[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Leider in vielen Betrieben schon so gesehen. Da braucht es schon passende Führungskräfte, die das anpacken. Das sind aber selten die Facharbeiter, die hochbefördert werden.

Das ist mit Sicherheit richtig, bei dem Technischen Service müsste jemand mal richtig durchgreifen, ich habe das Gefühl, dass unser Head of sich das nicht traut, da er selbst mal von dort angefangen ist. Es sind vier fixe Schichten rotierend, die sind total festgefahren und leisten sich in meinen Augen schon den einen oder anderen Schnitzer. Aber es trägt keine Konsequenzen.

Der erste Schritt wäre in meinen Augen mal die Schichten neu durchzuwürfeln, dann hören ein wenig die Cliquenwirtschaften auf und Wissenstransfer wäre auch deutlich besser.

Möglicherweise geschehen ja noch Zeichen und Wunder...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Vorschläge klingen gut, aber wenn Vorgesetzte - ich sage bewusst nicht Führungskräfte - nur den Laissez-faire-Stil leben, wird sich auf Dauer nichts ändern. Noch schlimmer sind Ansagen oder Regeln deren Nichtbeachtung zu keinerlei Konsequenzen führt. Mein ehemaliger Chef tickte ebenso. Aber wenn man ständig die zwei Tage Anwesenheitspflicht auf Arbeit betont und selbst maximal einen Tag da ist, ist die Vorbildfunktion nicht erfüllt. Das kann nicht funktionieren.

Ich halte es oft aber für falsch, fachlich gute oder die fachlich Besten zu befördern. Nur weil jemand fachlich gut ist, heißt das nicht er ist auch als Führungskraft geeignet. Sicherlich können sich Leute passend entwickeln, aber manche sehen nur Titel und Geld - nicht die damit einhergehende Verantwortung und den neuen Aufgabenbereich. Darunter leidet dann das Team.
 
Eine Führungskraft muss ja auch ganz anders arbeiten, braucht andere Kenntnisse und Fähigkeiten. Etwas Ahnung vom Fach ist hilfreich, aber die wird in der Regel massiv überbewertet.

Gepaart mit narzisstischen Eigenschaften finden sich daher oft unfähige Vorgesetzte, aber nur selten gute Führungskräfte.
 
Ich halte es oft aber für falsch, fachlich gute oder die fachlich Besten zu befördern
da klingelt es sicher @Geforce3M3 in den Ohren ;-)
Denn rein durchs fachliche wird man normal Prof - nicht durch Management- oder Personal- oder Führungsskills. Und das ist ne große Schwäche von Unis, aber auch genauso jeglicher anderer Organisationen.
Problem ist da oft, dass man fachlich exzellenten Leuten oft nichts anderes anbieten kann. Nur gehen die Fachexperten in den Führungsjobs leider oft auch einfach nur baden.
 
Nachdem mein Chef ja unlängst gegangen wurde, hat mein Interimchef mich vor kurzem auch gefragt, warum ich nicht die Teamleitung für unser ganzes Team mache, weil es würde sich ja anbieten. Ich hab ihm dann mal versucht, in einer Stunde, verständlich zu machen, weshalb das so ist und wo die Schwierigkeiten liegen

Kurze Antwort von ihm: kann ja nicht so schwer sein, wenn du ihnen sagst, was sie zu tun haben, müssen sie das ja tun

Das ist das Verständnis von einem der obersten Positionen im Management, von Teamleitung 🤷
 
Ich hab mal gelernt, dass man, wenn man als Führungskraft seine hierarchische Autorität ausspielen muss, um weiter zu kommen, verloren hat. Insbesondere wenn man mit Maßnahmen drohen muss.

Wenn man sich mal überlegt, wieviel potential in der Wirtschaft brach liegt, weil so Menschen Führungskräfte sind statt welchen, die das wirklich können, sowohl vom fachlichen als auch den Softskills her.

Die Frage ist nur wie ändern? So Menschen setzten halt auch nur Menschen ihres Schlags ein, weil sie ja das, was gute Führungskräfte an sich ausmacht als Schwäche sehen. Kompromissbereitschaft, Empathie und Co sind ja nur was für Loser. Bzw glauben sie ja, dass sie das haben.
 
Es lässt sich leider schwer ändern meiner Meinung nach. Viele "alteingesessene" FK suchen oft Nachfolger, die ihnen selbst ähnlich sind. Über 10 Jahre im Konzern haben auch gezeigt, dass vor allem Ja-Sager Karriere machen. Natürlich ist das jetzt nur meine Perspektive.

da klingelt es sicher @Geforce3M3 in den Ohren ;-)
Denn rein durchs fachliche wird man normal Prof - nicht durch Management- oder Personal- oder Führungsskills. Und das ist ne große Schwäche von Unis, aber auch genauso jeglicher anderer Organisationen.
Problem ist da oft, dass man fachlich exzellenten Leuten oft nichts anderes anbieten kann. Nur gehen die Fachexperten in den Führungsjobs leider oft auch einfach nur baden.

Ja, Karriere wird oft nur gleichgesetzt mit Aufstieg in eine Führungsposition. Fachliche Karrieren werden da immer noch etwas stiefmütterlich behandelt. Wobei da meiner Meinung nach sich im IT-Umfeld etwas verändert und auch Fachleute sich entsprechend weiterentwickeln können - weil die Nachfrage da ist. Alles jetzt basierend auf Erfahrungen der letzten zwei Jahre. Allerdings war es in meiner letzten Bude auch so, dass fachlich gute Leute klein gehalten wurden. Die Stufen waren da und auch die Gehaltsbänder, aber manche Leute hingen seit 5+ Jahren in ihrer Stufe fest trotz positiver Bewertungen in den Entwicklungsgesprächen.
 
Na ja, die machen halt ihre arbeit. Die will man da behalten. Die führungskraftstellen braucht man ja für die, die man wegloben muss, damit die eigentliche arbeit wieder gemacht werden kann. 😂
 
Mit meinem alten Chef war es klasse, weil er wusste, ich kann mich entwickeln und mir einfach die Chance gegeben hat, ich batte weitgehend freie Hand und mein Team hat, nach meinem Wissen, fast nur positive Rückmeldungen zur Teamleitung gegeben (auch in den MA Gesprächen)

Mein aktueller Chef hat keine Ahnung vom Fachlichen, mmn von Teamleitung, Empathie usw. In die Firma ist er als einfacher Mitarbeiter gekommen, in der Position ist er aufgrund Zeit und weil er in der Finance sitzt 🤷

Ich geh mal pessimistisch davon aus, dass unser nächster Vorgesetzter eher mäh wird, sonst hätten sie den aktuellen, der echt top war, nicht gegangen

Am liebsten ist mir eigentlich, wenn ich freie Hand habe, außer ich brauche Rückendeckung, ich seh eh selbst, ob ein Ansatz funktioniert oder nicht, aber man wird ständig übersteuert oder man bekommt Ziele, die komplett sinnbefreit sind
 
Na ja, die machen halt ihre arbeit. Die will man da behalten. Die führungskraftstellen braucht man ja für die, die man wegloben muss, damit die eigentliche arbeit wieder gemacht werden kann. 😂
Kann ich leider so unterschreiben. Im Konzern war es auch so, dass schlechte FK immer nur nach oben gefallen sind. Wir hatten in der Abteilung eine Teamleiterin, die durch ihre "Art" dafür gesorgt hat, dass ca. 50 % ihres Teams das Unternehmen bzw. die Abteilung verlassen haben. Konsequenzen gab es keine und der Abteilungsleiter sah die Schuld allein bei den (ehemaligen) Kollegen. Wahrscheinlich hat meine Beschwerde bei ihm damals auch dafür gesorgt, dass ich die Bereichsleiterstelle nicht erhalten habe - aber ich konnte den Mund nicht halten. :LOL:
 
So Menschen setzten halt auch nur Menschen ihres Schlags ein, weil sie ja das, was gute Führungskräfte an sich ausmacht als Schwäche sehen.
Das macht sich bei uns leider seit der Übernahme massiv bemerkbar. Leute die seit teilweise ü20 Jahren noch bei “uns” waren, werden jetzt nach und nach durch Leute vom Konzern ersetzt und werden gegangen. Über die Führungsqualitäten der neuen lässt sich vor allem sagen, dass es ein einziger Circlejerk in die oberen Abteilungen ist.
 
Wenn man sich mal überlegt, wieviel potential in der Wirtschaft brach liegt, weil so Menschen Führungskräfte sind statt welchen, die das wirklich können, sowohl vom fachlichen als auch den Softskills her.

Ich würde es eher so formulieren:
Wenn man sich mal überlegt, wieviel potential in der Wirtschaft brach liegt, weil so viele Führungskräfte denken, sie müssten andere Menschen "führen".

Führungskräfte müssen inhaltlich und im Hintergrund führen und sich im besten Fall komplett rausziehen können, ohne dass der Laden zusammenbricht.
 
Update, viel hat sich nicht getan, mit der aktuellen Erhöhung sieht es so aus:

4750€ brutto x14 (66.5k/anno)
3132€ netto

400€ Tagesgeld
200€ ETF
630€ Miete inkl. BK
84€ Strom
410€ Unterhalt
28€ Internet
9,90€ Handy
240€ Leasing Plus Versicherung
37€ Motorrad
18,90€ Internet Nichte

Bleiben 1074€
Ca. 400€ sind Lebensmittel usw.
Ca. 100€ Sprit fürs Auto

Bleiben ca. 500 für Hobbies, mehr sparen, etc

Bin zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Gehalt, und mit der günstigen Miete stehst du ja echt gut da.
 
Jup, muss halt 40 Minuten pendeln, aber nur 2x die Woche, das ist ok.

Leider gibt's für Teamleitung "nichts", sonst wäre es noch etwas besser 😬
 
Aktuell ~126k, wird jetzt wahrscheinlich 4,5%-5% mehr geben dann wäre ich wohl so bei +-132k.
Gerade die Gehaltsmitteilung bekommen, war ne ziemliche Punktlandung mit der Schätzung
1750347636931.png


Nicht die beste Erhöhung aller Zeiten, aber ich bin ziemlich zufrieden, sind ja Netto fast 300€ mehr. Die Hälfte davon wir dann wahrscheinlich wieder von der nächsten Renten und GKV Erhöhung am Ende des Jahres einkassiert :fresse:
Hab mit meinem Lead besprochen, dass wir dann langsam einen Fokus auf die Themen setzen werden, die für ne potentielle Beförderung in den nächsten 1-2 Jahren wichtig werden.
 
Beneidenswert, aber da muss vermutlich auch eine entsprechende Leistung dahinterstecken. :)

Schätze mal, Du bist das Geld auch wert.
 
@Cherio Willst du mich wohl in den Burnout schicken? :d
Wohin ich hier befördert werde, musst du @SlapAHo fragen, er beurteilt meine Performance regelmäßig.

*edit*
Mist, da war er mir wieder voraus :d
 
Stabil, in die Region würde ich ja auch gerne mal kommen aber ich fürchte das wird bei uns als an der Technik arbeitender nichts werden.
 
Gerade die Gehaltsmitteilung bekommen, war ne ziemliche Punktlandung mit der Schätzung
Anhang anzeigen 1118720

Nicht die beste Erhöhung aller Zeiten, aber ich bin ziemlich zufrieden, sind ja Netto fast 300€ mehr. Die Hälfte davon wir dann wahrscheinlich wieder von der nächsten Renten und GKV Erhöhung am Ende des Jahres einkassiert :fresse:
Hab mit meinem Lead besprochen, dass wir dann langsam einen Fokus auf die Themen setzen werden, die für ne potentielle Beförderung in den nächsten 1-2 Jahren wichtig werden.
Bist mir also wieder entrückt, Glückwunsch. :d
 
@meph!sto Nicht alle bekommen so viel Random Erhöhungen wie du alle 3 Monate :d
 
Respektables Gehalt, auch wenn bei uns davon im laufenden Monat nichts mehr übrig bleiben würde. Dafür musste ich vor 10 Jahren noch 60 h die Woche arbeiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh