• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Triffst du die richtige Leitung, ruckelt es nicht :)

out-of-rosenheim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2005
Beiträge
2.468
Ort
Rosenheim
Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen hab ich mir wieder mal ein neues System gebaut. Die genauen Hardware-Daten findet ihr in meinem Profil.

Das Problem: Nach jedem Start bzw. Neustart lauert eine Überraschung ! Mal läuft das System ohne Probleme durch, aber manchmal hab ich nach dem Hochfahren von Windows ein massives Ruckeln (Mauszeiger), alles wirkt verzögert und wie in Zeitlupe. Wenn ich dann meinen Radioplayer anschalte ist auch der Sound massiv abgehackt. Es läuft einfach nicht rund !

Meist reicht ein Neustart damit es wieder läuft.
Aber ich mag es nicht, wenn das Problem mal da ist und ein anderes mal alles normal funktioniert.

Was könnte das denn sein ?

Windows wurde schon neu installiert und BIOS bzw. Treiber sind aktuell !
 
schon mal in den Taskmanager geschaut, ob ein Prozess besonderst viel CPU nach dem Start benötigt?

Auf meinem Firmen-Schlaptop laufen zum Beispiel nach dem Hochfahren erstmal die ganzen MS-Onlinedienste ihren Updateprozess durch und treiben die CPU auf 100%.
Es dauert dann ca. 10 Minuten bis wirklich sinnvoll mit dem Rechner gearbeitet werden kann.
 
Das Problem: Nach jedem Start bzw. Neustart lauert eine Überraschung ! Mal läuft das System ohne Probleme durch, aber manchmal hab ich nach dem Hochfahren von Windows ein massives Ruckeln (Mauszeiger), alles wirkt verzögert und wie in Zeitlupe.
Ich habe das gleiche Problem mit meinem MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI und 9800X3D CPU ca. alle 15 bis 20 Tage einmal, nach einem PC Neustart ist das ruckeln beseitigt.
Das Problem scheint weit verbreitet unter den Sockel AM5 Mainboards von MSI, ich hoffe das Problem wird per Mainboard Bios update gefixt.

Bei MSI ist der untere Stromanschluss nicht Optional. Schon gar nicht wenn man Random Problemchen hat.
Der untere PCIe Stromanschluss ist bei mir auf dem Mainboard angeschlossen, das ändert nichts an diesem Problem.
Edit:
...schon mal in den Taskmanager geschaut, ob ein Prozess besonderst viel CPU nach dem Start benötigt?
Bei mir ist da keine hohe CPU Auslastung zu erkennen, im Windows idle bei 0%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

okay dann ist es wohl wirklich ein Problem mit den MSI Mainboards. Ich war mir nur nicht sicher ob es vielleicht eine (teil-)defekte CPU ist, weil ich die von Privat gekauft habe. Tja und Windows 11 macht ja auch gerne mal Probleme.

Es sind wirklich nur manche Starts, die schiefgehen (genau so wie @PCFreak69 schreibt). Task-Manager zeigt auch bei mir keine hohe CPU Last, da hatte ich bei der letzten Ruckelorgie schon geschaut. Mir ist auch aufgefallen, dass der Boot einen Tick länger dauert, wenn danach die Probleme in Windows auftreten. Es hilft dann auch nichts außer ein Neustart, danach läuft er wieder ganz normal.

Im Gegensatz zu ASRock, kommen bei MSI wirklich schnell und häufig neue BIOS-Updates raus. Hab mein Board ca. 2 Monate und schon 3 BIOS-Updates bekommen. Problem wird halt hier sein, den Fehler zu finden, da er wirklich nur ganz sporadisch auftritt.
 
Es gab diverse Probleme mit den M.2 Slots bei den MSI Sockel Am5 Mainboards, die nur teilweise per Bios update behoben wurden.
Ich vermute, wenn ich meine Samsung 990 Pro NVMe unten in einen M.2 Slot einbaue der am Mainboard angebunden ist, ist das Problem verschwunden, aber ausprobiert habe ich es noch nicht.

Die Samsung 990 Pro NVMe Anbindung ist auch korrekt laut HWiNFO64 (PCIe 4.0 x4), wenn das Ruckelproblem auftritt, daran liegt es nicht.
 
Welche Firmware ist auf deiner Samsung 990 Pro installiert?

Das könnte auch ein Firmware Problem der Samsung 990 Pro NVMe sein.

Bei mir ist Version 4B2QJXD7 installiert, es gibt ein Firmware Update auf Version 6B2QJXD7 seit Juni 2025, das die zeitweise nicht korrekte Erkennung der Samsung 990 Pro behebt.
Am besten per Samsung Magician Version 8.31 (rechte Maustaste als Administrator starten) die Firmware updaten, nicht per ISO Datei.


Firmware.jpg

reddit.com Erfahrungen zum Firmware update Version 6B2QJXD7:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bei mir die 4B2QJXD7 drauf. Die aktuelle Version ist mir bis heute nicht in Magician angeboten worden.
Warum nicht per ISO ?
 
Ist das Firmware Update wegen dem zeitweiligen Nichterkennen der SSd eigentlich nur for AMD Chipsets freigegeben?
Auf meinem Intel Z790 bekomme ich es jedenfalls nicht angeboten, Magician ist auf v8.31.
 
Auf meinem Intel Z790 bekomme ich es jedenfalls nicht angeboten, Magician ist auf v8.31.
Das Firmware update wurde bei mir auch nicht in Samsung Magician 8.31 angezeigt, habe ich aber auch erwähnt, mein Zitat unten.
Ich bin durch Zufall darauf gekommen, als ich auf der Samsung Webseite nach Firmware gesucht habe.
Samsung Magician 8.31 hatte ich nur für das Firmware update installiert, wurde direkt wieder deinstalliert, weil nutzlos.
Einfach einen USB stick per MiniTool Partition Wizard 12.9 Free (auch portable) löschen alle Partitionen, und dann mit Rufus den Bootfähigen USB Stick mit der Samsung Firmware erstellen.
Es kann sein das Secure Boot im Mainboard Bios deaktiviert werden muss, um das Samsung 990 Pro Firmware update per ISO Datei zu installieren.
Bei mir ist Secure Boot immer deaktiviert.

In Samsung Magician neuste Version wurde mir das Firmware update nicht angeboten.
 
Okay hab die Firmware jetzt aktualisiert, mal abwarten ob das Problem damit behoben ist.
 
Ich bin mal gespannt ob mein Windows 11 Schnellstart Problem mit der neuen Samsung 990 Pro Firmware auch behoben ist, ich habe den Windows Schnellstart dafür extra nochmal aktiviert.
Edit:
Der Windows Schnellstart funktioniert immer noch nicht, gleicher Fehler wie vorher (Bild im Spoiler), ich habe den Windows Schnellstart wieder deaktiviert.
zuverl%C3%A4ssigkeitsverlauf-jpg.1121055
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh