• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fractal Design Meshify 3 und Meshify 3 XL im Test: Airflow-Gehäuse mit aerodynamischem Design

Ich finde das Designtechnisch auch nicht so gelungen.
Das 2er ist schöner.

Ein Meshify 2 XL in weiß/schwarz wäre schön gewesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenn da jemanden... der hat nach dem Zusammenbau eines neuen Systems den RGB Kontakt an der Meshify 3 Front "abgerissen" :shot:

ffs

IMG_3286.jpg IMG_3285.jpg IMG_3284.jpg


ABER:
Fractal Design schickt kostenlos eine komplett neue Front. Unfassbar. Und bei ASUS bettel ich über 4 Wochen hin, für einen RMA bei nem defekten Motherboard.
 
Ist das wirklich abgebrochen (alle 4 Pins von dem kleinen PCB) oder ist das Ding nicht einfach nur drauf gesteckt, quasi auf Kontakt mit den federbelasteten Pins auf der anderen Seite?
 
Ist das wirklich abgebrochen (alle 4 Pins von dem kleinen PCB) oder ist das Ding nicht einfach nur drauf gesteckt, quasi auf Kontakt mit den federbelasteten Pins auf der anderen Seite?

Ja, echt abgebrochen. Das neue ist schon da :)

Wenn ihr mich fragt, dann ist das schon etwas sehr mutig konstruiert. Ich habe nicht wirklich viel Kraft aufgewendet beim abbrechen. Aber wenn man es weiß, dann achtet man natürlich darauf :)

So ist das montiert:
IMG_3473.jpgIMG_3472.jpg

Vermutlich ist das nur in der Ambience Pro Version so.
 
Ahoi,

Kann ein Beseitzer eines Meshify 3 XL mal testen ob da ein 420er Radiator in die Front reinpasst?

455mm erscheint mir doch sehr lang für ein 360er.

Der 420er Corsair wird mit 452mm und der ALC mit 455,5mm angegeben.
Screenshot_20250623-175712_Samsung Notes.jpg
 
Ahoi,

Kann ein Beseitzer eines Meshify 3 XL mal testen ob da ein 420er Radiator in die Front reinpasst?

455mm erscheint mir doch sehr lang für ein 360er.

Der 420er Corsair wird mit 452mm und der ALC mit 455,5mm
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Passt nicht. Was blöd ist an den schienen, dass oben und unten nur einfache Löcher für die Schrauben sind! Also keine langlöcher! Somit kannst du einen Radiator nicht nach oben oder unten schieben. Unten wäre sogar noch Platz bis zum Boden. 😬

Auf jeden Fall passt es nicht..da oben 1-2cm fehlen für n 420er.
 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Passt nicht. Was blöd ist an den schienen, dass oben und unten nur einfache Löcher für die Schrauben sind! Also keine langlöcher! Somit kannst du einen Radiator nicht nach oben oder unten schieben. Unten wäre sogar noch Platz bis zum Boden. 😬

Auf jeden Fall passt es nicht..da oben 1-2cm fehlen für n 420er.
Danke für die Ausprobieren.

Also rein von den Maßen würde er reinpassen aber er scheitert dann an der Befetigiäundsmöglichkeit?

Mit welchem hast du getestet?
 
Danke für die Ausprobieren.

Also rein von den Maßen würde er reinpassen aber er scheitert dann an der Befetigiäundsmöglichkeit?

Mit welchem hast du getestet?
Da wie gesagt unten platz wäre, könnte man eigentlich neue Löcher in die schienen bohren und dadurch den radiator dann ganz nach unten bekommen. Somit würde es passen. 👍

Getestet hab ich es mit einem Alphacool Nexxoos ST30 420mm. Du kannst den radiator an den schienen verschrauben! Bekommst ihn dann aber nicht rein. Da wie gesagt oben bissl was fehlt.
 
Da wie gesagt unten platz wäre, könnte man eigentlich neue Löcher in die schienen bohren und dadurch den radiator dann ganz nach unten bekommen. Somit würde es passen. 👍

Getestet hab ich es mit einem Alphacool Nexxoos ST30 420mm. Du kannst den radiator an den schienen verschrauben! Bekommst ihn dann aber nicht rein. Da wie gesagt oben bissl was fehlt.
Einwandfrei(y)

Ich hab 3 Fractal Gehäuse.Bei jedem felht ein 1 cm das es für den 420er passt.Weis nicht was die da immer machen...
 
Einwandfrei(y)

Ich hab 3 Fractal Gehäuse.Bei jedem felht ein 1 cm das es für den 420er passt.Weis nicht was die da immer machen...
Ich habe noch mein Define 7 hier. Da bekommst du theoretisch oben einen 420er rein..aber der nimmt soviel platz weg, dass er überall kollidiert 😅 und vorn ist dann höchstens noch platz für n 280er.

Im Meshify 3XL hast oben deutlich mehr Platz für den 420er. Ich hätte ihn aber auch lieber vorne.
Da mein Plan eigentlich war (Front 360, oben 420) wird aber knapp wegen den Anschlüssen dann 😬 Auf grund der schlechten positionierung der Löcher sitzt der 360er ziemlich mittig. Wie bereits erwähnt (keine langlöcher) somit hast kein Spiel! Sehr ungünstig..
 
Bei meinem Meshify 2 XL passt der Alphacool 420mm problemlos oben hinein. Der Radiator ist ~460mm lang. Und es ist noch ein wenig Platz vorhanden nach vore/hinten, ich schätze insgesamt 10-12mm.
Der Einbau stehend Vorne klappt nicht da die Schlauchlängen zur Pumpeneinheit nicht lang genug sind. Das ist auf jeden Fall zu beachten.
Wenn das beim Meshify 3 XL so nicht mehr geht wäre das ein Rückschritt.

IMG_20250704_160646.jpg
 
Bei meinem Meshify 2 XL passt der Alphacool 420mm problemlos oben hinein. Der Radiator ist ~460mm lang. Und es ist noch ein wenig Platz vorhanden nach vore/hinten, ich schätze insgesamt 10-12mm.
Der Einbau stehend Vorne klappt nicht da die Schlauchlängen zur Pumpeneinheit nicht lang genug sind. Das ist auf jeden Fall zu beachten.
Wenn das beim Meshify 3 XL so nicht mehr geht wäre das ein Rückschritt.

Anhang anzeigen 1124906
Ich hab die Maße jetzt nicht im kopf aber das 3 XL ist ein ganzes Stück kleiner als das 2er XL.
Ich habe noch mein Define 7 hier. Da bekommst du theoretisch oben einen 420er rein..aber der nimmt soviel platz weg, dass er überall kollidiert 😅 und vorn ist dann höchstens noch platz für n 280er
Je ein 420er oben und vorne und ein 360 in der Seite wäre meine Idee gewesen.
 
Ich habe noch mein Define 7 hier. Da bekommst du theoretisch oben einen 420er rein..aber der nimmt soviel platz weg, dass er überall kollidiert 😅 und vorn ist dann höchstens noch platz für n 280er.

Im Meshify 3XL hast oben deutlich mehr Platz für den 420er. Ich hätte ihn aber auch lieber vorne.
Da mein Plan eigentlich war (Front 360, oben 420) wird aber knapp wegen den Anschlüssen dann 😬 Auf grund der schlechten positionierung der Löcher sitzt der 360er ziemlich mittig.

Ich hab die Maße jetzt nicht im kopf aber das 3 XL ist ein ganzes Stück kleiner als das 2er XL.

Je ein 420er oben und vorne und ein 360 in der Seite wäre meine Idee gewesen.
An der Seite wollte ich vermeiden! Gefällt mir nicht.

Ach du verwendest eine AIO von AC. Nuja gut.. aber die ist ja modulierbar. Paar fittinge geholt und 16/10er schlauch. Dann kann dir die Größe ja egal sein 👍
 
Das 2'er hat 600mm Tiefe und das 3'er hat 575mm Tiefe.
Ist nur die Frage ob das von der anders gestalteten Front kommt oder obs Innen auch um dasselbe Maß kleiner geworden ist.
 
Das 2'er hat 600mm Tiefe und das 3'er hat 575mm Tiefe.
Ist nur die Frage ob das von der anders gestalteten Front kommt oder obs Innen auch um dasselbe Maß kleiner geworden ist.
77 Liter Meshify 2XL.
65 Liter Meshify 3XL
 
(LxBxH)
3er: 575 x 245 x 515 mm
2er: 600 x 240 x 566 mm
Ist auch ein gutes stück höher.
Ach du verwendest eine AIO von AC. Nuja gut.. aber die ist ja modulierbar. Paar fittinge geholt und 16/10er schlauch. Dann kann dir die Größe ja egal sein 👍

Ne keine Aio,alles einzeln.
 
Aber 575mm müssen doch ausreichen, der Radiator ist gut 100mm kürzer.
Hab mein 2'er XL mal schnell entblättert für Fotos.

IMG_20250714_181252.jpg

IMG_20250714_181430.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh