• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSIs neue Flaggschiff-Maus im Test: MSI Versa Pro Wireless mit Dock

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.128
Mit der Versa Pro Wireless samt Mouse Dock Pro hat MSI ein neues Flaggschiff im Bereich kabelloser Gaming-Mäuse vorgestellt. In unserem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf die Kombination aus leistungsstarkem Sensor, umfangreicher Ausstattung und auffälligem Design. Dabei prüfen wir nicht nur die technischen Daten, sondern auch die Alltagstauglichkeit der Maus und des zugehörigen Docks im praktischen Einsatz.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gilt die optische Erfassung auch für das Scrollrad? Ansonsten wäre die Maus wie so viele andere geplant Elektroschrott bei intensiver Nutzung
 
Ist das ein echter Freilauf, wie bei den Logitech-Mäusen? Also daß man das Rad anstößt, und es durch den Schwung weiterdreht?
 
Technisch voll ok und vor allem preislich auch attraktiv aber sie hätten lieber auf das ganze RGB bling bling verzichten sollen und das Ding wenigstens etwas verschlanken sollen und so auf ~60-70g zu kommen dann würde ich das Ding sogar kaufen aber 100g ist leider schon ne Hausnummer
zZ spiele ich mit ner ~30g Maus und das 3 fache Gewicht merkt man schon wenn man sich mal an so was leichtes gewöhnt hat
 
Optische Taster an den Haupttasten klingt erst einmal super, jedoch warum ist deren Lebensdauer mit 70.000.000 klicks angegeben? Das sind laut Omron auch Werte welche gewöhnnliche Taster schaffen.
Des weiteren.. wie schaut es mit dem Akku aus. Ist dieser ohne Lötkolben wechselbar? Ist ein Betrieb mit Kabel möglich falls der Akku Defekt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Omron fragen warum die selbiges in die Datenblätter ihrer optischen Switche schreiben.
Naja, es gibt Sachen welche ich bei diversen Firmen nie verstehen werde.
Optisch bedeutet für mich.. eine Lichtschranke welche durch ein mechanisches Teil blockiert wird. Was daran nun nach 70M Klicks nicht mehr funktionieren soll ist mir ein Rätsel. Bei gewöhnlichen Schaltern mit Federwippe ist mir klar das es dort irgendwann eine Ermüdung des Materiales gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie mir Mal bestellt. Habe aktuell die G703 und langsam aber sicher macht das Scrollrad nach der dritten Reparatur schlapp. Wollte schon lange wieder eine Maus mit Thumprest haben. Die MX Master ist einfach göttlich, was das angeht.

Die Basilisk V3 hat leider ein für mich schlecht geformten Rest - Kante geht leicht nach oben und drückt in den Finger, die G502X hat einen zu kleinen. Die Rapoo VT0Pro war auch noch hier, aber da war die Software absolut unbrauchbar sowie lag mein Daumen kaum an der Maus an, weil die Steigung viel zu gerade war ... Echt schwer mit meinen Händen. Die Keychron M6 war optisch einfach absolut nicht meins, weshalb ich sie nicht getestet hab.

Vielleicht ist das endlich die Maus, nach der ich gesucht habe. Macht jedenfalls einen guten Eindruck. Ohne RGB auch eine brauchbare Laufzeit.

Bin Mal gespannt. Danke für den Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Accu austauschbar?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh