• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Kenne die selbst ausschaltbaren Blinker bisher bei einigen BMWs, die machen das wohl nach einiger Wegstrecke oder wenn man vom 2ten Gang hoch schaltet. und glaube ein Bekannter hat so einen Soft-Tipp bei seiner neueren Yamaha, das ist dann wie beim Auto, nur dreimal Blinken.

habe sogar mal eine BMW R12irgendwas glaube ich gesehen, die hatte den Blinkerschalter an der jeweiligen Seite, also nicht links für links/rechts, sondern links und rechts.. komische Sachen gibt es.

Frage:
drückt ihr auch manchmal vor einer Kreuzung oder einfach so auf den Blinkerschalter :confused: während der Fahrt (obwohl man die letzte Zeit nicht Blinken musste) :fresse2:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenne die selbst ausschaltbaren Blinker bisher bei einigen BMWs, die machen das wohl nach einiger Wegstrecke oder wenn man vom 2ten Gang hoch schaltet. und glaube ein Bekannter hat so einen Soft-Tipp bei seiner neueren Yamaha, das ist dann wie beim Auto, nur dreimal Blinken.

habe sogar mal eine BMW R12irgendwas glaube ich gesehen, die hatte den Blinkerschalter an der jeweiligen Seite, also nicht links für links/rechts, sondern links und rechts.. komische Sachen gibt es.

Frage:
drückt ihr auch manchmal vor einer Kreuzung oder einfach so auf den Blinkerschalter :confused: während der Fahrt (obwohl man die letzte Zeit nicht Blinken musste) :fresse2:
Ja, Yamaha macht nun auch das Stof -Tip blink gedöns. War für mich neuerlich mit der MT09 mit dem neuen Automatikgetriebe doch etwas gewöhnungsbedüfrtig.

Das mit den Blinkerschaltern auf der Seite hat Harley schon ewigkeiten so. Funktioniert gar nicht so verkehrt wie ich finde.
Nur als ich dann jeweils von der Harley auf die Kawasaki gewechselt habe, habe ich beim ersten mal links abbiegen gehupt statt geblinkt :)

Das mit dem Blinkerschalter drücken habe ich von Papa auch so gelernt und verinnerlicht. macht man einfach so.
 
bei meiner Duc geht der Blinker auch automatisch aus.
Dachte eigentlich, dass das mittlerweile jedes moderne Motorrad hat
 
Triumph hat bei leichtem Druck 3x blinken, über einen Widerstand hinaus bleibt es dauerhaft. Ist in vielen Autos ja auch so.
 
Der Fahrer hinter mir hatte die Gopro laufen bei meinem Lowside und es mir netter Weise zur Verfügung gestellt. Im Moment des Sturzes bin ich leider nicht gut zu sehen.

 
Junge Junge. Mir tut alles weh. Rechter Unterarm ist einfach irre dicht. Die Grand Prix Strecke ist aber auch irgendwie crazy was die Sache mit dem bremsen angeht. So oft wie man da aus sehr hohen Geschwindigkeiten voll ankert. Zielgerade, runter zur Dunlop-Kehre, Schumacher-S hoch vor der Kumho-Kurve, nach dem Hatzenbach-Bogen... Jedes mal schwimmt der Bock auf dem Vorderrad rum als wäre man auf Eiern unterwegs 😄

Es war mega anstrengend bei den Temperaturen. Aber geil. Schade dass du dich abgelegt hattest.

Meine Tagesbestzeit war 2:28:229 - mehr war für mich nicht zu holen.

Mein Seitenständer hat aufgesetzt, mein Schalthebel ebenfalls - dieser ist jetzt verbogen. Meine Reifen waren hinten komplett auf Kante, vorne fehlte nur noch ein kleines Stückchen bis auch da die Kante erreicht wäre.

Gefahren bin ich 2,1bar vorne, 1,8bar hinten mit dem S22. Und der Reifen hat das OHNE zu Murren mitgemacht..angegast bis zum geht nicht mehr, Außentemperatur 36°C, Asphalt war am glühen. Und nicht einen Mucks von sich gegeben. Völlig irre was die Straßenreifen können.

Mir war so warm. Ich habe 7,5ltr Wasser in mich rein geschüttet und musste nicht ein einziges Mal pinkeln gehen über den Tag. Ich hab geschwitzt wie irre.

Im September habe ich noch einen Track Day auf der GP Strecke. Wenn alles gut läuft kriegt der S22 das auch noch hin. Wären dann 3 track days für die Pelle. Wahnsinn!

Achja, kurzer fun fact, ich habe 40 Runden gedreht, das sind 206km - zwei Tankfüllungen verblasen. Macht einen Durchschnittsverbrauch von 18,x Litern/100km 💀

 
Wenn der Seitenständer aufgesetzt hat, hat da die Fußraste bereits Bodenkontakt oder ist das bauart bedingt dann noch nicht der Fall? Bei der NC 750 S kratzen immer zuerst die Rasten und da biste, was den Reifen angeht, eigentlich noch deutlich weg von der Kante. Macht das dann doch soviel aus, je nach Bauart des Bikes?

Nice Video (trotz Lowside) und Bilder jedenfalls. Immer wieder faszinierend, wie so ne Maschine einfach abkippt bei nem Low. Nix zu machen, Physik kann schon böse sein.
 
Seitenständer ist das letzte was bei mir aufsetzt, ja.
 
Na jut, werd ich mit leben müssen, dass ich da nicht mehr hinkomme. ^^ Zumal ich nur Straße fahre.
 
Interessantes Video. Sieht aus, wie einfach weggerutscht... :oops: Zum Glück ist nicht mehr passiert.

Bei den Temperaturen ist Motorradfahren echt heftig. Ich bin froh, dass es wieder etwas abkühlt. Ich bin 22./23. am Nürburgring auf der GP Strecke, mal schauen wie das wird.
 
Sieht aus, wie einfach weggerutscht
Das ist genau das, was bei einem Lowside passiert. Der Reifen verliert schlagartig den Grip, weil irgendwas am Boden dafür sorgt, dass du grade über den Haftungspunkt kommst. Der Lowsider ist dabei meist aber noch die "bessere" Variante. Der Highsider beginnt quasi genauso, dann bekommt der Reifen aber wieder Grip und durch diesen plötzlichen Impuls wird Bike und Fahrer übergeorfen, was beim Bike in der Regel fürn Totalschaden sorgt und beim Fahrer für schwere Brüche, da man schnell mehrere Meter in die Luft katapultiert werden kann.
 
Hab letztes Jahr aufm Track Day aus der Dunlop Kehre raus hoch zum Schumacher-S nen high sider gefangen. Reifen war weg, kurz darauf wieder voller Grip und ich hing 1m in der Luft mit meinem Hintern.

Nen Lowsider fängt man halt nicht mehr außer man heißt Marc Marquez und drückt sich mit dem Knie wieder hoch 😂
 
Kann auch nicht 100% sagen woran es jetzt gelegen hat, bin eigentlich die ganze zeit so gefahren und da war nix. Wenn ich mir den Reifen so anschaue ist vielleicht auch irgendein Pickup Schuld am Rutscher. Aber ja ein lowside ist undankbar, von 100 auf 0 ohne Chance, wenn der Arsch weggeht kann man noch was macht.

20250703_084148.jpg
 
Könnte es zuviel Schräglage gewesen sein? Auf dem Video sieht das bei Sekunde 55/56 schon ordentlich schräg aus...
 
Der Fahrer hinter mir hatte die Gopro laufen bei meinem Lowside und es mir netter Weise zur Verfügung gestellt. Im Moment des Sturzes bin ich leider nicht gut zu sehen.
sieht für mich eher wie eine Verkettung von verschiedenen Themen aus:
- Reifen noch nicht richtig heiß
- extrem schräg, evtl hat auch irgendetwas anderes aufgesetzt und dich ausgehebelt
- weg von der Ideallinie, daher ggf. auch mehr Dreck auf der Strecke

aber der wohl wichtigste Punkt:
deine Körperposition!

ernst gemeinter Tipp: mach ein Schräglagentraining, speziell mit Hang-off Technik für die Rennstrecke. Dadurch verringerst du die Schräglage des Motorrades UND erhöhst gleichzeitig deine Geschwindigkeit.
Und wenn ihr nicht auf dem Motorrad anreisen müsst, investiert gerade bei solchen Temperaturen in Slicks. Diese haben VIEL mehr Grip (dadurch natürlich auch sicherer!), fahren sich viel agiler und halten länger als die Straßenreifen. Einziger Nachteil: Reifenwärmer werden gebraucht.
Aber dafür könnt ihr ab Kurve 1 voll durch starten und müsst euch über Grip keine Sorgen machen ;)
 
Mit den Power GP hat er ja schon extrem potente Reifen drauf. Selbst mein S22 hat durchgehalten.

Mit dem S22 bin ich rausgefahren und habe nach zwei Kurven voll dran gezogen. Ich denke der Power GP hat ein deutlich höher liegendes und kleineres Temperaturfenster.

Für mich am wahrscheinlichsten: der Reifen war nicht warm und tschüss.
 
aber der wohl wichtigste Punkt:
deine Körperposition!
Die sieht man doch kaum ganz besonders in der KUrve. Dort wo man es sieht, hängt er soweit man das aus dem Video sehen kann, recht ordentlich. Er macht das ja auch keineswegs zum ersten mal, ich denke, da weiß er schon mehr, als die allermeisten hier und er ist ja nicht zum ersten mal da gefahren, auch nicht an dem Tag wenn ich das richtig verstanden habe.

@JtotheK 😘
 
habe Anfang August einen TrackDay in Hockenheim und werde noch mit meinen Straßenreifen Metzeler M7RR fahren. Habe dieses Mal auch Reifenwärmer dabei (60/80 Grad), dann fährt es sich am Anfang nicht so schwammig, bis der Reifen am Vormittag seine Temperatur hat.

@Nephalem für Einsteiger gibt es auch einen Slick, der wohl auch gut ohne Reifenwärmer klar kommt: https://www.metzeler.com/de-de/katalog/produkt/racetec-td-slick
 
Mit den Power GP hat er ja schon extrem potente Reifen drauf. Selbst mein S22 hat durchgehalten.

War der Power Cup 2, glaube das ist einfach die straßenzugelassene Verion des Power Slick 2.

@Nephalem

Ja ich dachte auch schon an eine Verkettung mehrerer Sachen, Schräglage kurz vor Sturz war schon extrem + war ich etwas zu weit außen kein optimales Grip Niveau an der Stelle, das wars dann wohl.
 
Weiß ja nicht, wie die Strecke aussah und wie gut da auf der Ideallinie gefahren wurde. Aber in Rennen ist das durchaus ein Faktor, dass man weniger Grip hat, wenn man nicht auf der Ideallinie fährt, da dort weniger Grip herrscht bedingt dadurch, dass dort weniger Abrieb auf der Strecke klebt.
 
Hab mich ein paar Mal leicht vertan beim anbremsen, bin dann weit gegangen, volle Schräglage. Hatte da eigentlich keine Probleme. Track war sehr sauber.

Aber Ben war nicht der einzige. Gestern hat's da 3 Mopeds rausgehauen in der Ford Kurve.
 
wenn man im grenzbereich unterwegs ist bzw. selbigen sucht, dann passiert das hal mal...
 
habe Anfang August einen TrackDay in Hockenheim und werde noch mit meinen Straßenreifen Metzeler M7RR fahren. Habe dieses Mal auch Reifenwärmer dabei (60/80 Grad), dann fährt es sich am Anfang nicht so schwammig, bis der Reifen am Vormittag seine Temperatur hat.

@Nephalem für Einsteiger gibt es auch einen Slick, der wohl auch gut ohne Reifenwärmer klar kommt: https://www.metzeler.com/de-de/katalog/produkt/racetec-td-slick
@deckelmouck ich glaube du wolltest nicht mich mit dem Slick ansprechen, bin selbst lange genug Rennstrecke gefahren (nach der ersten Saison nur noch Slicks!) und pausiere gerade nur aus technischen Gründen.

Straßenreifen haben bei heißen Temperaturen maximal noch in der Einsteigergruppe etwas zu suchen, eben gerade WEGEN dem kleineren Grenzbereich. Wo ein Straßenreifen an seine Grenzen kommt, fängt der Slick gerade einmal an.
Die heißen Temperaturen machen es dann nur noch schlimmer, daher auch der der bekannte Spruch unter Rennstreckenfahrern bei Crashes in den Einsteigergruppen: Hängt das Motorrad in der Mauer, wars wohl der Pilot Power ;)

Und bevor sich jemand beschwert: ja der ist nicht montiert, ändert aber nichts am Problem. Straßenreifen sind für einen gelegentlichen Ausflug und bei kühleren/nasseren Temperaturen durchaus eine Alternative. Gerade im Hochsommer aber auch ein zusätzliches Risiko.
 
@Nephalem doch, wollte dir nur die Info geben, dass es wohl auch Slicks ohne Reifenwärmer gibt (bzw. dieses Modell), wusste ich bis dato auch nicht, erst vor zwei Wochen..

Der Spruch mit Pilot Power ist bekannt :fresse2:

Wenn ich einen zweiten Felgensatz habe, oder das Nummernschild dauerhaft entfernt wird, gibt es auch für mich Slicks.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh