testkriterien
Ich würde die Tastatur auf folgende Kriterien testen und bewerten:
- Verpackung und Lieferumfang
- Unboxing
- Erster Eindruck
- Zubehör und Handbuch
- Haptik und Tippgefühl, ggf. auch mit anderen Switches
- Lautstärke und Alltagstauglichkeit, auch ob das Holz hier besondere Anforderung an Pflege oder Reinigung stellt
- Softwareeinstellungen, Konfigurationsmöglichkeiten und Kompatibilität zu anderer Software wie z.B. SignalRGB
- Fazit

Das alles wird natürlich entsprechend mit Fotos etc. garniert und hoffentlich ansprechend im Forum serviert. ;)
 
Hallo,

ich heiße Georg, bin 43 Jahre alt, Vater von drei Kindern und arbeite als Administrator im öffentlichen Dienst. Ich arbeite seit vielen Jahren im IT-Bereich, was auch ebenfalls eines meiner Haupthobbies ist. Hobby also zum Beruf gemacht - mit all seinen Vor- und Nachteilen :sneaky: Einige Erfahrungen bei Produkttests konnte ich bereits bei AiOs, Monitoren, Druckern, Gehäusen usw. sammeln.

Testumfang:
- Unboxing (Lieferumfang, Dokumentation)
- Aufbau
- Tippgefühl
- Software
- RGB
- Lautstärke

Vergleich:
Logitech G910 Orion Spectrum

Das Ganze würde ich natürlich mit passenden Fotos und Screenshots dokumentieren.

Liebe Grüße
Georg
 
Uii eine Holztastatur von Sharkoon und dann auch noch 75%, Traumhaft!

Moin mein Name ist Niclas und ich bin 16 Jahre alt damit vertrete ich wohl die jüngere Generation xd

Warum ich die Tastatur testen sollte? Ich interessiere mich leidenschaftlich für alles was mit Computer Technik im Zusammenhang hängt habe mir meinen PC selber zusammen gebastelt und würde sagen das ich mich schon gut auskenne, ich spiele oft osu und eine vernünftige Tastatur ist das A&O, auch der Klang spielt heutzutage eine gewisse Rolle.

Gerade aber auch wegen meines Alters wäre es ja ganz interessant von verschiedenen Generationen Meinungen einzuholen da diese ja schon über die Jahre andere Prioritäten bei solchen Dingen haben

Eventuell habe ich ja Glück und darf dieses schöne Stück Reviewen und mir selbst ein Bild zu machen (der Account ist neu erstellt da ich diese seite zwar schon etwas verfolge mir aber nie einen Account erstellte :')
 
Viel Glück allen Bewerbern, drücke jeden von euch die Daumen .

Da ich nebenbei noch an Kettensägen herum bastle , lasse ich das mal lieber mit der Holz Tastatur , wenn aber einer von den Testern so frustriert über die Tastatur , könnt ihr gerne auf mich zurück greifen 🪚 🪚 🪚
 
Moin lieber Luxx´er,

Wer bin ich?
Ich heiße Simon, 40 Jahre jung und bin von Beruf Energieelektroniker für Betriebstechnik.
Bin verheiratet und habe 2 Töchter (10+12).
Zu meinen Hobbys zählen: Schwimmen, Joggen, Radfahren und zum Sportlichen ausgleich Zocken 😅 (PUBG, BF, DbD).
Früher (lang ist es her) habe ich Professionel Battlefield 2 gespielt und war ESL Admin.

Warum möchte ich Tester werden?
Weil Holz einfach ein geiler Werkstoff ist und dazu noch sehr edel aussieht.
Natürlich auch, weil ich einfach Bock drauf habe mal wieder nen Test zu machen.
Ich habe momentan eine Corsair K70 Lux Red im Einsatz und bin schon etwas länger auf der Suche nach was neuem bzw. was anderem.
Die 75% sprechen mich sehr an, da ich das NUM-Feld eh so gut wie nie nutze.
Der Lesertest wäre eine willkommende Gelegenheit um die neue Sharkoon SKILLER SGK50 S3 Wood auf "Herz und Nieren" zu testen.

Auf was werde ich speziell achten?
Für mich ist die Ergonomie bei einer bei der Tastatur sehr wichtig.
Ich bin über 200cm groß und habe entsprechen auch etwas größere Hände.
Bei der Tastatur muss der Winkel und die Entfernung zu den Tasten passen (z.B Handballenauflage dabei bzw. nötig?).
Wichtig sind mir auch Makros, da sie in manchen Spielen einfach ein Gamechanger sind. Sind diese leicht einzustellen?!

Hardware:
  • Intel Core i9 14900K
  • ASUS Maximus Z790 Hero
  • ASUS RTX 4090 OC
  • 64GB G.Skill 7600 MHz Trident Z5 RGB
  • ASUS PG27VQ 27"
  • Mehrere Samsung 990 Pro SSD´s
  • Lian-Li O11 Dynamic
  • Windows 11
  • Corsair K70 Lux Red

So würde mein Test ablaufen:
  • Unboxing
  • Ausstattung und Zubehör
  • Verarbeitung / Qualität / Design
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Software (falls vorhanden)
  • Funktionen / Macros / RGB
  • Praxistest beim Gaming / Schreiben
  • Tausch der Switche / Tastenkappen
  • Vergleich zur Corsair K70 Lux Red
  • Pro & Contra
  • Fazit

Was gibt es noch?
Ich werde natürlich reichlich Bilder zum Test anfertigen.

Ich hoffe euch mit meiner Bewerbung überzeugen zu können und wünsche allen Luxxer´n eine schöne Woche.

Grüße
Simon
 
Moin,

ich wünsche allen Bewerbern viel Glück.

Vielleicht sollte es der LUXX endlich in Angriff nehmen, in der Gegenwart anzukommen, und den Upload von Sounddateien ermöglichen.
Mit Verlaub, selbst in den eigenen Tests werden immer wieder Soundeindrücke geschildert, die aber niemand nachvollziehen kann ohne Klangbeispiele.

Bilder gibt es ohne Ende zu finden im Netz, aber eine größere Abdeckung an Klangbeispielen wird schon schwer, da niemand alleine die gegebene Menge an Schaltern abbilden kann.
Nicht auszumalen, Bewerber könnten als Kriterium angeben, Schalter a, b, c .... zu testen, mit Klang.
Das 100 Unboxing und die ewig gleichen Bilder, echt spannend!

Einen angenehmen Tag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh