• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Genießer, genießt und schweigt wenn die Frau auf der Terasse duscht 🤣
 
Also wir haben in der Garage für den Gartenschlauch nen Kaltwasseranschluss... weiß ja nicht womit du deine Blumen Gießt, aber mit Heißwasser machen die nicht lange.
 
IMG-20250626-WA0006.jpg



Fertig
 
@King Bill Wenn man auf das Display des Laptops zoomt kann man sehen das du das Foto nur in Unterhosen bekleidet gemacht hast :fresse:

Ist na klar nur Spaß
 
Nackig oder garnicht :d
 
Neue GraKa Stütze:
Hinter dem AB sind UV LEDs.
1751012983341.png

1751013007118.png


PLA Sunlu Glow in the dark Green.
 
Ich habe mal vor langer Zeit für meinen Arbeitskollegen zwei neue Griffe für seinen Werkzeugwagen aus TPU gedruckt und die sind wirklich unglaublich robust und laut seiner Aussage sehr griffig und ergonomisch geformt.
Man tut halt was man kann um zu helfen
51F83108-F9C9-4D7C-A88C-30E94576BD65.jpeg
Habe sogar von einigen Arbeitskolleginnen eine Anfrage bekommen weil sie die auch haben wollen 🤣

Sogar der Betrieb schein sehr interessiert zu sein und hat vom Betriebsausschuss einen Termin eingestellt um über meine ergonomischen griffe zu reden
 
Zuletzt bearbeitet:
1751033994544.png

1751034011113.png

1751034031639.png


Die DNA bekommt gerade noch einen Epoxyd Überzug, weiß nicht, ob das sonnst auf Dauer gut im Wasserkreislauf ist.
 
Anhang anzeigen 1120730
Anhang anzeigen 1120731
Anhang anzeigen 1120732

Die DNA bekommt gerade noch einen Epoxyd Überzug, weiß nicht, ob das sonnst auf Dauer gut im Wasserkreislauf ist.
PETG oder TPU wäre kein Problem. habe da mal gegoogelt gehabt
Hast du das alles selber gedruckt für den AGB also den Deckel usw.
@RedF ich habe was Konstruiert mit dem du im AGB quasi einen Sprudeleffekt hast ohne das du Luftblasen ansaugst und das Funktioniert sogar bei 350L/H
Habe das eigentlich für nen Kumpel die Tage gemacht
E9F36684-4883-4453-8EF1-4FC7CA344E77.jpegIMG_3621.jpegIMG_3620.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bambulab X1C
Polyterra PLA

Jemand eine Idee?

Hab das Brett und Flussdynamik bereits neu kalibriert... Verzieht mir immer an der Stelle den Druck.

IMG_1618.jpeg
 
Ist halt krumm das Druckbett. könnte man den Druckkopf über die stelle fahren und mal ausspionieren
 
Hab jetzt mal ne Smooth PEI Plate aufgelegt. Da gehts problemlos..
 
Hab jetzt mal ne Smooth PEI Plate aufgelegt. Da gehts problemlos..
Dann mach doch mal die Flusskalibrierung und Bettnevelierung aus und check das mit der Texturierten Platte
 
Dann mach doch mal die Flusskalibrierung und Bettnevelierung aus und check das mit der Texturierten Platte
Hatte ich ja zuvor beim ersten Durchlauf so gemacht. Nur als ich es festgestellt habe, habe ich die Kalibrierung mal laufen lassen und hatte beide Male das Ergebnis wie oben im Bild.
 
Ja ich habe bei der Texturierten platte den Z Abstand reduziert gehabt. Weiß aber nicht mehr wie ich das gemacht hatte aber war glaube ich im Maschinecode ein wert den ich geändert hatte
 
buildplate mal gewaschen? nicht das das einfach nur fett ist.
 
Bambulab X1C
Polyterra PLA

Jemand eine Idee?

Hab das Brett und Flussdynamik bereits neu kalibriert... Verzieht mir immer an der Stelle den Druck.

Anhang anzeigen 1120759
Sieht aus als wäre das Bedmesh fehlerhaft, prüfe mal alle Schrauben vom Druckkopf. Hatte das Mal bei A1, da hatten sich welche gelöst
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir welchen Temperaturen druckst du Polyterra?
Wir drucken viele Prototypen damit in der Firma auf unserem X1E und haben keine Probleme
 
Mit der Smooth PEI Plate läuft es, wie es soll.

1751042753681.png
 
Sieht gut aus, nur die Betttemperatur würde ich ggf. hochdrehen. Das hat aber nix mit dem 1. Layer zu tun.

Ich würde mal die Schrauben prüfen, wie erwähnt.
 
PETG oder TPU wäre kein Problem. habe da mal gegoogelt gehabt
Hast du das alles selber gedruckt für den AGB also den Deckel usw.
@RedF ich habe was Konstruiert mit dem du im AGB quasi einen Sprudeleffekt hast ohne das du Luftblasen ansaugst und das Funktioniert sogar bei 350L/H
Habe das eigentlich für nen Kumpel die Tage gemacht
Nein, nur die Doppelhelix,Ring und die Halterung für die Pumpe. Der AB ist von Bisky.
 
Dildofee Powerplay
Das war ja echt als Spaß gedacht und das ich dann anfragen bekomme hätte ich nie gedacht :LOL:
Naja im Endeffekt fanden es alle lustig und haben sich gefreut und das ist das wichtigste.
Das mit dem Betriebsausschuss war na klar Blödsinn aber hat sich sicherlich lustig gelesen und euch zum schmunzeln gebracht 😉
 
Autodarts erfolgreich getestet. Erkennung klappt unglaublich gut. Nervt halt etwas eine ständige internetverbindung zu haben.

Materialkosten waren um die 80€ inkl. Filament, Kameras, LED Band und USB Verteiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich bin ein Spielkind :bigok:
Makersupply Set im Sale mitbestellt und direkt gedruckt:
1000080928.jpg


Machen richtig Laune!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh