Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur mal so:

1745441531001.png


@21Fox Bin ja mal gespannt wo deine Goldperle landet - falls du Bock hast.
 
Cool, den Bench hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Kommt da noch was von den 9800X3D-Leuten, fände ich nett! :)

Hier mal spasseshalber mein 9950X3D @ UEFI-Defaults:
cpu_profile_bench_stock.jpg
 
Spannend ist beim CPU Profil für mich der Single Core Wert.
Was ich da noch nie geprüft hab ist, mit welchem Kern der gemessen wird, ob die wechseln, oder ob man den bewusst festlegen könnte.
 
Moin, konnte innerhalb Benchmate das Ergebnis nicht abspeichern, musste manuellen Screenshot machen. Was bedeutet denn unter OS das rote "File Integrity" & "Redshift" ???
Edit: War hier Normal+1 Priorität, mit allem was WIN so im Hintergrund hat wie Aquasuite, AIDA64, Kaspersky usw.
1746340875104.png


Edit 2: Ah okay, mal gucken.......
1746341485899.png


Edit 3 : War nach SFC/scannow und einem Neustart immer noch so mit dem Error ich hab k.A. ❓
Ist das Benchmate zu alt? Die Windows Version wird ja auch nicht richtig erkannt , das ist aber schon lange so...
1746342190030.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider auch dieses Problem. Und nur beim CB. Vielleicht liegts daran, dass vorher schon eine CB24 Installation vorhanden war/ist. Ich habe BM nochmal installiert, aber keine Besserung.

1747554402639.png
 
Hallo Leute

Ich fang gerade an mich mit OC meines 9800X3D auseinanderzusetzen.

Kann man das Ryzen Master Tool ohne Probleme installieren oder macht es eher Probleme beim OC?
Ich wollte es primär zum überwachen (Temps usw) nutzen und die Settings im BIOS einstellen.

Oder sollte man lieber nicht Ryzen Master installieren?

Hab ein frisch aufgesetztes Windows 11 System.

LG
 
@Nightspider
Die allesentscheidende Regel ist: niemals Ryzen Master zu installieren.
 
Hallo Leute

Ich fang gerade an mich mit OC meines 9800X3D auseinanderzusetzen.

Kann man das Ryzen Master Tool ohne Probleme installieren oder macht es eher Probleme beim OC?
Ich wollte es primär zum überwachen (Temps usw) nutzen und die Settings im BIOS einstellen.

Oder sollte man lieber nicht Ryzen Master installieren?

Hab ein frisch aufgesetztes Windows 11 System.

LG

lass Ryzen Master weg , nutze zum überwachen einfach hwinfo.
außerdem nicht dein Main Windows für oc nutzen sondern im Idealfall ein extra Windows (das ist vor allem bei RAM oc wichtig)
 
@Nightspider
Die allesentscheidende Regel ist: niemals Ryzen Master zu installieren.
So schlimm? 😅 Danke für den Hinweis, dann lass' ich es.

außerdem nicht dein Main Windows für oc nutzen sondern im Idealfall ein extra Windows (das ist vor allem bei RAM oc wichtig)
Macht man sich sonst sein Windows so schnell kaputt?
Hab auf einer anderen Partition der alten SSD noch Win10 drauf. Soll ich damit dann die Stabilität des RAMs testen?

Ich muss sicherlich einiges an Zeit investieren um die richtigen Settings zu finden. Hab vorhin erst festgestellt das mein FCLK und UCLK nichtmal 1:1 liefen sondern 2:1.
Standardmäßig hat mein System 5600 MT/s eingestellt aber mit fürchterlichen 46er Timings.
Hab vorhin 1:1 eingestellt und PBO aktiviert mit +200Mhz bei der CPU. Zumindest ist die RAM Latency schon mal von 106 auf 100ns runter. 😅 😅

Laut Aida wurde die CPU zumindest nur 70°C bei BF2042 unter nahezu Volllast (CPU war so 90-95% ausgelastet).
Die alte Heatkiller + TFC Monsta Radiator 420 WaKü sitzt nur auf der CPU, auch wenn der CPU Kühler von der alten CPU + Liquid Metal etwas verkrustet ist. :ROFLMAO::LOL:😅
Hab dieses mal Kryonaut Wärmeleitpaste drauf gemacht, also vor 2 Monaten beim Umbau.
 

Anhänge

  • OC2.png
    OC2.png
    197 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
ja bei RAM oc kann das schon mal passieren das man sein Windows zerstört - nutze am besten einfach eine einfache 250gb Sata ssd oder was auch immer (so mach ich das immer) die kosten nur noch 20euro oder so.

konzentriere dich erstmal auf das stabilisieren - finde die richtige Grundlage und teste diese ausgiebig und fang dann mit dem richtigen oc an.

wichtig ist auch das du nichts mixt , also entweder RAM oc ODER Cpu oc ODER GPU oc

games eignen sich erst später zum stable testen (da geht es um last Wechsel) - schau auch das du dir deine scores aufschreibst und auch deine fps und teste nicht nur 1x - 3x sondern mehrmals (bedenk auch das es im sommer wärmer wird)

ansonsten einfach spaß haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte Windows liegt ja auf der alten SSD.

Die anderen Partitionen muss ich ja nicht abklemmen oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh